Alle Gärten & Parks zum Besichtigen in Schleswig-Holstein

Entspanne dich und genieße die natürliche Schönheit in 10 Gärten und Parks in Schleswig-Holstein. Diese grünen Oasen bieten eine friedliche Auszeit und zeigen vielfältige Pflanzenwelten.

Verbringst du gerne Zeit in der Natur? Hier sind die schönsten Gärten und Parks in Schleswig-Holstein:

  1. Schloss vor Husum1

    Schloss vor Husum

     Husum
    Schloss vor Husum, auch bekannt als Schloss Husum, ist ein historisches Gebäude, das ein Zeugnis der niederländischen Renaissance-Architektur darstellt. Das Schloss befindet sich in der Stadt Husum in der Region Schleswig-Holstein im Nordwesten Deutschlands und wurde zwischen den Jahren 1577 und 1582 erbaut. Der Bauherr war Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf, der das Gebäude als vorübergehende Residenz während seines Aufenthalts an der Westküste errichten ließ.
  2. Museumsberg Flensburg2

    Museumsberg Flensburg

     Flensburg
    Der Museumsberg ist ein Kunstmuseum in Flensburg. Es befindet sich in einer historischen Parklandschaft auf einem Hügel neben der Innenstadt. Diese Lage bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen, in dem die Besucher sowohl die Kunstausstellungen als auch die natürliche Schönheit der Umgebung genießen können.
  3. Alpinum3

    Alpinum

     Kiel
    Das Alpinum in Kiel ist ein einzigartiger botanischer Garten, der sich auf die Sammlung und Kultivierung von Pflanzenarten spezialisiert hat, die natürlicherweise in den Höhenlagen der Welt wachsen. Dazu gehören Regionen wie der Kaukasus, die Pyrenäen, die Rocky Mountains, die Alpen und sogar der Himalaya. Das macht es zu einem faszinierenden Reiseziel für alle, die sich für Botanik und Natur interessieren oder einfach nur ein Stück Hochgebirgsflora erleben möchten, ohne dafür anstrengende Bergbesteigungen in Kauf nehmen zu müssen.
  4. Botanischer Garten Kiel4

    Botanischer Garten Kiel

     Kiel
    Der Botanische Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, besser bekannt als Botanischer Garten Kiel, ist ein botanischer Garten und Arboretum mit einer beeindruckenden Fläche von 8 Hektar. Er wird von der Universität Kiel verwaltet, die dafür sorgt, dass der Garten auf hohem Niveau gepflegt wird und sich die Vielfalt der Pflanzenarten ständig weiterentwickelt und erweitert.
  5. Künstlermuseum Heikendorf5

    Künstlermuseum Heikendorf

     Heikendorf
    Das Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde ist ein Kunstmuseum in Heikendorf. Es wird von der Heinrich-Blunck-Stiftung betrieben und ist seit September 2000 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum ist im ehemaligen Wohnhaus und Atelier des Malers und Lithographen Heinrich Blunck untergebracht.
  6. Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck6

    Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck

     Lübeck
    Das Brahms-Institut in Lübeck ist eine musikwissenschaftliche Einrichtung, die sich dem Leben und Werk von Johannes Brahms sowie seinem künstlerischen Umfeld widmet. Es ist ein Ort, an dem Musikliebhaber, Musiker und Wissenschaftler mehr über Brahms und seine Beiträge zur Musik erfahren können. Das Institut veranstaltet auch Konzerte, Vorträge, Themenabende und Ausstellungen und ist damit ein lebendiger Knotenpunkt für kulturelle Aktivitäten.
  7. Schlossmuseum7

    Schlossmuseum

     Eutin
    Schloss Eutin, auch Eutiner Schloss genannt, ist ein Schloss in der Stadt Eutin im Bundesland Schleswig-Holstein, Deutschland. Es liegt im Osten der Stadt am Großen Eutiner See. Das Schloss hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, wobei sein Bau das Ergebnis von Streitigkeiten zwischen der Stadt Lübeck und ihren Bürgern und den Bischöfen von Lübeck war.
  8. NordArt8

    NordArt

     Büdelsdorf
    Die NordArt ist eine international anerkannte Kunstausstellung, die zeitgenössische Kunst präsentiert. Sie ist eine gemeinnützige Kulturinitiative der ACO Gruppe und der Städte Büdelsdorf und Rendsburg. Die Ausstellung findet seit 1999 jährlich im Sommer in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein statt. Damit ist sie eine traditionsreiche Veranstaltung, die vielfältige und innovative Kunst aus der ganzen Welt zeigt.
  9. 9

    Haus Peters

     Tetenbüll
    Heute ist das Haus Peters ein multifunktionaler Raum, der eine Galerie, einen Laden und ein Museum vereint. So können Touristen eine Vielzahl von Erfahrungen machen, von der Besichtigung von Kunstausstellungen bis hin zum Einkauf von Unikaten und der Erkundung der Museumssammlungen.
  10. 10

    artefact Glücksburg

     Glücksburg (Ostsee)
    artefact ist ein internationales Umweltbildungszentrum mit Sitz in Glücksburg/Ostsee, im Norden Schleswig-Holsteins. Es bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und Aktivitäten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Ziel des Zentrums ist es, durch seine verschiedenen Initiativen Umweltbewusstsein und nachhaltige Lebensweisen zu fördern.