Thermenmuseum Iuliomagus und seine Sammlung

Thermenmuseum Iuliomagus
Quelle

Juliomagus, auch Iuliomagus genannt, war eine römische Stadt in der Nähe der heutigen Ortschaft Schleitheim im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Heute sind die Überreste dieser antiken Stadt durch die Ausgrabungen der Thermalbäder, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sichtbar. Die Thermen geben einen Einblick in die römische Kultur und ihre Bautechniken.

Historischer Kontext und Strukturen des Juliomagus

Die römische Stadt Juliomagus erstreckte sich über eine Fläche von sechs Hektar. Unter den zahlreichen kleinen Holzgebäuden findet der Besucher die Überreste eines Tempels, einer Töpferwerkstatt, einer Villa und einer Thermalanlage. Die Stadt wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet und diente während des Krieges gegen die Germanen als Vorposten. Dieser historische Kontext verleiht der Stätte eine gewisse Faszination.

Thermalbäder und Exponate

Die Thermen von Juliomagus, die durch eine Überdachung geschützt sind, sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausgrabungen haben wertvolle Erkenntnisse über die römische Badekultur und deren Bautechniken erbracht. Die abnehmbaren Fundstücke werden im Landesmuseum Schleitheim oder im Museum Allerheiligen in Schaffhausen ausgestellt. Diese Exponate bieten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte und Kultur der antiken römischen Stadt einzutauchen.

Mehr lesen…

ITJuliomagus
DEIVLIOMAGVS
DEJuliomagus

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Antike Kunst Historisches Haus

Thermenmuseum Iuliomagus
Zum Salzbrunnen

Besucherinformationen Thermenmuseum Iuliomagus

Öffnungszeiten

Montag
8:00 – 20:00
Dienstag
8:00 – 20:00
Mittwoch
8:00 – 20:00
Donnerstag
8:00 – 20:00
Freitag
8:00 – 20:00
Samstag
8:00 – 20:00
Sonntag
8:00 – 20:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Thermenmuseum Iuliomagus.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Thermenmuseum Iuliomagus.

Standort & Karte

Zum Salzbrunnen, Schleitheim

Entdecke alle Museen in Schleitheim

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Thermenmuseum Iuliomagus gefunden.

Thermenmuseum Iuliomagus Bewertungen

Thermenmuseum Iuliomagus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Thermenmuseum Iuliomagus in Schleitheim, Schweiz, bietet Besuchern einen Einblick in die antike römische Badekultur. Dieses kleine, aber gut gepflegte Museum ist um die ausgegrabenen Überreste römischer Bäder herum gebaut und bietet eine greifbare Verbindung zur römischen Vergangenheit der Gegend.

    Die Hauptattraktion des Museums ist die erhaltene römische Badeanlage, die verschiedene Räume umfasst, die typisch für römische Thermen sind. Besucher können den Grundriss des Caldariums (Heißbad), Tepidariums (Warmbad) und Frigidariums (Kaltbad) sowie das Hypokaustensystem beobachten. Die Erhaltung und Präsentation dieser archäologischen Überreste ist lobenswert und ermöglicht es den Gästen, sich vorzustellen, wie die Bäder in der Antike funktionierten.

    Informative Tafeln und Ausstellungen ergänzen die Ruinen und erklären die Baderituale und die Bedeutung von Bädern in der römischen Gesellschaft. Einige Besucher merken an, dass umfangreichere Übersetzungen ins Englische für internationale Touristen von Vorteil wären, obwohl die bereitgestellten Informationen interessant sind.

    Die kompakte Größe des Museums bedeutet, dass es in etwa einer Stunde erkundet werden kann, was einige für einen konzentrierten Besuch als perfekt empfinden, während andere sich umfangreichere Ausstellungen wünschen. Die ländliche Umgebung von Schleitheim trägt zum Erlebnis bei und bietet eine friedliche Atmosphäre, die im Gegensatz zu größeren, überfüllteren Museen steht.

    Negativ ist anzumerken, dass die abgelegene Lage des Museums die Anreise ohne private Transportmittel erschweren kann. Darüber hinaus erwähnen einige Besucher, dass die Einrichtung von aktualisierten interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um das Bildungserlebnis zu verbessern, insbesondere für jüngere Besucher.

    Trotz dieser kleinen Nachteile wird das Thermenmuseum Iuliomagus im Allgemeinen als ein lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für römische Geschichte oder Archäologie interessieren. Es bietet einen echten, wenn auch kleinen, Einblick in das tägliche Leben der Römer in dem, was einst die nördliche Grenze ihres Reiches war.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Thermenmuseum Iuliomagus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.