Alle Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst zum Besichtigen in Schweiz

Erlebe die künstlerische Wiedergeburt der Renaissance und der frühen Moderne in 13 Museen in Schweiz. Diese Museen zeigen Meisterwerke aus einer wegweisenden Epoche der Kunstgeschichte.

Fasziniert dich die Kunst der Renaissance und der frühen Moderne? Das sind die besten Museen in Schweiz:

  1. Landesmuseum Zürich1

    Landesmuseum Zürich

     Zürich
    Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich, auch bekannt als Landesmuseum Zürich, ist die Hauptfiliale des Schweizerischen Landesmuseums. Es befindet sich in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Das Museum ist der Kulturgeschichte der Schweiz gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über das reiche Erbe des Landes.
  2. Musée d’art et d’histoire (Genf)2

    Musée d’art et d’histoire (Genf)

     Genf
    Das Musée d'Art et d'Histoire, das Museum für Kunst und Geschichte, ist das größte Kunstmuseum in Genf. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt und bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Größe des Museums und seine umfangreiche Sammlung machen es zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die Genf besuchen.
  3. Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche3

    Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

     Basel
    Das 1892 eröffnete Historische Museum Basel gilt als eines der grössten und bedeutendsten Museen seiner Art in der Schweiz. Es ist auch ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Schweizer Geschichte und Kultur interessieren.
  4. Kunstmuseum Bern4

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  5. Kunstmuseum Basel5

    Kunstmuseum Basel

     Basel
    Das Kunstmuseum Basel beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und gilt weithin als das bedeutendste Kunstmuseum der Schweiz. Es geht auf das Amerbach-Kabinett zurück, zu dem eine Sammlung von Werken Hans Holbeins gehörte, die 1661 von der Stadt Basel und der Universität Basel erworben wurde, und ist damit das erste städtische und damit öffentlich zugängliche Museum der Welt.
  6. Kunstmuseum Solothurn6

    Kunstmuseum Solothurn

     Solothurn
    Das Kunstmuseum Solothurn, das 1902 eröffnet wurde, gilt als eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Es bietet eine reiche Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst und ist damit ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  7. Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten7

    Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten

     Winterthur
    Das Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten, früher bekannt als Museum Oskar Reinhart, ist ein Kunstmuseum in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich. Es ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine breite Palette von Kunstsammlungen für die Öffentlichkeit an.
  8. Kunstmuseum St.Gallen8

    Kunstmuseum St.Gallen

     Sankt Gallen
    Das Kunstmuseum St. Gallen ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der Ostschweiz. Es liegt verkehrsgünstig im Herzen von St. Gallen und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht.
  9. Kulturmuseum St. Gallen9

    Kulturmuseum St. Gallen

     Sankt Gallen
    Das Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM, ist eine bedeutende Kulturinstitution im Stadtpark von St. Gallen, Schweiz. Das 1921 eröffnete Museum beherbergt die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt St. Gallen.
  10. Klostermuseum St. Georgen10

    Klostermuseum St. Georgen

     Stein am Rhein
    Im 15. Jahrhundert wurde die St. Georgs-Abtei vollständig umgebaut. Heute ist sie ein bedeutendes Beispiel für die spätgotische Architektur in der Region. Die Besucher können die architektonischen Details und den historischen Kontext, der zur Entstehung dieses beeindruckenden Bauwerks führte, bewundern.
  11. Schloss Hünegg11

    Schloss Hünegg

     Hünibach
    Das Schloss Hünegg, ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung, liegt in der Gemeinde Hilterfingen im Kanton Bern, Schweiz. Dieses historische Schloss wurde zwischen 1861 und 1863 für den preußischen Baron Albert Emil Otto von Parpart erbaut. Im Laufe der Jahre wechselte es mehrmals den Besitzer, bevor es 1958 vom Kanton Bern erworben wurde.
  12. Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne12

    Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne

     Lausanne
    Das Kantonale Museum der Schönen Künste beherbergt rund 10 000 Kunstwerke. Die Sammlung umfasst ein breites Spektrum an Epochen, legt aber einen besonderen Schwerpunkt auf die Kunst vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Postimpressionismus. Dieser Schwerpunkt ermöglicht es dem Besucher, eine bedeutende Epoche der Kunstgeschichte zu erkunden.
  13. Museum für Kunst und Geschichte Freiburg13

    Museum für Kunst und Geschichte Freiburg

     Freiburg
    Das Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg (MAHF) ist eine renommierte Institution, die eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten beherbergt. Diese Objekte stammen hauptsächlich aus dem Kanton Freiburg und geben einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region.