Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum und seine Sammlung

Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum
Quelle

Das Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum erzählt die Geschichte des Bezirks Altona, der bis ins 20. Jahrhundert ein eigenständiges Zentrum mit Seehandel war.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Maritim Ethnologie

Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum
Museumstraße 23
22765 Hamburg

Besucherinformationen Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Concessions5,00 €
Normal rate8,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Museumstraße 23, Hamburg

Entdecke alle Museen in Hamburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum gefunden.

Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum Bewertungen

Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Altonaer Museum, auch bekannt als Norddeutsches Landesmuseum, ist eine kulturelle Einrichtung in Hamburg, die Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Norddeutschlands bietet. In Altona gelegen, bietet dieses Museum einen umfassenden Überblick über das maritime Erbe der Region, lokale Traditionen und das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte.

    Besucher schätzen oft die umfangreiche Sammlung des Museums, die Ausstellungen zu Schifffahrt, Fischerei und regionalem Handwerk umfasst. Die Darstellungen historischer Innenräume, von Bauernhäusern bis hin zu bürgerlichen Wohnungen, vermitteln ein greifbares Gefühl dafür, wie die Menschen in verschiedenen Epochen lebten. Viele Rezensenten heben die Stärke des Museums bei der Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region hervor.

    Der Fokus des Museums auf die regionale Geschichte wird im Allgemeinen gut aufgenommen, wobei viele die Exponate als informativ und fesselnd empfinden. Insbesondere der maritime Bereich ist oft ein Favorit unter den Besuchern und zeigt die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Entwicklung der Region.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass sich das Museum in Bezug auf den Präsentationsstil etwas veraltet anfühlen kann. Der Inhalt ist zwar reichhaltig, aber die Art und Weise, wie er präsentiert wird, entspricht möglicherweise nicht immer den modernen Erwartungen an Interaktivität oder Multimedia-Engagement. Darüber hinaus könnte es für nicht-deutschsprachige Besucher schwierig sein, da nicht alle Informationen in anderen Sprachen verfügbar sind.

    Die temporären Ausstellungen des Museums erhalten oft positives Feedback für die Einbringung neuer Perspektiven und Themen in die Institution. Das Gebäude selbst mit seiner beeindruckenden Architektur wird ebenfalls häufig als positiver Aspekt des Besuchs erwähnt.

    Insgesamt bietet das Altonaer Museum eine solide Bildungserfahrung für diejenigen, die sich für norddeutsche Geschichte und Kultur interessieren. Auch wenn es in Bezug auf Museumstechnologie nicht das Neueste ist, machen seine Fülle an Artefakten und Informationen es zu einem lohnenden Besuch für Geschichtsinteressierte und diejenigen, die die Region besser verstehen möchten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.