Bist du ein Tierliebhaber auf der Suche nach den besten Tiermuseen in Thüringen? Hier sind deine besten Optionen:
1Ernst-Haeckel-Haus
JenaDas Ernst-Haeckel-Haus in Jena ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Ernst Haeckel, einem berühmten Zoologen, Philosophen und Darwinisten, gewidmet ist. Das Museum ist Teil der Friedrich-Schiller-Universität Jena und befindet sich in Haeckels ehemaligem Wohnhaus. Es dient als Hommage an Haeckels bedeutende Beiträge zur Zoologie und seinen Einfluss auf den Darwinismus. 2Tierpark Gera
GeraDer Thüringer Waldzoo Gera beherbergt eine vielfältige Tierwelt mit fast 900 Tieren aus etwa 76 verschiedenen Arten. Die meisten dieser Arten sind in der nördlichen Hemisphäre beheimatet und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Tiere kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren, die sie anderswo vielleicht nicht antreffen. Von Hirschen und Bisons bis hin zu Yaks und Rentieren bietet der Zoo ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Tiererlebnis. 3Tierpark Gotha
GothaDer Tierpark Gotha ist ein kleiner Zoo, der am Fuße des Kleinen Seebergs in der Stadt Gotha liegt. Auf einer Fläche von ca. 6 Hektar bietet er den Besuchern reichlich Platz, um die vielfältigen Tiere zu erkunden und zu genießen, die auf seinem Gelände untergebracht sind. 4Inselzoo Altenburg
AltenburgDer Inselzoo Altenburg ist einzigartig in Deutschland, denn er ist der einzige Tierpark, der auf einer Insel liegt. Die Insel befindet sich inmitten des Großen Teiches am südlichen Rand der Altenburger Altstadt. Diese einzigartige Lage macht den Charme und die Attraktivität des Zoos aus und macht ihn zu einem unverwechselbaren Ziel für Touristen. 5Tierpark Bad Liebenstein
Bad LiebensteinDer Tierpark Bad Liebenstein ist ein malerischer Tierpark am Fuße des Burgbergs in der südthüringischen Stadt Bad Liebenstein. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheit und Tierwelt und ist damit ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Familien. 6Jena Phyletisches Museum
JenaDas von Ernst Haeckel gegründete Phyletische Museum in Jena ist eine einzigartige Einrichtung, die sich dem Studium der Phylogenese widmet. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die Evolutionsgeschichte der vielzelligen Tiere, einschließlich des Menschen. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Kunst zusammentreffen, um die Entwicklung des Lebens durch seine Exponate zu vermitteln. 7Museum für Naturkunde
GeraDas Museum für Naturkunde in Gera ist eines der vier Stadtmuseen. Es befindet sich im Schreiberschen Haus auf dem Nicolaiberg im östlichen Teil der Altstadt, direkt neben der Salvatorkirche. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen. 8Mauritianum
AltenburgDas Mauritianum ist ein Naturkundemuseum in Altenburg, Thüringen. Es ist ein Ort, an dem Besucher eine breite Palette an naturkundlichen Exponaten erkunden können. Das Museum ist nach Prinz Moritz von Sachsen-Altenburg benannt, dem 1907 verstorbenen Präsidenten der Naturforschenden Gesellschaft Osterland. 9Naturkundemuseum
ErfurtDas Naturkundemuseum Erfurt liegt verkehrsgünstig im Stadtzentrum von Erfurt. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das früher ein Waidspeicher war. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. Das Gebäude selbst, ein ehemaliges Lagerhaus, verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme. 10BREHMS WELT
UnterrenthendorfDas Museum "Brehms Welt - Tiere und Menschen", früher bekannt als Brehm-Gedenkstätte, befindet sich in Renthendorf, Thüringen, Deutschland. Diese Gedenkstätte ist den beiden berühmten Naturforschern Christian Ludwig Brehm und Alfred Brehm gewidmet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit Leben und Werk dieser beiden bedeutenden Naturwissenschaftler auseinanderzusetzen. 11Exotarium Oberhof
OberhofDas Exotarium Oberhof in der thüringischen Stadt Oberhof ist bekannt als der größte Aqua-Terra-Zoo in Mitteldeutschland. Dies macht ihn zu einem bedeutenden Ziel für Touristen, die eine Vielzahl von Wasser- und Landtierarten an einem Ort erkunden möchten. 12Tiergarten Eisenberg
EisenbergDer Tiergarten Eisenberg ist ein Tierpark in Eisenberg, Thüringen. Er umfasst eine Fläche von 2,5 Hektar und beherbergt rund 720 Tiere aus 44 verschiedenen Arten. Der Tiergarten zeigt kleine Haustierrassen, Wildtiere aus Australien und afrikanischen Bergregionen sowie einheimische Waldbewohner. 13Tierpark Suhl
SuhlDer Zoo Suhl, im östlichen Teil der Stadt Suhl im Thüringer Wald gelegen, ist ein einzigartiges Ziel für Tierliebhaber. Der Zoo hat sich auf die Haltung gefährdeter europäischer Wild- und Haustiere spezialisiert und bietet diesen Arten einen sicheren Zufluchtsort und den Besuchern die Möglichkeit, sich über deren Schutz zu informieren. 14Alternativer Bärenpark Worbis
Leinefelde-WorbisDer Alternative Bärenpark Worbis ist eine Freilandanlage am Ortsrand von Leinefelde-Worbis im Thüringer Eichsfeld. Der Park beherbergt Bären, Wölfe und verschiedene andere Tierarten. Er wurde 1996 auf Initiative der "Aktion Bärenhilfswerk" auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Zoos errichtet. 15Thüringer Zoopark Erfurt
ErfurtDer Thüringer Zoopark Erfurt, im Norden der Stadt auf dem Roten Berg gelegen, ist der größte zoologische Garten Thüringens. Von hier aus können die Besucher einen Blick auf die neueren Stadtteile Erfurts werfen, einer Stadt mit einer über 1250-jährigen Geschichte. 16Deutsches Bienenmuseum
WeimarDas Deutsche Bienenmuseum Weimar, 1907 von Ferdinand Gerstung gegründet, bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Imkerei. Gerstung, der auch als "Bienenvater" bekannt ist, gründete das Museum, um über die verschiedenen Aspekte der Bienenzucht zu informieren und aufzuklären. Die reiche Geschichte des Museums trägt zu seinem Charme und seiner Attraktivität für Besucher bei. 17Museum der Natur Gotha
GothaDas Museum der Natur Gotha, das sich in der Stadt Gotha befindet, ist eines der vier Museen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Es beherbergt ein breites Spektrum an geologischen, paläontologischen und zoologischen Sammlungen. Diese Sammlungen haben eine reiche Geschichte, die zum Teil bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Das Museum bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Naturgeschichte der Region und darüber hinaus zu erkunden. 18Eichsfeldmuseum
Heilbad HeiligenstadtDas Eichsfeldmuseum, früher Eichsfelder Heimatmuseum genannt, ist ein kulturhistorisches Museum in Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeldkreis in Thüringen. Das Museum befindet sich in einem barocken Gebäude aus dem Jahr 1740, das einst ein von Erzbischof Daniel Brendel von Homburg gegründetes Jesuitenkolleg war. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 19Schieferpark Lehesten
LehestenDer Thüringer Schieferpark Lehesten, in der Berg- und Schieferstadt Lehesten im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gelegen, ist ein historischer Schiefer-Tagebau. Heute steht er als technisches Denkmal und zeigt seine einzigartigen, über die Jahre erhaltenen Funktionsgebäude.