Das Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek ist ein Museum für traditionelle Literatur in Dresden. Das Museum ist aus dem Zimelienzimmer der Königlich Sächsischen Bibliothek hervorgegangen. Die Ausstellung des Buchmuseums befindet sich im Gebäude der SLUB und gliedert sich in eine Dauerausstellung in der sogenannten Schatzkammer und einen Bereich für Wechselausstellungen. Das Buchmuseum dokumentiert mehr als ein Jahrtausend Buchgeschichte. In der Schatzkammer des Museums sind besonders wertvolle Exponate aus der SLUB untergebracht. Das wissenschaftlich und historisch bedeutendste Exponat ist der Codex Dresdensis, eine Maya-Handschrift, die Kurfürst Friedrich August II. 1739 erwarb.
Geschichte & Anthropologie Sprache & Literatur Archäologie
Zellescher Weg 18, Dresden
Keine Ausstellungen in Buchmuseum - SLUB gefunden.
Buchmuseum - SLUB hat 1 Bewertung.
Das Buchmuseum der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Geschichte der Bücher und des Drucks. Das Museum befindet sich in Dresden, Deutschland, und präsentiert eine vielfältige Sammlung seltener Bücher, Manuskripte und historischer Druckgeräte. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die von antiken Handschriften bis hin zu moderner Buchkunst reichen. Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, die Entwicklung der Buchproduktion und der Alphabetisierung auf informative und zugängliche Weise darzustellen.
Viele Rezensenten heben das moderne und saubere Design des Museums hervor, das eine angenehme Umgebung für die Erkundung der Exponate bietet. Die interaktiven Displays und Touchscreens sorgen für ein zusätzliches Engagement und ermöglichen es den Besuchern, tiefer in die Geschichte verschiedener Bücher und Drucktechniken einzutauchen. Die Sammlung von Inkunabeln (Frühdrucken) und historischen Karten des Museums wird oft als herausragendes Merkmal genannt.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann. Während diese kompakte Größe es für die meisten Besucher überschaubar macht, sind einige der Ansicht, dass es von erweiterten Ausstellungen profitieren könnte. Zusätzlich erwähnen einige Rezensenten, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.
Trotz seiner Größe wird das Buchmuseum - SLUB im Allgemeinen als ein lohnender Besuch für Bücherfreunde, Geschichtsinteressierte und diejenigen angesehen, die sich für die Entwicklung des Drucks und der schriftlichen Kommunikation interessieren. Seine Lage innerhalb des größeren SLUB-Komplexes ermöglicht es den Besuchern auch, die beeindruckende moderne Bibliotheksarchitektur zu erkunden.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Buchmuseum - SLUB in oder um Dresden.