Alle Sprach- & Literaturmuseen zum Besichtigen in Sachsen

Feiere die Kraft der Worte in 11 Sprach- und Literaturmuseen in Sachsen. Diese Museen erkunden die Geschichte von Sprachen, literarischen Werken und das Leben von Autoren.

Bist du literaturbegeistert? Hier sind die besten Sprach- und Literaturmuseen in Sachsen:

  1. Sorbisches Museum Bautzen1

    Sorbisches Museum Bautzen

     Bautzen
    Das Sorbische Museum, das sich in der Mälzerei der Ortenburg in Bautzen befindet, ist ein bedeutendes Zeugnis sorbischer Kultur und Geschichte. Mit einer Sammlung von ca. 35.000 inventarisierten Objekten ist es das bedeutendste Museum, das sich der Bewahrung und Ausstellung des sorbischen Erbes widmet.
  2. Alte Lateinschule2

    Alte Lateinschule

     Großenhain
    Das Museum Alte Lateinschule ist ein barockes Gebäude im Stadtzentrum von Großenhain. Es wurde auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet, der nach 1540 errichtet wurde, und ist damit eines der ältesten Gebäude in Großenhain. Diese historische Bedeutung macht den Charme und den Reiz des Museums aus und bietet den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit.
  3. Göschenhaus3

    Göschenhaus

     Grimma
    Das Göschenhaus Grimma, auch bekannt als Museum Göschenhaus, ist ein bedeutendes historisches Gebäude in der Schillerstraße 25 in 04668 Grimma-Hohnstädt. Es war das Wohnhaus des bekannten Verlegers und Buchhändlers Georg Joachim Göschen. Das Haus bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken Göschens und ist damit ein faszinierendes Ziel für Literatur- und Geschichtsinteressierte.
  4. Lessing-Museum Kamenz4

    Lessing-Museum Kamenz

     Kamenz
    Das Lessing-Museum in Kamenz ist eine Kultureinrichtung, die sich dem Leben, Werk und Wirken von Gotthold Ephraim Lessing, einer bedeutenden Persönlichkeit der deutschen Literatur, widmet. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in Lessings Leben und Werk und ist damit ein wertvolles Ziel für Literatur- und Geschichtsinteressierte.
  5. Buchmuseum - SLUB5

    Buchmuseum - SLUB

     Dresden
    Das Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek ist ein Museum für traditionelle Literatur in Dresden. Das Museum ist aus dem Zimelienzimmer der Königlich Sächsischen Bibliothek hervorgegangen. Die Ausstellung des Buchmuseums befindet sich im Gebäude der SLUB und gliedert sich in eine Dauerausstellu
  6. Deutsches Buch- und Schriftmuseum6

    Deutsches Buch- und Schriftmuseum

     Leipzig
    Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum (DBSM) ist ein Museum in Leipzig, das älteste Museum seiner Art in der Welt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf Objekten, Dokumenten und Literatur zur Geschichte des Buches, einschließlich Papier, Drucktechniken, Illustrationskunst und Buchbinderei.
  7. Erich Kästner Museum7

    Erich Kästner Museum

     Dresden
    Das Erich Kästner Museum ist ein Museum in Dresden, das dem deutschen Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor und Satiriker Erich Kästner gewidmet ist. Kästner war vor allem für seine humorvollen, sozialkritischen Gedichte und für seine Kinderbücher bekannt, darunter Emil und die Detektive. Das Museu
  8. Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik8

    Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik

     Dresden
    Das Kügelgenhaus - Museum der Romantik Dresden ist ein Museum für Kunst, Literatur und Musik in Dresden, das im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen untergebracht ist. Das Museum ist den Künstlern der Romantik und ihren Werken gewidmet. Die Ausstellung des Museums erstreckt sich über
  9. Karl-May-Haus9

    Karl-May-Haus

     Hohenstein-Ernstthal
    Das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal ist ein bedeutender Ort, denn es ist das Geburtshaus des bekannten Schriftstellers Karl May. Das Haus befindet sich in der Karl-May-Straße 54 und ist somit für Besucher leicht zu erreichen. Diese historische Stätte bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit dem Leben und den Werken Karl Mays auseinanderzusetzen und den Hintergrund des Schriftstellers besser zu verstehen.
  10. Kraszewski-Museum10

    Kraszewski-Museum

     Dresden
    Das Kraszewski-Museum ist ein Literaturmuseum in Dresden, das dem polnischen Schriftsteller, Maler, Historiker und Komponisten Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) gewidmet ist. Die Exponate des Museums sind sowohl in deutscher als auch in polnischer Sprache (sowie in Englisch) ausgestellt. Die Dauer
  11. Schillerhäuschen11

    Schillerhäuschen

     Dresden
    Das Schillerhäuschen ist ein Literaturmuseum in Dresden, das dem bedeutenden deutschen Dichter, Philosophen, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist. Das Museum ist in einem kleinen Gebäude untergebracht, in dem Schiller gelebt haben soll. Das Schillerhäuschen ist das mit Abs