Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Schleswig-Holstein besuchen solltest:
1Europäisches Hansemuseum
LübeckDas Europäische Hansemuseum in Lübeck, Deutschland, ist ein Museum, das der Geschichte der Hanse gewidmet ist. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Hanse und ist damit eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über diese bedeutende Epoche der europäischen Geschichte erfahren möchten. 2Oldenburger Wallmuseum
Oldenburg in HolsteinDas Oldenburger Wallmuseum, oft einfach als "Wallmuseum" bezeichnet, befindet sich in Oldenburg in Holstein. Das Museum widmet sich der Darstellung der Geschichte der Slawen in Ostholstein. Es bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, sich mit dem reichen kulturellen und historischen Erbe der Region auseinanderzusetzen. 3Galileo Wissenswelt
FehmarnDie Galileo Wissenswelt ist ein Museum auf der Ostseeinsel Fehmarn in Ostholstein. Das Museum ist eine einzigartige Mischung aus einem traditionellen Sammlungsmuseum und einem Kinder- und Jugendmuseum, das das Konzept "Verstehen durch Begreifen" betont. Es bietet auf 3.200 Quadratmetern im Hauptgebäude in Burg auf Fehmarn eine umfassende Auseinandersetzung mit Naturgeschichte und Technik. 4Friesisches Museum
NiebüllDas Friesische Museum Niebüll-Deezbüll ist ein Heimatmuseum im Ortsteil Deezbüll in Niebüll. Es ist in einem denkmalgeschützten friesischen Langhaus untergebracht, das dem Museum einen einzigartigen historischen Charme verleiht. Dieser Rahmen bietet eine authentische Kulisse für die Exponate und erhöht den Erlebniswert für die Besucher. 5NordfrieslandMuseum Nissenhaus
HusumDas NordseeMuseum Husum, auch bekannt als NordseeMuseum Husum, ist das zentrale Museum von Nordfriesland und der Stadt Husum. Es gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Kulturgeschichte und Kunstgeschichte. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über das reiche kulturelle und künstlerische Erbe der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren. 6TheaterFigurenMuseum Lübeck
LübeckDas Theaterfigurenmuseum, auch bekannt als Theaterpuppenmuseum, befindet sich im historischen Stadtzentrum von Lübeck, Deutschland. Es befindet sich in der Nähe des Holstentors, in der Kolkgasse unter der Petrikirche. Dieses private Museum ist leicht zugänglich und bietet den Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. 7Ditmarsium
Burg (Dithmarschen)Das Ditmarsium ist ein Heimatmuseum in Burg, Dithmarschen. Es bietet einen Einblick in verschiedene Aspekte des Lebens in Dithmarschen, wobei der Schwerpunkt auf der örtlichen Apotheke, dem Handwerk und der Schifffahrt liegt. Damit ist es ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die Kultur und Geschichte der Region interessieren. 8Museum für Völkerkunde der Universität Kiel
KielDas Museum für Völkerkunde an der Universität Kiel ist eine der musealen Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Es teilt sich seinen Standort mit dem Zoologischen Museum im Walter-Gropius-Haus in der Hegewischstraße 3 in Kiel. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 9Jüdisches Museum
RendsburgDas Jüdische Museum Rendsburg dient als kulturelle Begegnungsstätte und ist eines der wenigen jüdischen Museen in Norddeutschland. Es bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, sich über die jüdische Geschichte und Kultur in dieser Region zu informieren. 10Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum
Wyk auf FöhrDas Dr.-Carl-Haeberlin-Friesenmuseum Wyk auf Föhr, oft auch als Friesenmuseum bezeichnet, ist ein Museum mit den Schwerpunkten Naturkunde und Völkerkunde. Einen besonderen Schwerpunkt legt es auf die Geschichte Nordfrieslands und der Insel Föhr. Damit ist es ein ideales Ziel für alle, die sich für die reiche Kultur- und Naturgeschichte der Region interessieren. 11Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
KielDie Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung ist ein Teil der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Diese Sammlung ist ein wichtiger Teil des Engagements der Universität, die Geschichte der Medizin und Pharmazie zu bewahren und zu präsentieren. Sie bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung dieser Bereiche im Laufe der Zeit zu erkunden. 12Museum Landschaft Eiderstedt
Sankt Peter-DorfDas Museum der Eiderstedter Landschaft befindet sich im Jensen-Haus in Sankt Peter-Ording, im Kreis Nordfriesland. Dieser Ort ist ein wichtiger Teil der Identität des Museums und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Exponate. 13Eulenspiegelmuseum
MöllnDas Eulenspiegel-Museum will die besondere Beziehung von Mölln, auch Eulenspiegelstadt genannt, zu Till Eulenspiegel verdeutlichen. Die Geschichten mit den Nummern 91 bis 96 in den Eulenspiegel-Märchen spielen sich in dieser Stadt ab. Eulenspiegel, eine Sagengestalt des deutschen Volksglaubens, starb 1350 in Mölln im Heilig-Geist-Spital. An seinen Tod erinnert ein Gedenkstein an der St. Nicolai-Kirche. 14Stormarnsches Dorfmuseum
HoisdorfDas Stormarnsche Dorfmuseum wird von engagierten Ehrenamtlichen betrieben und erfüllt einen doppelten Zweck. Es ist ein Heimatmuseum für die Einwohner von Hoisdorf und den umliegenden Gemeinden und repräsentiert gleichzeitig die ländliche Kultur Norddeutschlands. Das macht es zu einem wertvollen Ziel für alle, die sich für das kulturelle Erbe der Region interessieren.- 15
Weihnachtshaus Husum
HusumDas Weihnachtshaus Husum ist ein privates Museum in Husum, einer Kreisstadt im schleswig-holsteinischen Kreis Nordfriesland. Dieses einzigartige Museum widmet sich der Kulturgeschichte der Weihnachtszeit und des Weihnachtsfestes in Deutschland. Es bietet einen tiefen Einblick in die Traditionen und Bräuche, die mit dieser Festzeit verbunden sind. - 16
Nordfriisk Futuur
BredstedtIm Jahr 2015 wurde das Nordfriisk Instituut mit der Einweihung des Nordfriisk Futuur erweitert. Dieser Erweiterungsbau beherbergt einen Mehrzwecksaal, der für Vortragsveranstaltungen genutzt wird. Außerdem beherbergt es eine multimediale Dauerausstellung zum Projekt "Sprachland Nordfriesland". Diese Ausstellung bietet ein intensives Erlebnis der nordfriesischen Sprache und Kultur.