Textil- und Rennsportmuseum TRM und seine Sammlung

Textil- und Rennsportmuseum TRM
Quelle

Das Textil- und Rennsportmuseum (TRM) in Hohenstein-Ernstthal ist ein einzigartiges Museum, das in den 1990er Jahren gegründet wurde. Es ist in einem fünfstöckigen Fabrikgebäude untergebracht, das einst dem ehemaligen Textilunternehmen C. F. Jäckel gehörte. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und gibt einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region.

Ausstellungsbereich und Vorführungen

Das Museum bietet eine riesige Ausstellungsfläche von über 1400 m², auf der die Besucher verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Textilindustrie erkunden können. Dazu gehören die Jacquardweberei, die Strumpfwirkerei, das Stricken und Sticken sowie die Wäscheindustrie. Einer der Höhepunkte des Museums ist die Vorführung der Textilproduktion auf historischen Maschinen, die den Prozess der Textilherstellung hautnah erleben lässt.

Sachsenring Exhibition

Das Museum verfügt über einen Ausstellungsbereich, der dem legendären Sachsenring gewidmet ist. Hier können sich die Besucher über die historischen und aktuellen Entwicklungen entlang der Rennstrecke informieren. Zu den Exponaten gehören originale Straßenrennmaschinen, Rennbekleidung und eine umfangreiche Modellsammlung, die einen umfassenden Einblick in die Welt des Motorsports geben.

Mehr lesen…

DETextil- und Rennsportmuseum

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Automobil Beruf & Handwerk

Textil- und Rennsportmuseum TRM
Antonstraße 6

Besucherinformationen Textil- und Rennsportmuseum TRM

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
13:00 – 17:00
Mittwoch
13:00 – 17:00
Donnerstag
13:00 – 17:00
Freitag
13:00 – 17:00
Samstag
13:00 – 17:00
Sonntag
13:00 – 17:00

Eintritt

Adults5,00 €
Concessions3,00 €
Family10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Textil- und Rennsportmuseum TRM.

Standort & Karte

Antonstraße 6, Hohenstein-Ernstthal

Entdecke alle Museen in Hohenstein-Ernstthal

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Textil- und Rennsportmuseum TRM gefunden.

Textil- und Rennsportmuseum TRM Bewertungen

Textil- und Rennsportmuseum TRM hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Textil- und Rennsportmuseum TRM in Hohenstein-Ernstthal bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Textilgeschichte und Motorsport-Erbe. Das Museum präsentiert auf effektive Weise die reiche Vergangenheit der regionalen Textilherstellung mit gut erhaltenen Maschinen und informativen Ausstellungen, die die Entwicklung der Branche veranschaulichen. Besucher schätzen oft die praktischen Erfahrungen und die Möglichkeit, historische Webstühle in Aktion zu sehen.

    Der Motorsportbereich des Museums ist besonders beliebt, vor allem bei Rennsportbegeisterten. Er umfasst Ausstellungen über die lokale Rennsportlegende Bernd Rosemeyer und die berühmte Rennstrecke Sachsenring. Viele Besucher erfreuen sich an der Sammlung historischer Motorräder und den interaktiven Ausstellungen, die die Spannung des Rennsports zum Leben erwecken.

    Obwohl das Museum für seine Inhalte gelobt wird, merken einige Besucher an, dass die Ausstellungen von mehr englischen Übersetzungen profitieren könnten, um internationalen Touristen entgegenzukommen. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, obwohl Führungen möglicherweise nicht immer in anderen Sprachen als Deutsch verfügbar sind.

    Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude trägt zu seinem Charme bei, aber einige Besucher erwähnen, dass die Navigation zwischen den Etagen für Personen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen kann. Trotzdem finden viele, dass das Museum gut organisiert ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

    Insgesamt wird das Textil- und Rennsportmuseum TRM für seine einzigartige Kombination von Themen und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte geschätzt. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Industriegeschichte oder Motorsport interessieren, und bietet den meisten Besuchern ein lehrreiches und angenehmes Erlebnis.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Textil- und Rennsportmuseum TRM besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.