Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Steiermark

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 4 ethnologischen Museen in Steiermark. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Steiermark besuchen solltest:

  1. Stadtmuseum Schladming1

    Stadtmuseum Schladming

     Schladming
    Wenn Sie mehr über die Region erfahren möchten, besuchen Sie diese Seite. Die Ausstellungen führen Sie durch die Geschichte der Stadt und ihrer Bergbauindustrie.
  2. Kammerhofmuseum2

    Kammerhofmuseum

     Bad Aussee
    Das Ausseer Kammerhofmuseum ist ein Heimatmuseum im Kammerhof in Bad Aussee, Salzkammergut, Österreich. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das erstmals 1395 urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgebaut, doch die ursprüngliche Struktur ist weitgehend erhalten geblieben.
  3. Volkskundemuseum3

    Volkskundemuseum

     Graz
    Das Grazer Volkskundemuseum befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster am Paulustor. Das Museum verwendet zeitgenössische gesellschaftliche Themen und kulturelle Phänomene als Grundlage für seine Ausstellungen, Bildungsprogramme und Veranstaltungen. Dieser Ansatz macht das Museum zu einem dynamischen und relevanten Ort für BesucherInnen, die am Verständnis des aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Kontextes der Region interessiert sind.
  4. Hallstattzeitliches Museum Großklein4

    Hallstattzeitliches Museum Großklein

     Großklein
    Das Hallstattzeitliche Museum Großklein, auch Hamug genannt, ist ein Museum in der steirischen Gemeinde Großklein im Bezirk Leibnitz. Dieses Museum widmet sich der Präsentation hallstattzeitlicher Funde aus archäologischen Ausgrabungen in der Siedlung am Burgstallkogel und den dazugehörigen Grabhügeln.