Alle Automobilmuseen zum Besichtigen in Sachsen

Lass die Motoren aufheulen in 7 Automobilmuseen in Sachsen. Erkunde die Geschichte und Entwicklung der Automobile, von klassischen Autos bis zu modernen Fahrzeugen.

Bist du ein Auto-Enthusiast auf der Suche nach den besten Automobilmuseen in Sachsen? Die solltest du dir ansehen:

  1. August Horch Museum1

    August Horch Museum

     Zwickau
    Das August Horch Museum in Zwickau, ein Automobilmuseum, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu seiner Eröffnung im Jahr 1988 zurückreicht. Nach umfangreichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werks wurde es im September 2004 wiedereröffnet. Im November 2017 wurde das Museum weiter ausgebaut, um das Angebot und den Platz für die Exponate zu erweitern.
  2. Verkehrsmuseum Dresden2

    Verkehrsmuseum Dresden

     Dresden
    Das Verkehrsmuseum begrüßt seine Besucher:innen am Neumarkt zu einer erlebnisreichen Zeitreise. Lokomotiven, Oldtimer, Flugapparate und Schiffe laden kleine und große Gäste dazu ein, zu entdecken, zu experimentieren und zu erfahren. Alles steht unter dem Motto „Was dich bewegt“.
  3. Motorrad- und Technikmuseum Großschönau3

    Motorrad- und Technikmuseum Großschönau

     Großschönau
    Das Motorrad- und Technikmuseum Großschönau ist ein Fahrzeugmuseum in Sachsen. Es ist ein Ort, an dem Besucher eine breite Palette von Fahrzeugen erkunden können, wobei der Schwerpunkt auf Motorrädern liegt.
  4. Textil- und Rennsportmuseum TRM4

    Textil- und Rennsportmuseum TRM

     Hohenstein-Ernstthal
    Das Textil- und Rennsportmuseum (TRM) in Hohenstein-Ernstthal ist ein einzigartiges Museum, das in den 1990er Jahren gegründet wurde. Es ist in einem fünfstöckigen Fabrikgebäude untergebracht, das einst dem ehemaligen Textilunternehmen C. F. Jäckel gehörte. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und gibt einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region.
  5. Museum für Sächsische Fahrzeuge5

    Museum für Sächsische Fahrzeuge

     Chemnitz
    Das Museum für Sächsische Fahrzeuge, auch Fahrzeugmuseum Chemnitz genannt, ist ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber. Es beherbergt eine Sammlung von Fahrrädern, Motorrädern und Autos, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Geschichte des sächsischen Fahrzeugbaus liegt. Das Museum befindet sich in den historischen Stern-Garagen, einer der ältesten erhaltenen mehrstöckigen Garagen Deutschlands, was seinen Charme und seine historische Bedeutung unterstreicht.
  6. Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde6

    Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde

     Cunewalde
    Das Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde ist ein Automobilmuseum in Sachsen. Es wird vom Oberlausitzer Kfz.-Veteranen Club e. V. betrieben und wurde im Jahr 2000 eröffnet. Dieses Museum ist ein großartiger Ort für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte, um die Entwicklung der Fahrzeuge im Laufe der Jahre zu erkunden.
  7. Sächsisches Feuerwehrmuseum Zeithain7

    Sächsisches Feuerwehrmuseum Zeithain

     Zeithain
    Das Sächsische Feuerwehrmuseum Zeithain in Sachsen ist ein Museum zur Geschichte des Feuerwehrwesens. Es wurde am 20. August 1994 vom Verein Feuerwehrhistorik Riesa eröffnet. Das Museum gibt einen Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und -ausrüstung im Laufe der Jahre.