Das Agentenhaus ist eine bedeutende historische Stätte in Horgen, Schweiz. Dieses Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis des damaligen Baustils. Es befindet sich in der Gemeinde Horgen im Kanton Zürich und ist somit für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
Emil Samuel Kern, der das Agentenhaus 1949 erwarb, trug wesentlich dazu bei, den historischen Charme des Hauses zu bewahren. Er betrieb in dem Haus eine Arztpraxis und verwandelte es durch seine langjährige Sammeltätigkeit in ein Beispiel gehobener Wohnkultur des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts verwandelt. Dies macht das Agentenhaus zu einem einzigartigen Ziel für Touristen, die sich für historische Architektur und Lebensart interessieren.
Das Agentenhaus bietet einen einzigartigen Einblick in die Wohnkultur des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Haus verfügt über thematische Räume wie Musikzimmer, Repräsentationsraum und Eingangshalle. Diese Räume sind vollständig möbliert und machen den Lebensstil der damaligen Zeit greifbar. Dies macht das Agentenhaus zu einem faszinierenden Ziel für historisch und kulturell interessierte Touristen.
Einer der Höhepunkte des Agentenhauses ist der Dachboden, der eine der bedeutendsten Privatsammlungen von Produkten der Porzellanfabrik Kilchberg-Schooren beherbergt. Die Sammlung besteht aus rund 150 Figuren und 400 Geschirrteilen und bietet einen einzigartigen Einblick in die Handwerkskunst der damaligen Zeit. Dies macht das Agentenhaus zu einem Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Person & Künstler Angewandte Kunst
Keine Ausstellungen in Agentenhaus Horgen gefunden.
Agentenhaus Horgen hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Agentenhaus Horgen in oder um Horgen.