Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Anna-Göldi-Museum ist eine bedeutende kulturelle Attraktion in der Region Glarus-Ennenda, Schweiz. Es ist dem Leben und Schicksal von Anna Göldi gewidmet, einer Magd, die 1782 in Glarus hingerichtet wurde. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in ihr Leben, die Umstände ihrer Hinrichtung und den historischen Kontext, in dem sich diese Ereignisse abspielten.
Das Anna Göldi Museum ist im denkmalgeschützten Hänggiturm in Glarus-Ennenda untergebracht. Der Hänggiturm ist ein Symbol für die Textilindustrie des 19. Jahrhunderts und verleiht dem Museum eine weitere historische Bedeutung. Die Besucher können nicht nur die Exponate, sondern auch die architektonische Schönheit des Gebäudes selbst bewundern.
Neben den Dauerausstellungen bietet das Anna Göldi Museum auch Sonderausstellungen und eine Vielzahl von Bildungs- und Kulturveranstaltungen an. Das Museum verfügt über einen Vortragsraum, in dem diese Veranstaltungen stattfinden und den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihr Verständnis für die Themen des Museums zu vertiefen.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
Fabrikstrasse 9, Glarus
Keine Ausstellungen in Anna Göldi Museum gefunden.
Anna Göldi Museum hat 1 Bewertung.
Das Anna Göldi Museum in Glarus, Schweiz, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und die Zeit von Anna Göldi, die oft als die letzte Hexe bezeichnet wird, die in Europa hingerichtet wurde. Das Museum kombiniert auf effektive Weise historische Artefakte, Dokumente und interaktive Ausstellungen, um die Geschichte von Göldis ungerechtem Prozess und ihrer Hinrichtung im 18. Jahrhundert zu erzählen.
Besucher schätzen die durchdachte Präsentation dieses dunklen Kapitels der Schweizer Geschichte durch das Museum. Die Exponate sind gut organisiert und bieten einen Kontext zum Verständnis des sozialen und politischen Klimas der damaligen Zeit. Viele Rezensenten loben das Museum für seinen pädagogischen Wert und stellen fest, dass es wichtige Fragen zu Gerechtigkeit, Menschenrechten und den Gefahren der Verfolgung aufwirft.
Das Museum ist relativ klein, was einigen Besuchern eine intimere und konzentriertere Erfahrung ermöglicht. Andere erwähnen jedoch, dass dies diejenigen, die eine größere Ausstellung erwarten, leicht enttäuschen könnte. Der in mehreren Sprachen verfügbare Audioguide wird von vielen sehr empfohlen, da er die Ausstellungen zusätzlich vertieft.
Ein Aspekt, der besonders gelobt wird, ist, wie das Museum Göldis Geschichte mit umfassenderen Themen wie Ungerechtigkeit und Hexenjagden im Laufe der Geschichte und sogar in der heutigen Zeit verbindet. Dieser Ansatz verleiht den Exponaten eine Relevanz, die viele Besucher fesselnd finden.
Einige Besucher weisen darauf hin, dass das Museum aufgrund der Art seiner Inhalte emotional herausfordernd sein kann, aber die meisten sind sich einig, dass es eine wichtige und zum Nachdenken anregende Erfahrung ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass einige Abschnitte möglicherweise nicht für kleine Kinder geeignet sind.
Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das positive Gesamterlebnis noch verstärkt. Die Lage des Museums im historischen Hänggiturm trägt zu seiner Atmosphäre bei, obwohl einige Besucher erwähnen, dass der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein könnte.
Insgesamt wird das Anna Göldi Museum weithin als ein lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für Geschichte, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte interessieren. Es bietet eine düstere, aber lehrreiche Erfahrung, die bei vielen Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Anna Göldi Museum in oder um Glarus.