Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Schweiz? Das sind sie:
1Chillon Castle
Veytaux 2Einsteinhaus
BernDas Einsteinhaus ist ein Museum, das sich im ehemaligen Wohnhaus des berühmten Physikers Albert Einstein befindet. Dieses historische Gebäude befindet sich an der Kramgasse 49 in der Stadt Bern, Schweiz. Es dient der Erinnerung an Einsteins Aufenthalt in Bern von 1902 bis 1909. 3Käfigturm
BernDer Käfigturm in Bern, Schweiz, ist ein mittelalterlicher Wachturm, der auf das 13. Er ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und der architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Der Turm wurde ursprünglich während der zweiten Stadterweiterung von Bern erbaut und hat seitdem mehrere Änderungen und Renovierungen erfahren. Heute ist er ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Stadt. 4Bernisches Historisches Museum
BernDas Historische Museum Bern am Helvetiaplatz in Bern gilt als das zweitgrösste kulturhistorische Museum der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Kulturgeschichte der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die historischen und kulturellen Aspekte der Schweiz interessieren. 5Tavel House
GenfDas Maison Tavel, das sich in der Rue du Puits-Saint-Pierre 6 im Herzen der Altstadt befindet, ist das Geschichtsmuseum von Genf. Es gehört zu den Museen für Kunst und Geschichte, einem Netzwerk von Museen, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt präsentieren. Das Museum ist im ältesten erhaltenen Genfer Privathaus untergebracht und damit ein einzigartiges Zeugnis der mittelalterlichen Zivilarchitektur in der Schweiz. 6Uhrenmuseum Beyer
ZürichDas Uhrenmuseum Beyer liegt verkehrsgünstig im Herzen von Zürich, Schweiz. Es befindet sich auf der unteren Ebene der Bahnhofstraße 31, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich. 7FIFA Museum
ZürichDas FIFA-Museum, ein renommiertes Verbandsfußballmuseum, befindet sich im Herzen von Zürich, Schweiz. Es wurde am 28. Februar 2016 offiziell eröffnet und bietet der Öffentlichkeit einen einzigartigen und umfassenden Einblick in die Welt des Fußballs. 8Schloss Thun
ThunDas Schloss Thun in der Stadt Thun im Schweizer Kanton Bern ist ein historisches Denkmal aus dem 12. Jahrhundert. Dieses Schloss mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Pracht bietet einen Einblick in die Vergangenheit und ist ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. 9Museum für Kommunikation
BernDas Museum für Kommunikation in Bern, Schweiz, bietet ein interaktives Erlebnis, das der Erforschung der Kommunikation gewidmet ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte, der Entwicklung und der Zukunft der Kommunikation in ihren verschiedenen Formen auseinanderzusetzen. Die Exponate des Museums sind so konzipiert, dass sie die Besucherinnen und Besucher auf spielerische Art und Weise ansprechen und zur aktiven Teilnahme am Lernprozess ermutigen. 10Palais de Rumine
LausanneDas Palais de Rumine in Lausanne, Schweiz, ist ein bemerkenswertes Beispiel für italienische Architektur. Das im späten 19. Jahrhundert errichtete Gebäude ist ein Zeugnis für die architektonischen Fähigkeiten der damaligen Zeit. Seine Pracht und historische Bedeutung machen es zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für Besucher der Stadt. 11Historisches Museum Luzern
LuzernDie Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Objekten, die die Geschichte von Stadt und Kanton Luzern erzählen. Dazu gehören Beutestücke aus verschiedenen Schlachten, darunter das Kettenhemd von Herzog Leopold von Habsburg, der in der Schlacht bei Sempach fiel. Diese Artefakte stellen einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit der Region her. 12Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum
GenfDas Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum befindet sich im Herzen von Genf, Schweiz. Dieses Museum ist ein Ort, an dem Besucher die Auswirkungen humanitärer Maßnahmen auf unser Leben erkunden können. Es dient Künstlern und Kulturpartnern als Plattform, um sich mit den Themen, Werten und dem aktuellen Stand der humanitären Hilfe auseinanderzusetzen. 13Schloss Heidegg
GelfingenDas Schloss Heidegg liegt in Gelfingen in der Region Luzern-Seetal in der Schweiz. Es thront hoch über dem Baldeggersee, umgeben von einer weitgehend erhaltenen Park- und Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Die Lage des Schlosses bietet dem Besucher die einmalige Gelegenheit, die Naturschönheiten der Schweiz zu genießen und gleichzeitig einen historischen Ort zu erkunden. 14History of Science Museum
GenfDas Museum für Wissenschaftsgeschichte in Genf ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung und dem Verständnis der Wissenschaftsgeschichte widmet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Evolution des wissenschaftlichen Denkens und die Entwicklung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen im Laufe der Jahrhunderte. 15Patek Philippe Museum
GenfDas Patek Philippe Museum ist eine private Institution, die sich der Uhrmacherkunst widmet und im Genfer Plainpalais-Viertel liegt. Das Museum wurde von der Geschäftsleitung von Patek Philippe, einem renommierten Schweizer Uhrenhersteller, gegründet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Handwerkskunst der Uhrmacherei und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Uhrmacherei interessieren. 16Schloss Schadau
ThunDas Schloss Schadau ist ein historisches Bauwerk in der Stadt Thun im Schweizer Kanton Bern. Es befindet sich südlich des Ausflusses der Aare aus dem Thunersee und bietet einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Lage des Schlosses macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 17Alpineum Luzern
LuzernDas Alpineum ist ein Museum und ein alpines Diorama in Luzern, Schweiz. Es bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, durch großformatige Panoramabilder in die alpine Welt einzutauchen. Das Museum ist in einem klassizistischen Gebäude untergebracht, das unter Denkmalschutz steht. 18Schloss Spiez
SpiezDas Schloss Spiez in der Gemeinde Spiez im Schweizer Kanton Bern ist eine Stätte von nationaler Bedeutung. Das Schloss wurde 933 vom burgundischen König Rudolf II. erbaut und beherbergte seither mehrere Adelsfamilien. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und einen Einblick in die Vergangenheit der Schweiz und Europas bietet. 19Museum Rietberg
Zürich 20Johann Jacobs Museum
ZürichDas Johann Jacobs Museum in Zürich-Seefeld ist ein kulturhistorisches Museum. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der globalen Handelswege und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis der Kulturgeschichte der Welt. 21Stiftsbibliothek
Sankt GallenDie Stiftsbibliothek von St. Gallen, die im 8. Jahrhundert gegründet wurde, ist eine der ältesten und bedeutendsten Klosterbibliotheken der Welt. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Rokokostil umgebaut, was ihrer historischen Bedeutung einen Hauch von Eleganz und Erhabenheit verleiht. Die Bibliothek ist Teil der Abtei St. Gallen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und ist somit eine Sehenswürdigkeit für Touristen, die Geschichte, Architektur und Kultur schätzen. 22Ariana Museum
GenfDas Ariana-Museum in Genf ist ein Schweizer Museum, das der Keramik und dem Glas gewidmet ist. Es befindet sich in einem Park, der den gleichen Namen trägt. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst und Geschichte dieser beiden Medien zu erforschen, was es zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte macht, die bei ihrem Besuch in Genf einfach etwas anderes erleben möchten. 23Museum der Kulturen
BaselDas Museum der Kulturen in Basel, Schweiz, ist ein ethnografisches Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten beherbergt. Diese Artefakte stammen aus verschiedenen Regionen der Welt, unter anderem aus Europa, dem Südpazifik, Mesoamerika, Tibet und Bali. Diese vielfältige Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen und ihre Geschichte zu erforschen und zu verstehen. 24Matterhorn Museum
ZermattDas Matterhorn Museum - Zermatlantis gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Zermatt vom Bergbauerndorf zur weltweit anerkannten Tourismusdestination. Es zeigt auch die Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergsteigens in der Region. 25Queen: The Studio Experience
MontreuxQueen: The Studio Experience ist ein Museum in Montreux, Schweiz. Es ist der britischen Rockgruppe Queen gewidmet und ist in den ehemaligen Mountain Studios untergebracht, die sich im örtlichen Casino befinden. Die Band nahm hier von 1978 bis 1995 auf, und das Museum wurde am 2. Dezember 2013 von Bandmitglied Brian May eröffnet.- 26
La Maison du Gruyère
PringyDie Besichtigung der berühmten Käserei gibt auf verständliche Weise einen Einblick in die Käseherstellung. 27Völkerkundemuseum der Universität Zürich
ZürichDas Ethnografische Museum befindet sich im Herzen der Zürcher Innenstadt, in den Räumlichkeiten des Alten Botanischen Gartens, bekannt als "zur Katz". Das 1864 errichtete Gebäude hat im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren, die seinen historischen Charme und sein architektonisches Interesse noch verstärken. Seine Lage und sein einzigartiger Rahmen machen es zu einem faszinierenden Ziel für Besucher. 28Kunsthalle Bern
BernDie Kunsthalle Bern hat zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt und damit internationale Anerkennung erlangt. Sie zeigte Einzelausstellungen von namhaften Künstlern wie Paul Klee, Christo, Alberto Giacometti, Henry Moore, Jasper Johns, Sol LeWitt, Gregor Schneider, Eva Aeppli, Bruce Nauman, Lawrence Weiner, Bridget Riley und Daniel Buren. Diese Ausstellungen haben wesentlich zum Ruf der Kunsthalle als einem der führenden Orte für zeitgenössische Kunst beigetragen. 29Naturhistorisches Museum Bern
BernDas Naturhistorische Museum Bern, auch bekannt als Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, ist ein Naturkundemuseum, das 1832 gegründet wurde. Es befindet sich in der Schweizer Stadt Bern. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen und Exponate, zu denen über 220 Dioramen mit ausgestopften Tieren aus der Schweiz, Afrika und Asien, eine große Sammlung wirbelloser Tiere und die größte zoologische Skelett- und Knochensammlung der Schweiz gehören. 30Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
BaselDas 1892 eröffnete Historische Museum Basel gilt als eines der grössten und bedeutendsten Museen seiner Art in der Schweiz. Es ist auch ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Schweizer Geschichte und Kultur interessieren. 31Gedenkstätte Riehen
Riehen 32Schloss Prangins
PranginsDas Schloss Prangins in der Gemeinde Prangins im Kanton Waadt (Schweiz) ist ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung. Das historische Schloss ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Schweiz und damit ein wichtiges Ziel für Touristen, die die Vergangenheit des Landes erkunden möchten.- 33
Talmuseum Lauterbrunnen
WengenEin interessantes Museum, das in einer ehemaligen Mühle untergebracht ist und in dem Sie mehr über die Geschichte und die kulturelle Entwicklung der Region erfahren können. 34Bündner Kunstmuseum Chur
ChurDas Bündner Kunstmuseum, untergebracht in der historischen Villa Planta und einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2016, ist eine bedeutende kulturelle Institution im Kanton Graubünden. Es zeigt vor allem Exponate von Künstlerinnen und Künstlern aus Graubünden und anderen Teilen der Schweiz und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Erbe der Region. 35Schutzbauten Welschdörfli
ChurIn den Schutzbauten können die Besucher römische Bauzeugnisse und Wandmalereien sowie Funde aus der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit besichtigen. Diese historischen Artefakte ermöglichen einen Blick in die Vergangenheit und geben Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen, die einst in dieser Region lebten. 36Schloss Kyburg
Illnau-EffretikonDas Schloss Kyburg in der Schweiz ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit Blick auf die Töss. Es liegt etwa 3 km südöstlich von Winterthur, in der Gemeinde Kyburg im Kanton Zürich. Der historische und kulturelle Wert des Schlosses hat ihm den Status eines Schweizer Kulturdenkmals von nationaler Bedeutung eingebracht. 37Mühlemuseum
MünchensteinDas Wassermühlenmuseum Brüglingen, auch bekannt als Mühlemuseum Brüglingen, befindet sich in der malerischen Unterebene von Brüglingen. Dieser Ort gehört zum Bezirk "Neue Welt" in Münchenstein, einem Teil des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum ist in einer ehemaligen Wassermühle untergebracht, was zu seinem historischen Charme und seiner Authentizität beiträgt. 38Coninx-Museum
ZürichDie Sammlung des zwischen 1945 und 1980 errichteten Coninx-Museums war vielfältig und umfangreich. Sie umfasste figurative Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, internationale Druckgrafik, Werke alter Meister, afrikanische Stammeskunst und fernöstliche Kunst. 39House of Rousseau and Literature
GenfGeburtshaus von Rousseau. Heute dient das Haus als Museum mit Informationen über sein Leben und Werk. Freier Eintritt für Studenten. 40Boudry Castle
BoudryDieses majestätische, von Weinbergen umgebene Schloss ist der ideale Ort für eine umfassende Ausstellung zum Thema Wein. 41Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
Hofstetten bei BrienzDas Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg befindet sich zwischen den Städten Brienz und Meiringen im Berner Oberland. Das Hauptziel des Museums ist es, die traditionellen ländlichen Lebensräume der verschiedenen Schweizer Kantone zu zeigen. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichen Baustile und Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen der Schweiz zu erkunden und zu verstehen. 42Chaplin’s World
Corsier-sur-VeveyChaplin's World, auch bekannt als Chaplin's World by Grévin, ist ein Museum in Corsier-sur-Vevey, Schweiz. Das Museum wurde 2016 eröffnet und ist dem Leben und Werk des britischen Komikers, Schauspielers, Regisseurs und Komponisten Charlie Chaplin gewidmet. Es ist in der historischen Villa Manoir de Ban untergebracht, die von 1953 bis zu seinem Tod 1977 als Chaplins Wohnsitz diente. 43Römisches Museum Lausanne-Vidy
LausanneDas Römische Museum von Lausanne-Vidy ist ein archäologisches Museum in der Stadt Lausanne, Schweiz. Dieses Museum ist eine bedeutende kulturelle Stätte, die einen tiefen Einblick in die Geschichte und Archäologie der Region bietet. Es befindet sich an der Stelle eines Domus, das die römische Stadt Lousonna überblickte und den Besuchern einen einzigartigen historischen Kontext bietet. 44Spielzeug Welten Museum Basel
Basel 45Pavillon Le Corbusier
ZürichDas Centre Le Corbusier ist ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk im Herzen von Zürich, Schweiz. Dieses Gebäude ist ein Zeugnis des kreativen Genies von Le Corbusier, einem berühmten schweizerisch-französischen Architekten, Designer, Maler und Stadtplaner. Es dient als Museum und Ausstellungsraum und bietet Besuchern die Möglichkeit, das Leben und die Werke von Le Corbusier zu erkunden. 46Solothurner Puppen- und Spielzeug Museum
Solothurn 47Artilleriewerk Chillon
MontreuxDas Fort de Chillon wurde 1995 als Militärstützpunkt aufgegeben und befindet sich heute in Privatbesitz. Es wurde in ein Museum umgewandelt, was es zu einem interessanten Ort für Touristen macht. Besucher können das Fort erkunden und mehr über seine Geschichte und die Rolle, die es bei der Verteidigung der Schweiz spielte, erfahren. 48Römerstadt Augusta Raurica
AugstDas Römermuseum Augst, auch bekannt als Augusta Raurica, Römerhaus und Museum, oder Römerstadt Augusta Raurica, ist ein archäologisches Freilichtmuseum. Es befindet sich in der Gemeinde Augst, im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der römischen Epoche anhand seiner umfangreichen Sammlung archäologischer Funde zu erkunden. 49Schweizer Schützenmuseum
BernDas Schweizerische Schiessmuseum in Bern ist eine einzigartige Institution, die sich der Geschichte und Ausübung des Schiesssports in der Schweiz widmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Schiesssports und der militärischen Disziplin in der Schweiz. Die unter Denkmalschutz stehende Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Artefakten, von Schusswaffen und Munition bis hin zu Medaillen und Uniformen. 50Heididorf Maienfeld
MaienfeldKehren Sie hier, wo die Heidi-Geschichte verfilmt wurde, in Ihre Kindheit zurück. Märchenhaftes Häuschen inmitten einer malerischen Landschaft. 51Artilleriewerk Pré-Giroud
Le DayDas Fort de Pré-Giroud, auch bekannt als Fort de Vallorbe, ist eine bedeutende Schweizer Festung aus dem 20. Es liegt im Jura, nahe der Schweizer Grenze zu Frankreich. Diese strategische Lage machte es in der Vergangenheit zu einem wichtigen Verteidigungspunkt, und heute dient es als historisches Denkmal, das Besuchern einen Einblick in seine reiche Geschichte bietet. 52Musée du textile de Saint-Gall
Sankt GallenDas Textilmuseum St. Gallen und die Textilbibliothek sind im "Palazzo Rosso" untergebracht, einem 1886 errichteten Gebäude in der Altstadt von St. Gallen. Das historische Gebäude mit seiner roten Backsteinfassade verleiht dem Museum und der Bibliothek einen einzigartigen Charme und macht es zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt. 53Lichtspiel - Kinemathek Bern
BernDie Kinemathek Bern, auch bekannt als Lichtspiel, ist ein Filmarchiv in Bern. Es entstand im Frühsommer 2000, als der Verein Lichtspiel die bedrohte kinematografische Sammlung des verstorbenen Berner Kinotechnikers Walter A. Ritschard übernahm. Damit wurde der Grundstein für ein regionales Filmarchiv gelegt. 54Alpines Museum der Schweiz
BernDas Schweizerische Alpine Museum am Helvetiaplatz 4 in Bern ist eine einzigartige Institution, die die Beziehung zwischen Bergen und Menschen, Kultur und Natur in den Schweizer Alpen erforscht. Der Fokus des Museums liegt nicht nur auf den physischen Aspekten der Alpen, sondern auch auf den kulturellen, sozialen und natürlichen Wechselwirkungen, die in dieser Region stattfinden. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis des Alpenraums und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Schweizer Alpen erfahren möchten. 55Schweizerische Theatersammlung
BernDie Schweizerische Theatersammlung (STS) ist eine bedeutende kulturelle Institution in Bern, die sich der Dokumentation des Schweizer Theaterschaffens widmet. Sie besteht aus einem Archiv, einer Bibliothek und einem Museum und bietet einen umfassenden Einblick in die Theatergeschichte und die aktuelle Theaterpraxis des Landes. 56Schloss La Sarraz
La SarrazDas Schloss La Sarraz in der Gemeinde La Sarraz im Kanton Waadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Es wird vermutet, dass es von den Herren von Grandson erbaut wurde, was seiner ohnehin schon beeindruckenden Architektur noch mehr historische Bedeutung verleiht. 57Anatomisches Museum der Universität Basel
BaselDas Anatomische Museum Basel in der Schweizer Stadt Basel ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für die menschliche Anatomie interessieren. Das Museum zeigt Originalpräparate und Wachsmodelle von verschiedenen menschlichen Körperteilen und Organen. Diese Exponate bieten einen detaillierten und umfassenden Einblick in den menschlichen Körper und machen den Besuch zu einem lehrreichen und faszinierenden Erlebnis für alle. 58Glasi Hergiswil
Hergiswil (NW)Die Glasi Hergiswil, auch bekannt als Hergiswiler Glas AG, ist eine 1817 von den Gebrüdern Siegwart in Hergiswil, Nidwalden, gegründete Glashüttenfirma. Das Unternehmen ist bekannt für seine ausschliesslich handgefertigten Gläser, eine Tradition, die seit den Anfängen des Unternehmens beibehalten wurde. Dieser einzigartige Aspekt des Unternehmens bietet einen seltenen Einblick in die traditionellen Techniken der Glasherstellung. 59Bibliotheca Bodmeriana
ColognyDie Bibliotheca Bodmeriana in Cologny bei Genf, Schweiz, ist ein von Martin Bodmer gegründetes Literaturmuseum. Dieses Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Literatur und anderen Artefakten, die Bodmer im Laufe seines Lebens gesammelt hat. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Literatur aus verschiedenen Epochen und Kulturen zu erkunden. 60Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz
WinterthurDie Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" ist ein Kunstmuseum in der Schweizer Stadt Winterthur. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Residenz von Oskar Reinhart, einem bedeutenden Kunstsammler, der von 1885 bis 1965 lebte. Das Museum beherbergt Reinharts umfangreiche Kunstsammlung und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, seine vielfältige und reiche Sammlung zu erkunden. 61Museum Bärengasse
ZürichDas Museum Bärengasse befindet sich im Stadtquartier von Zürich. Es besteht aus zwei benachbarten, vierstöckigen Gebäuden namens "Zum Schanzenhof" und "Zur Weltkugel", die beide aus dem 17. Jahrhundert. Diese historischen Gebäude standen ursprünglich 65 Meter weiter östlich auf der anderen Seite der Talstrasse, wurden aber aufgrund eines grossen Bauprojekts in den frühen 1970er Jahren verlegt. 62Polenmuseum
Rapperswil-JonaDas Polnische Museum in Rapperswil, Schweiz, ist eine kulturelle Einrichtung, die am 23. Oktober 1870 gegründet wurde. Es befindet sich in der Stadt Rapperswil im Kanton St. Gallen. Das Museum ist seit seiner Gründung ununterbrochen in Betrieb, mit Ausnahme von zwei Perioden zwischen 1927-1936 und 1952-1975. 63Laténium Park and Museum of Archeology
Hauterive (NE)Das Laténium ist ein Archäologiemuseum in Hauterive, einem Vorort von Neuchâtel in der Schweiz. Dieser Ort ist für seine reiche historische Bedeutung bekannt und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierende Welt der Archäologie zu erkunden. 64Weinbaumuseum am Zürichsee
WädenswilDas Weinbaumuseum Au in Wädenswil ist eine einzigartige Institution im Kanton Zürich, denn es ist das einzige Museum, das sich ganz der Kunst und Wissenschaft des Weinbaus widmet. Dies macht es zu einem besonderen Ziel für Weinliebhaber und diejenigen, die mehr über die Geschichte und den Prozess der Weinproduktion erfahren möchten. 65Klosterkirche Königsfelden
WindischDas Kloster Königsfelden in der Gemeinde Windisch im Kanton Aargau in der Schweiz ist ein ehemaliges franziskanisches Doppelkloster. Es beherbergte sowohl eine Gemeinschaft von Klarissinnen als auch Franziskanermönche, die in getrennten Flügeln des Klosters lebten. 66Museum Kleines Klingental
BaselDas Museum Kleines Klingental in Basel ist im ursprünglichen Gebäude des ehemaligen Nonnenklosters Klingental aus dem Jahr 1274 untergebracht. Das Museum wurde 1938/39 gegründet und war zunächst als "Stadt- und Münstermuseum" bekannt. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums und ermöglicht den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit. 67Moulagenmuseum
ZürichDas Moulagenmuseum an der Universität Zürich beherbergt eine der grössten Moulagensammlungen der Welt. Diese lebensechten dreidimensionalen Darstellungen von Krankheitsbildern wurden zwischen 1918 und 1948 geschaffen. Die Sammlung ist ein bedeutendes Kulturgut und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der medizinischen Ausbildung und der Dermatologie. 68Festung Magletsch
WartauDie Festung Magletsch, auch bekannt als "Der Hammer", ist eine bedeutende historische Stätte in Gretschins, Wartau, im Schweizer Kanton St. Gallen. Diese 1940 errichtete unterirdische Verteidigungsanlage bietet einen einzigartigen Einblick in die Militärgeschichte der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. 69Museum Nutli Hüschi Klosters
KlostersDas Nutli Hüschi ist ein historisches Walserhaus in der Region Prättigau in Graubünden, im Dorf Klosters. Es wurde zu einem Dorfmuseum umgebaut und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit. Das Haus wurde 1565 von Christian Nutli erbaut, von dem es auch seinen Namen hat, wobei "Hüschi" das Prättigauer Dialektwort für "kleines Haus" ist. 70Musée d’ethnographie de Genève
GenfDas Musée d'ethnographie de Genève, auch bekannt als Genfer Völkerkundemuseum, gilt als eines der bedeutendsten ethnografischen Museen der Schweiz. Das Museum ist eine Drehscheibe für kulturelle Erkundung und Verständnis und bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Kulturen aus der ganzen Welt. 71Museum Langmatt
BadenDas Museum Langmatt in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist ein Kunstmuseum, das in einer Fabrikvilla aus der Jahrhundertwende untergebracht ist. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung französischer impressionistischer Gemälde, die es zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen macht. 72Henry Dunant Museum
HeidenDas Henry-Dunant-Museum in Heiden, Schweiz, ist eine Hommage an das Leben und die Arbeit von Henry Dunant, einem Gründungsmitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und dem Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in Dunants humanitäre Werte und Visionen, seine Erfolge und die Herausforderungen, denen er sich stellen musste. 73Skulpturhalle
BaselDie Skulpturhalle Basel ist ein Museum in Basel, Schweiz, das sich auf die Ausstellung von Abgüssen antiker Skulpturen und Statuen spezialisiert hat. Dieses einzigartige Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit und Komplexität antiker Kunstformen zu bewundern und durch diese sorgfältig erhaltenen Stücke einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. 74Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
BaselDas Haus zum Kirschgarten an der Elisabethenstraße in Basel, Schweiz, ist ein Stadtpalast, der heute vom Historischen Museum Basel genutzt wird. Dieses großartige Gebäude mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Bedeutung dient als kultureller Mittelpunkt für Besucher und Einheimische gleichermaßen. 75Museum Blumenstein
SolothurnSeit 1952 beherbergt das Schloss Blumenstein das Historische Museum der Stadt Solothurn. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Artefakten und Exponaten, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben, was es zu einem lohnenden Ziel für Geschichtsinteressierte und neugierige Touristen gleichermaßen macht. 76Museum Alpin
PontresinaDas Museum Alpin befindet sich im malerischen Pontresina, eingebettet in der Region Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende alpine Landschaft zu genießen.- 77
Musée de la gendarmerie vaudoise
Morges 78Museum für Archäologie
FrauenfeldDas Archäologiemuseum Thurgau befindet sich im Herzen der Altstadt von Frauenfeld. Es ist eines der sechs kantonalen Museen des Kantons Thurgau und damit eine bedeutende kulturelle Institution in der Region. 79Museum für Musikautomaten
SeewenDas Museum für Musikautomaten befindet sich in der Gemeinde Seewen in der Schweiz. Das Museum ist im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft und damit eine bedeutende kulturelle Einrichtung des Landes. Es bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Schweizer Spieldosen und anderer mechanischer Musikautomaten zu erkunden. 80Shoe Museum
LausanneDas Schuhmuseum befindet sich in der schönen Stadt Lausanne in der Schweiz. Dieser Ort ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein reiches kulturelles Erbe, das sich in seinen zahlreichen Museen widerspiegelt, darunter auch das Schuhmuseum. 81Rätisches Museum
ChurDas Rätische Museum, auch Bündner Historisches Museum genannt, befindet sich in der Altstadt von Chur. Diese Lage trägt zum historischen Charme des Museums bei und macht es zu einem geeigneten Ort, um die reiche Kulturgeschichte Graubündens zu erkunden. 82Museum Chasa Jaura
MünstertalDas Museum Chasa Jaura, auch bekannt als Talmuseum Münstertal, ist eine kulturelle Einrichtung, die 1973 in Valchava, Schweiz, eröffnet wurde. Es ist in einem über 300 Jahre alten Engadiner Haus untergebracht. Das Museum erfüllt einen doppelten Zweck, denn es ist sowohl ein Heimatmuseum als auch ein Kunstmuseum. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und die Kunst der Region zeigen. 83Hermann Hesse Museum
MontagnolaDas Hermann-Hesse-Museum befindet sich in dem malerischen Ort Montagnola, der zur Gemeinde Collina d'Oro im Tessin gehört. Dieser Ort ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam, denn er war der Wohnsitz des berühmten Schriftstellers Hermann Hesse. 84Talmuseum Engelberg
EngelbergDas Talmuseum Engelberg zeigt eine vielfältige Sammlung, die die Geschichte der Region und der Herrschaft des Klosters Engelberg widerspiegelt. Die Sammlung umfasst staatliche und juristische Altertümer, Objekte der Volksfrömmigkeit und Gegenstände der Wohnkultur. Zudem verfügt das Museum über eine Sammlung zur Tourismus- und Sportgeschichte, eine Alpensammlung und ein Relief der Region Engelberg im Massstab 1:10'000. 85Sägerei Weissenbach
BoswilDie Wyssebacher Sagi im Weiler Weissenbach bei Boswil im Kanton Aargau ist eine ehemalige Wassermühle mit Sägerei. Sie ist ein geschütztes Kulturgut von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. Ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Architektur machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel für Geschichts-, Architektur- und Kulturinteressierte.- 86
Steinmuseum Solothurn
SolothurnDas Steinmuseum Solothurn ist ein einzigartiges Museum, das sich auf die Präsentation von Steinartefakten konzentriert. Sein Hauptziel ist es, den Besuchern das Handwerk der Steinbearbeitung näher zu bringen. Dieses Museum bietet Touristen die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für die Geschichte und die Techniken der Steinbearbeitung zu erlangen. 87Bergwerk Käpfnach
HorgenDas Bergwerk Käpfnach in Horgen im Kanton Zürich, Schweiz, ist ein ehemaliges Braunkohle- und Mergelbergwerk. Mit einer Gesamtstollenlänge von 80 km ist es das größte seiner Art in der Schweiz. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau der Vergangenheit. 88Ortsmuseum Wila
WilaDas Ortsmuseum Wila ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren. 89Nähmaschinen-Museum
DürntenDas Nähmaschinen-Museum in Dürnten ist ein Technikmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte der mechanischen Nähmaschine gibt. Es ist ein ideales Ziel für alle, die sich für Technik, Geschichte und die Entwicklung von Alltagsgegenständen interessieren. 90Schreibmaschinenmuseum Beck
Pfäffikon ZHDas Schreibmaschinenmuseum Beck in Zürich ist eine einzigartige Institution, die die Entwicklung der Schreib- und Bürotechnik zeigt. Mit einer Sammlung von rund 300 Exponaten können die Besucher die Geschichte und Entwicklung dieser Maschinen erkunden und erhalten einen faszinierenden Einblick in den technischen Fortschritt der Vergangenheit. 91Vincenzo Vela Museum
MendrisioDas Museum Vincenzo Vela befindet sich im Stadtteil Ligornetto in Mendrisio. Es war einst die elegante Residenz des Bildhauers Vincenzo Vela selbst. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note, da die Besucher den Ort erkunden können, an dem der Künstler lebte und arbeitete. 92Museum Lindwurm
Stein am RheinDas Museum Lindwurm befindet sich in der historischen Altstadt von Stein am Rhein, im Kanton Schaffhausen. Hier können Besucherinnen und Besucher die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der Altstadt geniessen. 93Park-Villa Rieter
ZürichDie Park-Villa Rieter ist eine Villa in Zürich, die als Museumsgebäude genutzt wird. Dieses historische Bauwerk bietet einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung verschiedener Exponate und trägt so zum reichen kulturellen Angebot der Stadt bei. 94Zwingli-Haus
Wildhaus-Alt St. JohannDas Zwingli-Haus im Dorf Lisighaus in der Gemeinde Wildhaus-Alt Sankt Johann ist ein Holzhaus von historischer Bedeutung. Es ist bekannt als das Geburtshaus von Ulrich Zwingli, einem bedeutenden protestantischen Reformator. Das Haus liegt im Schweizer Kanton Sankt Gallen, was seine kulturelle und historische Bedeutung noch erhöht. 95Bundesbriefmuseum
SchwyzDas Bundesbriefmuseum, auch Bundesbriefmuseum genannt, ist ein bedeutender historischer Ort in Schwyz. Seit seiner Einweihung im Jahr 1936 beherbergt es den Bundesbrief von 1291. Dieses Dokument ist ein Eckpfeiler der Schweizer Geschichte und ein Schlüsselexponat des Museums. 96Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Rapperswil-JonaDas Stadtmuseum Rapperswil-Jona wurde 1943 gegründet und befindet sich im Breny-Haus und dem dazugehörigen Turm. Das Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Rapperswil, einem Teil der Schweizer Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen. Das Museum ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und Kultur, was es zu einem Anziehungspunkt für Touristen macht. 97Wintersport-Museum Davos
DavosErfahren Sie in diesem faszinierenden Museum mehr über die Geschichte des Wintersports. Finden Sie heraus, wie Schlittenfahren, Skifahren oder Bobfahren früher aussahen! 98Museum zur Farb
StäfaDas Museum zur Farbe in Stäfa, Kanton Zürich, ist eine Gedächtnisinstitution. Es hat den öffentlichen Auftrag, das lokale Kulturerbe zu sammeln, zu dokumentieren und zu erforschen. Dieser Auftrag macht es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für alle, die sich für die lokale und regionale Geschichte von Stäfa interessieren. 99Ortsmuseum Hinwil
RingwilDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 100Museum für Urgeschichte
ZugDas Museum für Urgeschichte(n) in Zug ist ein einzigartiges archäologisches Museum im Kanton Zug, Schweiz. Es ist das einzige kantonale Museum in Zug und gehört zum Kulturdepartement. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit, zeigt archäologische Funde und vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Geschichte des Kantons Zug. 101Rietberg Museum
Zürich 102Strohdachhaus
MuhenDas Strohdachhaus Muhen, auch bekannt als Strohdachhaus Lüscher, ist eines der ältesten reetgedeckten Häuser im Kanton Aargau. Es befindet sich an der Hardstrasse 3 in Muhen. Das Dach des Hauses ist vollständig mit handgedrechseltem Stroh gedeckt, was es zu einer architektonischen Besonderheit macht. Das historische Gebäude bietet einen Einblick in die Vergangenheit und zeigt die traditionellen Bautechniken der Region. 103La Tuor
SamadenLa Tuor, auch Die Tuor genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in Samedan im Oberengadin. Der denkmalgeschützte Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und dient seit Dezember 2010 als Kulturzentrum. Jahrhundert und dient seit Dezember 2010 als Kulturzentrum. Seine reiche Geschichte und seine architektonische Bedeutung machen ihn zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Touristen in der Region.- 104
Museo poschiavino
Cologna 105Heimatmuseum Prättigau
GrüschDas Prättigauer Heimatmuseum ist ein volkstümliches Museum im malerischen Städtchen Grüsch in der Region Vorderprättigau im Schweizer Kanton Graubünden. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für das Schweizer Kulturerbe interessieren. 106Heimatmuseum und Kulturarchiv Arosa-Schanfigg
InnerarosaDas Schanfigger Heimatmuseum in Arosa ist eine bedeutende Kulturstätte, die 1949 eröffnet wurde. Es ist im Eggahuus in Alt-Arosa untergebracht, einem Gebäude mit einer reichen Geschichte, die bis zu seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1550 zurückreicht. 107Uhrensammlung Kellenberger
WinterthurDas Uhrenmuseum Winterthur, auch bekannt als Uhrenmuseum, befindet sich im selben Gebäude wie das Gewerbemuseum Winterthur. Es befindet sich in der Altstadt von Winterthur, einer Stadt in der Schweiz. Dies macht es leicht zugänglich für Touristen, die die Stadt und ihre reiche Geschichte erkunden. 108Heimatmuseum
DavosDieses Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert und gehörte der wohlhabenden Familie Beeli. Entdecken Sie das Alltagsleben von Davos in der Vergangenheit! 109Kunsthalle Winterthur
WinterthurDie Kunsthalle Winterthur ist ein Kunstmuseum, das sich im Obergeschoss des ehemaligen Waaghauses in der Altstadt von Winterthur befindet. Dieser Ort ist als Kulturgut von nationaler Bedeutung anerkannt. Die einzigartige Lage macht den Charme des Museums aus und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, ein Stück reicher Winterthurer Kulturgeschichte zu entdecken und gleichzeitig zeitgenössische Kunst zu geniessen. 110Museum Sarganserland
SargansSchloss Sargans ist ein Schloss in der Schweizer Stadt Sargans im Kanton Sankt Gallen. Dieses historische Bauwerk ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 111Tram-Museum Bern
BernDas Tram-Museum Bern ist nach dem Tram-Museum Zürich das zweite Tram-Museum in der Schweiz. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Trams in der Schweiz und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieses Verkehrsmittels. 112Zivilschutzanlage Sonnenberg
LuzernNeben seiner Funktion als Autobahntunnel nimmt der Sonnenbergtunnel auch eine einzigartige Stellung in der Geschichte ein, da er zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung der größte zivile Atombunker der Welt war. Er war für den Schutz von 20.000 Zivilisten im Kriegs- oder Katastrophenfall ausgelegt und spiegelt das Engagement der Schweizer Regierung für den Zivilschutz in der Zeit des Kalten Krieges wider.- 113
Napoleonmuseum
Mannenbach-Salenstein 114Psychiatrie-Museum
OstermundigenDas Psychiatriemuseum Bern, auch bekannt als Schweizerisches Psychiatriemuseum Bern, befindet sich seit 1993 im Pfründerhaus auf dem Waldau-Areal. Das Museum wurde auf Initiative von Walter Morgenthaler gegründet und befindet sich seit 1990 im Besitz der Stiftung Psychiatriemuseum Bern. Das Museum zeigt die Geschichte der psychischen Krankheiten und deren Behandlung. 115Village lacustre
GletterensDas Lakustendorf Gletterens ist eine faszinierende archäologische Stätte in Gletterens, Schweiz. Sie bietet die einmalige Gelegenheit, eine Rekonstruktion der neolithischen Pfahlbausiedlung zu erkunden. Diese Stätte gibt einen Einblick in die Vergangenheit und ermöglicht es den Besuchern, die Lebensbedingungen und den Lebensstil der Jungsteinzeit zu verstehen. 116Burg Morges
MorgesDas Schloss Morges in der Schweizer Gemeinde Morges im Kanton Waadt ist ein mittelalterliches Schloss von großer historischer Bedeutung. Es ist als Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung anerkannt, was seine reiche Geschichte und seinen architektonischen Wert widerspiegelt. Die mittelalterliche Gestaltung des Schlosses und sein Status als Kulturdenkmal machen es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. 117Musée suisse de la marionnette
FreiburgDas Schweizerische Marionettenmuseum im Herzen von Freiburg ist eine einzigartige kulturelle Einrichtung, die sich der Kunst des Puppenspiels widmet. Das 1985 von Jean Bindschedler und Marie-José Aebi gegründete Museum hat sich seither zu einer bedeutenden Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Puppenspiels und zeigt eine vielfältige Sammlung von Puppen aus der ganzen Welt. 118Waadtländische Militärmuseum Morge
MorgesDas Musée militaire vaudois in Morges in der Schweiz beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen von historischer Bedeutung. Einer der Höhepunkte des Museums ist die beeindruckende Artilleriesammlung, die die Schweizer Militärgeschichte von der Zeit der Burgunderkriege bis zum Zweiten Weltkrieg zeigt. 119Uhrenmuseum zum Rösli
ZürichDas Uhrenmuseum Zum Rösli in Zürich ist ein einzigartiges Museum, das eine Uhrensammlung aus der Zeit von 1450 bis 1950 beherbergt. Die umfangreiche Sammlung zeigt rund 500 Tisch-, Wand- und Standuhren und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung in fünf Jahrhunderten. Das Museum ist ein Zeugnis für die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum der Uhrmacher im Laufe der Geschichte. 120Ortsmuseum Eglisau
EglisauDas Weierbachhaus beherbergt das Ortsmuseum Eglisau. Das barocke Gebäude, das an der südöstlichen Giebelseite die Jahreszahl 1670 trägt, gilt als Errichtungsdatum. Das Gebäude wurde rund 200 Jahre lang von den bekannten Eglisauer Bürgerfamilien Bader, Lauffer und Hartmann bewohnt, die auch eigene Weinberge besassen und das Haus, das direkt an die Eglisauer Rebberge angrenzt, für den Weinbau nutzten. 121Schweizer Zollmuseum
LuganoDas Schweizerische Zollmuseum in Gandria, einem Ortsteil der Gemeinde Lugano, wurde 1949 gegründet. Es stellt die Geschichte der Schweizer Grenzen dar und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Gegenständen, die von Schmugglern und Zollbeamten des Eidgenössischen Zollamts und der Grenzwache UDSC benutzt wurden. 122Heilsarmee Museum
BernDas Heilsarmeemuseum in Bern, Schweiz, war von 1999 bis 2022 im Hauptquartier der Heilsarmee für die Schweiz, Österreich und Ungarn untergebracht. Dieses Museum war ein wichtiger Teil des Erbes der Heilsarmee und zeigte ihre Geschichte und ihre Wirkung in diesen Regionen. Es war ein Ort, an dem die Besucher etwas über die Ursprünge der Heilsarmee, ihre Gründer und ihren Auftrag erfahren konnten.- 123
Ortsmuseum Affoltern am Albis
Affoltern am Albis 124Richard Wagner Museum
LuzernDas Richard-Wagner-Museum ist eine kulturelle Stätte in der schönen Stadt Luzern in der Schweiz. Es befindet sich am malerischen Ufer des Vierwaldstättersees, im Stadtteil Tribschen. Dieser Standort bietet Besuchern die Möglichkeit, das Museum zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. 125Fondation de l’Hermitage
LausanneDie Fondation de l'Hermitage ist ein Museum der schönen Künste in der Stadt Lausanne im Kanton Waadt, Schweiz. Das Museum ist von dem ruhigen Parc de l'Hermitage umgeben, der Kunstliebhabern einen ruhigen Rahmen für die Erkundung der Sammlungen des Museums bietet. 126Carouge Museum
CarougeMuseum für Keramik. Bemerkenswert ist das Gebäude selbst. Ein schönes Haus aus dem 18. Jahrhundert mit sardischem Garten. 127Winkelriedhaus
StansDas Winkelriedhaus ist ein wichtiger Teil des Nidwaldner Museums in Stans. Es ist eines von drei Häusern des Museums, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. 128Musée des Grenouilles
EstavayerDas Museum von Estavayer-le-Lac, auch bekannt als "Froschmuseum", befindet sich in der Stadt Estavayer-le-Lac im Kanton Fribourg. Es ist seit 1927 in der Maison de la Dîme untergebracht. Das Museum ist ein regionales Museum, das die Kultur und Geschichte der Region präsentiert. Die meisten Sammlungen stammen aus Schenkungen von Familien aus Estavayer oder Freiburg. 129Museo di Valmaggia
Cevio 130Historisches Museum Olten
OltenDas Historische Museum Olten wurde 1902 gegründet und ist eine kulturelle Einrichtung der Stadt Olten im Kanton Solothurn, Schweiz. Das Museum erfüllt eine Doppelfunktion als regionales Geschichtsmuseum und als historisches Stadtmuseum von Olten. 131Stadthaus St.Gallen
Sankt Gallen 132Musée de la Vigne et du Vin
AigleDieses Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Weinherstellung in dieser berühmten Region. Es ist in dem schönen Schloss von Aigle untergebracht. 133Musée de Morat
MurtenDas Museum Murten im Kanton Freiburg ist eines der ältesten Museen der Region. Seine reiche Geschichte trägt zur kulturellen Bedeutung des Museums bei und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die die historischen Aspekte der Region erkunden möchten. 134Internationales Museum der Reformation
GenfDas Internationale Museum der protestantischen Reformation ist eine kulturelle Einrichtung in Genf, Schweiz. Es widmet sich der Vermittlung der Geschichte der protestantischen Reformation, mit besonderem Augenmerk auf die Ereignisse in Genf. Diese Stadt war eines der wichtigsten Zentren der Reformationsbewegung und beherbergte Johannes Calvin, eine Schlüsselfigur der Reformation, für einen bedeutenden Teil seines Lebens. 135Museo Nazionale del San Gottardo
Airolo 136Kloster St. Johann
MünstertalDie Benediktinerabtei Sankt Johann in Müstair ist eine bedeutende historische Stätte, die seit 1983 als Schweizer Welterbe auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Abtei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 137Schweizer Spielmuseum
La Tour-de-PeilzDas Schweizerische Spielemuseum im malerischen Städtchen La Tour-de-Peilz am Genfersee ist eine einzigartige Institution, die sich der Erhaltung, Erforschung und Verbreitung der verschiedenen Formen von Brettspielen widmet. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen weltweit unterscheidet dieses Museum zwischen "Spielen" und "Spielzeug" und sammelt letztere nicht. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spiele und ist damit ein interessantes Ziel für Spielbegeisterte und Neugierige gleichermaßen. 138Kunsthaus Pasquart
BielDas Centre Pasquart ist ein kulturelles Zentrum in Biel/Bienne, Schweiz. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Geschichte zusammentreffen und den Besuchern eine einzigartige Erfahrung bieten. Das Zentrum beherbergt mehrere Institutionen, darunter das Art Center, die Art Center Collection, das Photoforum, die Gesellschaft der Schönen Künste Biel, das Filmpodium und den Freiraum. 139Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Basel 140Ortsmuseum Wallisellen
Wallisellen 141Kulturmuseum St. Gallen
Sankt GallenDas Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM, ist eine bedeutende Kulturinstitution im Stadtpark von St. Gallen, Schweiz. Das 1921 eröffnete Museum beherbergt die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt St. Gallen. 142Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof
BadenDas Elektromuseum in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist Teil des Industriekulturpfads Limmat-Wasserschloss, der aus über 40 verschiedenen Standorten besteht. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. 143Cave Mills "Col-des-Roches"
Le LocleDieser erstaunliche unterirdische Komplex wurde im 17. Jahrhundert erbaut: zwei Getreidemühlen, ein Sägewerk und labyrinthartige Gänge. 144KULTURAMA Museum des Menschen
ZürichDas Kulturama ist ein evolutions- und kulturgeschichtliches Museum in der Region Zürich-Hottingen. Es verbindet naturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Themen und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Evolution von Mensch und Tier sowie auf frühe Hochkulturen. 145Rathausmuseum Sempach
SempachDas Rathausmuseum Sempach ist ein Heimatmuseum im spätmittelalterlichen Rathaus der Stadt Sempach im Kanton Luzern, Schweiz. Das Museum wurde 2014 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Stadt und der Region vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert zu erkunden. 146Museum Walserhaus
GurinDas Museum Walserhaus befindet sich im Kanton Tessin, im Dorf Bosco Gurin. Dieses Dorf ist bekannt für seine ausgeprägte Walserkultur, die im Museum bewahrt und präsentiert wird. Die Besucher können in die reiche Geschichte und die Traditionen der Walser eintauchen und so ein einzigartiges kulturelles Erlebnis haben. 147Ortsmuseum Hinwil
WernetshausenDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 148Bezirksmuseum Höfli
Bad ZurzachDas Museum Höfli, auch bekannt als Bezirksmuseum "Höfli" Bad Zurzach, ist ein Museum in Bad Zurzach im Kanton Aargau. Es ist in einem ehemaligen Chorherrenhaus, dem St. Fulgentiushof oder Höfli, in der Nähe des Verenamünsters untergebracht. Das Museum wird vom Historischen Verein des Bezirks Bad Zurzach geführt und unterhalten. 149Historisches Museum Baden
BadenDas Historische Museum Baden in der Schweizer Stadt Baden im Kanton Aargau ist ein Geschichtsmuseum, das Relikte aus der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Das Museum ist im Landvogteischloss und dessen Erweiterungsbau untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen für die historischen Artefakte. 150Burghalden Museum
LenzburgDas Burghaldenmuseum Lenzburg ist ein multidisziplinäres Museum mit Sitz in Lenzburg, Aargau, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kunst- und Kulturgeschichte. Es bietet eine breite Palette von Exponaten und Sammlungen, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. 151Gipsmuseum und Gipsbergwerk Schleitheim
SchleitheimDas Gipsmuseum Schleitheim befindet sich an einzigartiger Lage vor dem letzten zugänglichen Gipsbergwerk der Region. Dieser Standort bietet den Besucherinnen und Besuchern einen direkten Bezug zur Geschichte und Industrie, die das Museum zeigt. Die Nähe zum Bergwerk erhöht den Erlebniswert und bietet einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit. 152Drachenlochmuseum
VättisDas Drachenlochmuseum in Vättis in der Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen, Schweiz, ist ein Heimatmuseum, das vor allem prähistorische Funde aus der Altsteinzeit ausstellt. Diese Artefakte wurden im Drachenloch entdeckt, das als höchstgelegene prähistorische Fundstätte Europas anerkannt ist. 153Museum Lindengut
WinterthurDas Museum Lindengut in Winterthur ist ein Heimatmuseum, das einen Einblick in die lebendige Kultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts gibt. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Lebensweise, die Sitten und Gebräuche der Menschen in dieser Zeit zu verstehen. Das Museum ist ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte und Kulturwissenschaftler. 154Thermenmuseum Iuliomagus
SchleitheimJuliomagus, auch Iuliomagus genannt, war eine römische Stadt in der Nähe der heutigen Ortschaft Schleitheim im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Heute sind die Überreste dieser antiken Stadt durch die Ausgrabungen der Thermalbäder, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sichtbar. Die Thermen geben einen Einblick in die römische Kultur und ihre Bautechniken. 155Toggenburger Museum
LichtensteigDas Toggenburger Museum in Lichtensteig ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Erbe der alten Toggenburger Landschaft bewahrt, dokumentiert und vermittelt. Es ist ein Ort, an dem sich die Besucherinnen und Besucher über die reiche Geschichte und Kultur der Region informieren können, was es zu einem wertvollen Ziel für alle macht, die die Vergangenheit und Gegenwart des Toggenburgs verstehen wollen. 156Museum Gais
GaisDas Museum Gais in Gais, Schweiz, beherbergt eine Sammlung, die von der Schweizer Regierung als Kulturgut von regionaler Bedeutung anerkannt wurde. Diese Einstufung weist auf den bedeutenden Beitrag des Museums zum kulturellen Erbe der Region hin und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. 157Stapferhaus
LenzburgDas Stapferhaus in Lenzburg, Schweiz, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1960 zurückreicht, als es als Ort des intellektuellen Diskurses und der sozialen Interaktion gegründet wurde. Diese einzigartige Institution wurde von Vertretern von Pro Helvetia, Pro Argovia, dem Kanton Aargau und der Stadt Lenzburg gegründet und nach Philipp Albert Stapfer, dem Gründer des Kantons Aargau, benannt. Auch heute noch ist sie ein lebendiges Zentrum für anregende Diskussionen und kulturellen Austausch. 158Pharmaziemuseum Universität Basel
BaselDas Pharmaziemuseum der Universität Basel, 1924 von Josef Anton Häfliger gegründet, ist eine einzigartige Institution, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Heilmittel und ihrer Herstellung gibt. Das Museum beherbergt eine der weltweit grössten und bedeutendsten Sammlungen von pharmazeutischen Objekten und ist damit ein einzigartiges Ziel in der Schweiz. Zu sehen sind unter anderem Apothekenkeramik, ganze Apothekeneinrichtungen, ein Alchemistenlabor, Mörser, Reiseapotheken, Bücher und Medikamente aus früheren Zeiten. 159Maison d’Ailleurs
Yverdon-les-BainsDas Maison d'Ailleurs im Herzen von Yverdon-les-Bains ist ein einzigartiges Museum, das der Science-Fiction gewidmet ist. Es ist in einem ehemaligen Wohnhaus an der Place Pestalozzi untergebracht, das dem futuristischen Schwerpunkt einen Hauch von historischem Charme verleiht. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Science-Fiction und ist damit ein interessantes Ziel für Fans dieses Genres. 160Barzmühle Bad Zurzach
Bad ZurzachDie Barzmühle ist eine Wassermühle am Hochrhein in Bad Zurzach, Schweiz. Sie befindet sich gegenüber der deutschen Stadt Kadelburg. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Schweizer Geschichte zu erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Hochrheins zu genießen. 161Ritterhaus Bubikon
BubikonDas Schloss Bubikon, auch Komturei Bubikon genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Gemeinde Bubikon im Schweizer Kanton Zürich. Das ehemalige mittelalterliche Kloster des Johanniterordens ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 162Nyon Castle
NyonDas Schloss Nyon in der Schweizer Stadt Nyon hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Diese historische Stätte ist seit Jahrhunderten bewohnt, was sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Region macht. Besucher können das Schloss und seine Umgebung erkunden, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und mehr über die verschiedenen Zivilisationen zu erfahren, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. 163Bahnpark Brugg
Brugg 164Brauchtumsmuseum Urnäsch
UrnäschDas Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch ist von der Schweizer Regierung als Kulturgut von nationaler Bedeutung anerkannt. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Museums für die Bewahrung und Präsentation des kulturellen Erbes der Region. 165Feuerwehrmuseum Basel
BaselDas Feuerwehrmuseum Basel ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Brandbekämpfung bietet. Die Exponate des Museums, die zum Teil als Dauerleihgabe des Historischen Museums Basel zur Verfügung stehen, reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechniken und -ausrüstungen im Laufe der Jahrhunderte. 166Museum im Zeughaus
SchaffhausenDas Museum im Zeughaus ist ein militärhistorisches Museum im Kantonalen Zeughaus in Schaffhausen, Schweiz. Es vermittelt Wissen und historische Zusammenhänge über die militärische, politische und soziale Entwicklung der Schweiz und ihrer Armee. Das Museum ist ein idealer Ort für Touristen, die sich für Militärgeschichte und die Entwicklung der Schweizer Armee interessieren. 167Museum Barbier-Mueller
GenfDas Barbier-Müller-Museum ist das einzige Museum in Europa, das sich ausschließlich der präkolumbianischen Kunst widmet. Die ausgestellten Werke umfassen eine breite Zeitspanne, die von 1500 v. Chr. bis ins 16. Jahrhundert. Dieses breite Spektrum bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die präkolumbianische Kunst und Kultur. 168Haus C.G. Jung
KüsnachtDas C.-G.-Jung-Haus-Museum ist ein historisches Hausmuseum, das einst das Wohnhaus des berühmten Schweizer Psychiaters, Psychologen und Essayisten Carl Jung und seiner Frau, der Psychologin Emma Jung-Rauschenbach, war. Das Museum befindet sich an der Seestrasse 228 in Küsnacht, Schweiz, in einer malerischen Umgebung direkt am Zürichsee. Hier können Besucherinnen und Besucher das Haus einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Psychologie erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung genießen. 169Nyon Roman Museum
NyonDas Römermuseum von Nyon ist ein städtisches archäologisches Museum in der Waadtländer Stadt Nyon, Schweiz. Es gehört zum Kulturdienst der Stadt Nyon und ist für die Erhaltung und Aufwertung des archäologischen Materials aus der Römerzeit zuständig, das im Bezirk Nyon gefunden wurde. Das Museum wird von der Vereinigung der Freunde des Museums von Nyon unterstützt, die zur Realisierung bestimmter Projekte beiträgt. 170Jüdisches Museum der Schweiz
BaselDas Jüdische Museum der Schweiz mit Sitz in Basel ist das nationale Museum für jüdische Religions- und Alltagsgeschichte der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben und die jüdische Kultur in der Schweiz, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Sammlung des Museums umfasst Ritualgegenstände, Kunst und Alltagsgegenstände des Judentums und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die reiche und vielfältige Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz. 171Kościuszko Museum
Solothurn- 172
Prioratskirche
Niedergesteln 173Museum Herisau
HerisauDas Historische Museum Herisau, auch Museum Herisau genannt, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Herisau. Das Museum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. 174Schloss Lenzburg
LenzburgDas Schloss Lenzburg, oberhalb der Altstadt von Lenzburg im Kanton Aargau gelegen, ist eines der ältesten und bedeutendsten Schlösser der Schweiz. Seine reiche Geschichte und seine beeindruckende Architektur machen es zu einem bemerkenswerten Wahrzeichen für Besucher. 175Museo della Valle di Blenio
Ponto ValentinoDas Museo etnografico della Valle di Muggio, auch bekannt als MEVM, ist ein Museum in Cabbio, einer Ortschaft, die zur Gemeinde Breggia im Kanton Tessin in der Schweiz gehört. Das Museum konzentriert sich auf das ethnografische und landschaftliche Erbe des Valle di Muggio. 176Klostermuseum St. Georgen
Stein am RheinIm 15. Jahrhundert wurde die St. Georgs-Abtei vollständig umgebaut. Heute ist sie ein bedeutendes Beispiel für die spätgotische Architektur in der Region. Die Besucher können die architektonischen Details und den historischen Kontext, der zur Entstehung dieses beeindruckenden Bauwerks führte, bewundern. 177La Casa Rotonda
Acquarossa 178Verkehrsdrehscheibe Schweiz - Hafenmuseum
BaselDie Verkehrsdrehscheibe Schweiz und der Weg zum Meer in Basel ist ein Museum, das sich mit der Schifffahrt und ihrer Verbindung zu anderen Verkehrsträgern wie Schiene, Strasse und Luft beschäftigt. Das einzigartige Museum gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Wandel dieser Verkehrssysteme und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Technik und maritime Angelegenheiten interessieren. 179Museo Casorella
Locarno 180Strauhof
ZürichDer Strauhof ist ein Literaturhaus im Herzen der Zürcher Altstadt an der Augustinergasse 9. Das barocke Bürgerhaus ist eine Drehscheibe für Literatur und deren räumliche Inszenierung und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Literaturbegeisterte. Die regelmässig wechselnden Ausstellungen stellen Fakten und Fiktionen, Geschichten und Gedichte in den Mittelpunkt und machen den Besucherinnen und Besuchern klassische Werke und aktuelle Themen zugänglich. 181Anna Göldi Museum
GlarusDas Anna-Göldi-Museum ist eine bedeutende kulturelle Attraktion in der Region Glarus-Ennenda, Schweiz. Es ist dem Leben und Schicksal von Anna Göldi gewidmet, einer Magd, die 1782 in Glarus hingerichtet wurde. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in ihr Leben, die Umstände ihrer Hinrichtung und den historischen Kontext, in dem sich diese Ereignisse abspielten. 182Schloss Dottenwil
WittenbachDas Schloss Dottenwil befindet sich in der Gemeinde Wittenbach, St. Gallen. Es liegt auf einer Anhöhe 1,5 km nördlich von Wittenbach, angrenzend an den Weiler Dottenwil. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung, was es zu einem idealen Ort für Touristen macht, die Natur und historische Architektur schätzen. 183Talmuseum Ursern
Andermatt 184Festungsmuseum Reuenthal
Reuenthal 185Hoosesagg Museum
Basel 186Sasso Corbaro Castle
Bellinzona 187Bergwerk Gonzen
SargansDas Eisenbergwerk Gonzen in Vild, Sargans im Schweizer Kanton St. Gallen, ist seit 1983 ein Schaubergwerk. Diese historische Stätte bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Bergbaugeschichte der Region zu erkunden. Das Bergwerk mit seinen rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und gilt als Kulturgut von nationaler Bedeutung. 188Museum Sankturbanhof
Sursee 189Museum Wetzikon
WetzikonDas Museum Wetzikon ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren. 190Museen Maur
Aesch (ZH)Burg Maur ist eine kleine Burg im malerischen Dorf Maur, das im Bezirk Uster im Kanton Zürich, Schweiz, liegt. Die um 1250 erbaute historische Anlage bietet mit ihren robusten Steinmauern und einzigartigen architektonischen Merkmalen einen Einblick in die Vergangenheit. Die Burg wurde ursprünglich als quadratischer Wohnturm mit einer Seitenlänge von 8,9 Metern auf einem 1,40 Meter dicken Fundament aus Feldsteinen und behauenen Eckquadern errichtet. 191Appenzeller Volkskunde-Museum
Stein (AR)Das Appenzeller Volkskunde-Museum in Stein ist ein Volkskundemuseum, das einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region gibt. Es ist ein Ort, an dem die Besucherinnen und Besucher die traditionellen Praktiken und die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung kennenlernen können. 192Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente
Oberhofen am ThunerseeDas Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente (MUMM) ist ein einzigartiges Ausflugsziel in Oberhofen am Thunersee, im Kanton Bern, Schweiz. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine breite Palette historischer und mechanischer Wunder zu entdecken, die alle in einer charmanten Schweizer Umgebung untergebracht sind. 193Fricktaler Museum
RheinfeldenDas Fricktaler Museum in Rheinfelden, Kanton Aargau, ist ein historisches Regionalmuseum. Es widmet sich der Geschichte der Stadt Rheinfelden und der Region Fricktal. Das Museum lässt tief in die Vergangenheit eintauchen und bietet ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region. 194Ortsmuseum Küsnacht
KüsnachtDas Ortsmuseum Küsnacht ist ein Museum in der Gemeinde Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich. Es ist ein Kulturgut von regionaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 195Lötschentaler Museum
Kippel 196Musée Romain de Vallon
VallonDas Römermuseum von Vallon ist eine archäologische Stätte, die einen Einblick in die römische Stadt Aventicum bietet. Es befindet sich 5 km nördlich von Payerne und 6 km westlich von Aventicum (Avenches), der Hauptstadt des römischen Helvetiens. Diese Lage macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für alle, die die reiche Geschichte der Region erkunden möchten. 197Abegg-Stiftung
RiggisbergDie Abegg-Stiftung in Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz, ist eine einzigartige Einrichtung, die ein Textilmuseum und ein Textilforschungsinstitut vereint. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Textilien aus der Antike bis zur Neuzeit zu erkunden und sich über die Wissenschaft und Kunst der Textilkonservierung und -restaurierung zu informieren. 198Museum Schwab
BielDas Museum Schwab in Biel im Kanton Bern nimmt als drittes Museumsgebäude der Schweiz einen wichtigen Platz in der Schweizer Geschichte ein. Es ist als Kulturgut von regionaler Bedeutung anerkannt, was seinen Wert für die kulturelle und historische Landschaft der Schweiz widerspiegelt. 199Klingendes Museum Bern
BernDas Klingende Museum Bern ist ein einzigartiges Musikmuseum in der Stadt Bern, Schweiz. Es ist auf historische Blasinstrumente spezialisiert und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieser Instrumente im Laufe der Jahrhunderte. Die umfangreiche und vielfältige Sammlung des Museums macht es zu einem faszinierenden Ziel für Musik- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen. 200Historisches Museum Thurgau
FrauenfeldDas Historische Museum Thurgau ist das Geschichtsmuseum des Schweizer Kantons Thurgau. Es verwaltet eine Sammlung von über 52'000 Objekten, organisiert regelmässig Ausstellungen, betreibt Forschung und vermittelt die Kantonsgeschichte an ein breites Publikum. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Region und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Thurgaus.