Alle Museen für antike Kunst zum Besichtigen in Schweiz

Reise zurück in der Zeit mit den faszinierenden Sammlungen von 20 Museen für antike Kunst in Schweiz. Bestaume Artefakte, Skulpturen und Relikte aus antiken Zivilisationen, die die Geschichte der Menschheit erzählen.

Fasziniert dich antike Geschichte und Kunst? Das sind die Top-Museen für antike Kunst in Schweiz:

  1. Kunsthaus Zürich1

    Kunsthaus Zürich

     Zürich
    Das Kunsthaus Zürich ist das flächenmässig grösste Kunstmuseum der Schweiz. Es beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen des Landes, die im Laufe der Zeit von der lokalen Zürcher Kunstgesellschaft zusammengetragen wurde. Die Sammlung reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Schweizer Kunst liegt.
  2. Musée d’art et d’histoire (Genf)2

    Musée d’art et d’histoire (Genf)

     Genf
    Das Musée d'Art et d'Histoire, das Museum für Kunst und Geschichte, ist das größte Kunstmuseum in Genf. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt und bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Größe des Museums und seine umfangreiche Sammlung machen es zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die Genf besuchen.
  3. Rath Museum3

    Rath Museum

     Genf
    Das Rath-Museum in Genf, Schweiz, hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich beherbergte es verschiedene Sammlungen, darunter 23 Gemälde aus dem Louvre, die ursprünglich im Rathaus, in Calabri und in der Kirche Saint-Germain aufbewahrt wurden. Diese Sammlungen wurden in das 1910 eröffnete Museum für Kunst und Geschichte von Genf verlegt.
  4. Kunstmuseum Bern4

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  5. Schutzbauten Welschdörfli5

    Schutzbauten Welschdörfli

     Chur
    In den Schutzbauten können die Besucher römische Bauzeugnisse und Wandmalereien sowie Funde aus der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit besichtigen. Diese historischen Artefakte ermöglichen einen Blick in die Vergangenheit und geben Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen, die einst in dieser Region lebten.
  6. Coninx-Museum6

    Coninx-Museum

     Zürich
    Die Sammlung des zwischen 1945 und 1980 errichteten Coninx-Museums war vielfältig und umfangreich. Sie umfasste figurative Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, internationale Druckgrafik, Werke alter Meister, afrikanische Stammeskunst und fernöstliche Kunst.
  7. Kunstmuseum Basel7

    Kunstmuseum Basel

     Basel
    Das Kunstmuseum Basel beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und gilt weithin als das bedeutendste Kunstmuseum der Schweiz. Es geht auf das Amerbach-Kabinett zurück, zu dem eine Sammlung von Werken Hans Holbeins gehörte, die 1661 von der Stadt Basel und der Universität Basel erworben wurde, und ist damit das erste städtische und damit öffentlich zugängliche Museum der Welt.
  8. Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz8

    Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz

     Winterthur
    Die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" ist ein Kunstmuseum in der Schweizer Stadt Winterthur. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Residenz von Oskar Reinhart, einem bedeutenden Kunstsammler, der von 1885 bis 1965 lebte. Das Museum beherbergt Reinharts umfangreiche Kunstsammlung und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, seine vielfältige und reiche Sammlung zu erkunden.
  9. Baur Foundation - Museum of Far Eastern Art9

    Baur Foundation - Museum of Far Eastern Art

     Genf
    Eine erstklassige Galerie für fernöstliche Kunst. Die grösste Sammlung ihrer Art in der Schweiz. Ein Muss für Liebhaber der asiatischen Kunst.
  10. Skulpturhalle10

    Skulpturhalle

     Basel
    Die Skulpturhalle Basel ist ein Museum in Basel, Schweiz, das sich auf die Ausstellung von Abgüssen antiker Skulpturen und Statuen spezialisiert hat. Dieses einzigartige Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit und Komplexität antiker Kunstformen zu bewundern und durch diese sorgfältig erhaltenen Stücke einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.
  11. Giovanni Züst Art Gallery11

    Giovanni Züst Art Gallery

     Mendrisio
    Die Kunstgalerie Giovanni Züst in Rancate, einem Stadtteil von Mendrisio im Kanton Tessin, ist ein bedeutendes Kunstmuseum. Es wurde 1967 eröffnet und geht auf den Wunsch des Unternehmers Giovanni Züst zurück, der 1966 beschloss, seine Sammlung dem Kanton Tessin zu schenken. Die Galerie ist nach dem kleinen Dorf Rancate im Mendrisiotto benannt, das ihn viele Jahre lang beherbergt hatte.
  12. Kunstmuseum Olten12

    Kunstmuseum Olten

     Olten
    Das Kunstmuseum Olten in Olten, Schweiz, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu seiner Eröffnung im Jahr 1902 zurückreicht. Das Museum ist ein Zeugnis des Engagements der Stadt für die Erhaltung und Präsentation von Kunst und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen.
  13. Kunstmuseum St.Gallen13

    Kunstmuseum St.Gallen

     Sankt Gallen
    Das Kunstmuseum St. Gallen ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der Ostschweiz. Es liegt verkehrsgünstig im Herzen von St. Gallen und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht.
  14. Thermenmuseum Iuliomagus14

    Thermenmuseum Iuliomagus

     Schleitheim
    Juliomagus, auch Iuliomagus genannt, war eine römische Stadt in der Nähe der heutigen Ortschaft Schleitheim im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Heute sind die Überreste dieser antiken Stadt durch die Ausgrabungen der Thermalbäder, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sichtbar. Die Thermen geben einen Einblick in die römische Kultur und ihre Bautechniken.
  15. Museum Barbier-Mueller15

    Museum Barbier-Mueller

     Genf
    Das Barbier-Müller-Museum ist das einzige Museum in Europa, das sich ausschließlich der präkolumbianischen Kunst widmet. Die ausgestellten Werke umfassen eine breite Zeitspanne, die von 1500 v. Chr. bis ins 16. Jahrhundert. Dieses breite Spektrum bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die präkolumbianische Kunst und Kultur.
  16. Nyon Roman Museum16

    Nyon Roman Museum

     Nyon
    Das Römermuseum von Nyon ist ein städtisches archäologisches Museum in der Waadtländer Stadt Nyon, Schweiz. Es gehört zum Kulturdienst der Stadt Nyon und ist für die Erhaltung und Aufwertung des archäologischen Materials aus der Römerzeit zuständig, das im Bezirk Nyon gefunden wurde. Das Museum wird von der Vereinigung der Freunde des Museums von Nyon unterstützt, die zur Realisierung bestimmter Projekte beiträgt.
  17. Abegg-Stiftung17

    Abegg-Stiftung

     Riggisberg
    Die Abegg-Stiftung in Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz, ist eine einzigartige Einrichtung, die ein Textilmuseum und ein Textilforschungsinstitut vereint. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Textilien aus der Antike bis zur Neuzeit zu erkunden und sich über die Wissenschaft und Kunst der Textilkonservierung und -restaurierung zu informieren.
  18. Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel18

    Musée d’Art et d’Histoire de Neuchâtel

     Neuenburg
    Das Musée d'art et d'histoire de Neuchâtel ist ein Museum für bildende Kunst in der Schweiz. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1881 und 1887 von Léo Châtelain errichtet wurde. Das Museum bietet seinen Besuchern eine reiche Sammlung von Neuenburger, Schweizer und französischer Kunst.
  19. Archäologische Sammlung der Universität Zürich19

    Archäologische Sammlung der Universität Zürich

     Zürich
    Die Archäologische Sammlung der Universität Zürich beherbergt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kunsthandwerk aus verschiedenen antiken Zivilisationen. Dazu gehören Ägypten und Mesopotamien, aber auch das antike Kleinasien, Griechenland und Italien. Die Sammlung ist Teil des Instituts für Archäologie der Universität Zürich und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für alte Geschichte und Archäologie interessieren.
  20. Museum of Fine Arts Le Locle20

    Museum of Fine Arts Le Locle

     Le Locle
    Das Museum der Schönen Künste Le Locle (MBAL) befindet sich im Kanton Neuenburg, Schweiz. Es bietet dreimal im Jahr auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot an Wechselausstellungen. So können die Besucherinnen und Besucher das ganze Jahr über verschiedene Kunststile und Epochen erleben.