Das Hallstattzeitliche Museum Großklein, auch Hamug genannt, ist ein Museum in der steirischen Gemeinde Großklein im Bezirk Leibnitz. Dieses Museum widmet sich der Präsentation hallstattzeitlicher Funde aus archäologischen Ausgrabungen in der Siedlung am Burgstallkogel und den dazugehörigen Grabhügeln.
Das 1990 eröffnete Museum widmet sich der Präsentation der hallstattzeitlichen Funde aus den archäologischen Ausgrabungen in der Siedlung am Burgstallkogel und den dazugehörigen Grabhügeln. Diese Funde geben einen Einblick in das Leben und die Kultur der Hallstattzeit und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte.
Das Museum bietet heute einen Überblick über fünfeinhalb Jahrtausende Regionalgeschichte, wobei der Schwerpunkt auf der Hallstattzeit liegt. Dazu gehören die Gesellschaft, die Wirtschaft und das Glaubenssystem der Hallstattzeit. Die Ausstellung umfasst Originalfunde, Repliken, ein Schnittmodell eines Grabhügels mit Grabbeigaben und einen Raum für Filmvorführungen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie Film
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 17:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Grossklein 9, Großklein
Keine Ausstellungen in Hallstattzeitliches Museum Großklein gefunden.
Hallstattzeitliches Museum Großklein hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Hallstattzeitliches Museum Großklein in oder um Großklein.