Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster und seine Sammlung

Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster
Quelle

Das Stadtmuseum Saalfeld ist im ehemaligen Saalfelder Franziskanerkloster untergebracht und umfasst den gesamten Gebäudekomplex. Das bedeutet, dass die historische Architektur des ehemaligen Klosters, einschließlich des Kreuzgangs und des gotischen Dachstuhls, Teil der Ausstellung ist. Dieser einzigartige Rahmen bietet den Besuchern einen reichhaltigen historischen Kontext für die gezeigten Exponate.

Historische Berichterstattung über das Museum

Das Stadtmuseum Saalfeld widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln von Objekten und Informationen zur Stadt- und Regionalgeschichte Saalfelds. Die Exponate des Museums spannen einen weiten zeitlichen Bogen von der Besiedlung des Saalfelder Raumes in der Steinzeit über die Stadtgründung im Mittelalter bis in die heutige Zeit. Diese umfassende historische Darstellung vermittelt dem Besucher ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit und Gegenwart der Region.

Dauerausstellung und Klostergeschichte

Die Dauerausstellung des Stadtmuseums Saalfeld ist in verschiedene Abteilungen unterteilt. Eine davon befindet sich in den restaurierten mittelalterlichen Klosterräumen und Kreuzgängen im Erdgeschoss, wo die Geschichte des Saalfelder Franziskanerklosters erkundet wird. Das Kloster wurde 1250 gegründet und blieb bis zur Säkularisation im Jahr 1534 in Saalfeld. Dieser Teil der Ausstellung bietet den Besuchern einen detaillierten Einblick in die reiche Geschichte des Klosters.

Sonderausstellungen im Museum

Neben den Dauerausstellungen zeigt das Stadtmuseum Saalfeld jedes Jahr mehrere wechselnde Sonderausstellungen. Diese Ausstellungen befassen sich schwerpunktmäßig mit Themen der Saalfelder Kunst- und Kulturgeschichte und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich mit bestimmten Aspekten des reichen Erbes der Region auseinanderzusetzen.

Mehr lesen…

DEMuseum im Kloster

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Religion Religiöses Gebäude

Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster
Münzpl. 5

Besucherinformationen Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

Children1,00 €
Concessions3,00 €
Normal rate5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster.

Standort & Karte

Münzpl. 5, Saalfeld/Saale

Entdecke alle Museen in Saalfeld/Saale

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster gefunden.

Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster Bewertungen

Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.