Alle Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst zum Besichtigen in Thüringen

medieval-art-early-renaissance-art.p1

Fasziniert dich mittelalterliche und Renaissance-Kunst? Hier sind die besten Museen in Thüringen:

  1. Alte Synagoge Erfurt1

    Alte Synagoge Erfurt

     Erfurt
    Die Alte Synagoge in Erfurt ist mit ihrem Alter von über 900 Jahren die älteste erhaltene Synagoge in Europa. Die ehemalige Synagoge ist ein Zeugnis der reichen jüdischen Geschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Ihre Lage im Herzen der Erfurter Altstadt trägt zu ihrem historischen Charme und ihrer Bedeutung bei.
  2. Lindenau-Museum2

    Lindenau-Museum

     Altenburg
    Das Lindenau-Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung italienischer Gemälde der Spätgotik und der Frührenaissance aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Diese Sammlung ist eine der größten ihrer Art außerhalb Italiens und macht das Museum zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen.
  3. Herzogliches Museum3

    Herzogliches Museum

     Gotha
    Das Herzogliche Museum Gotha ist ein Museumsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, das gegenüber dem Schloss Friedenstein liegt. Es ist im Stil der Neorenaissance gestaltet und bietet dem Besucher ein einzigartiges Architekturerlebnis. Die Lage und Gestaltung des Museums machen es zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt.
  4. Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster4

    Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster

     Saalfeld/Saale
    Das Stadtmuseum Saalfeld ist im ehemaligen Saalfelder Franziskanerkloster untergebracht und umfasst den gesamten Gebäudekomplex. Das bedeutet, dass die historische Architektur des ehemaligen Klosters, einschließlich des Kreuzgangs und des gotischen Dachstuhls, Teil der Ausstellung ist. Dieser einzigartige Rahmen bietet den Besuchern einen reichhaltigen historischen Kontext für die gezeigten Exponate.
  5. Stadtmuseum Jena5

    Stadtmuseum Jena

     Jena
    Das Stadtmuseum Jena, das sich in der Göhre an der Nordseite des historischen Marktplatzes befindet, ist ein Ort mit reicher Geschichte. Die Grundmauern der Göhre, in der das Museum untergebracht ist, stammen aus dem 13. Jahrhundert und verleihen Ihrem Besuch eine besondere historische Tiefe.
  6. Burg Krautheim6

    Burg Krautheim

     Krautheim
    Burg Krautheim, auch bekannt als Schloss Krautheim, wurde im Jahr 1213 von Wolfrad I. von Krautheim erbaut. Sie befindet sich auf einem Bergsporn oberhalb der Stadt Krautheim im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Die strategische Lage der Burg bietet einen Panoramablick auf die Umgebung und macht sie zu einem faszinierenden Ziel für Touristen.
  7. Allerheiligenkirche7

    Allerheiligenkirche

     Mühlhausen
    Die Allerheiligenkirche am unteren Steinweg in der Kreisstadt Mühlhausen im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen dient heute als Museum. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region.
  8. Museum Burg Wendelstein - Vacha8

    Museum Burg Wendelstein - Vacha

     Vacha
    Burg Wendelstein ist eine mittelalterliche Burg in der Stadt Vacha im Wartburgkreis in Thüringen, Deutschland. Die Burg wurde 1986 in ein städtisches Museum umgewandelt und ist damit ein bedeutender historischer und kultureller Ort, den Besucher erkunden können.
  9. Schlossmuseum Arnstadt "Neues Palais"9

    Schlossmuseum Arnstadt "Neues Palais"

     Arnstadt
    Das Neue Palais im thüringischen Arnstadt ist ein bedeutender historischer Ort, der heute das Schlossmuseum Arnstadt beherbergt. Dieses zum Museum umfunktionierte Schloss bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.
  10. Flohburg - Das Nordhausen Museum10

    Flohburg - Das Nordhausen Museum

     Nordhausen
    Die Flohburg ist ein gotisches Fachwerkhaus in Nordhausen, Thüringen. Sie gilt als eines der ältesten und architektonisch bedeutendsten Gebäude der Stadt. Ihre reich gegliederte Fassade und das steile Satteldach sind bemerkenswerte Merkmale, die zu ihrem historischen Wert beitragen.
  11. Museum Burg Ranis11

    Museum Burg Ranis

     Ranis
    Burg Ranis ist eine Burg, die auf einem Bergrücken in der Nähe der thüringischen Stadt Ranis liegt, nicht weit von Pößneck entfernt. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Aussichtspunkt und einen malerischen Blick auf die Umgebung, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht, die historische Architektur und Naturschönheiten schätzen.