Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg (ALM) ist eine bedeutende Institution in der Region und hat die Aufgabe, archäologische Funde aus Baden-Württemberg zu bewahren, zu erforschen und zu präsentieren. Das Museum ist eines von nur zwei historisch orientierten Museen mit einer Zuständigkeit für das gesamte Bundesland Baden-Württemberg. Es bietet dem Besucher eine einzigartige Möglichkeit, die reiche archäologische Geschichte der Region zu erkunden.
Die zentrale Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg befindet sich im Klostergebäude der ehemaligen Benediktinerabtei Petershausen in Konstanz. Dieser Ort verleiht dem Museum einen historischen Charme, der das Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher steigert. Neben der zentralen Ausstellung verfügt das Museum über sieben Zweigmuseen im ganzen Land, in denen jeweils unterschiedliche Sammlungen und Ausstellungen gezeigt werden. So können Touristen ein breites Spektrum an archäologischen Funden und historischen Artefakten erkunden.
Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz beherbergt die umfangreichste Dauerausstellung des Museums. Die große Ausstellung zeigt einen umfassenden Querschnitt durch die Geschichte des Landes von der Altsteinzeit bis zur frühen Neuzeit. Die Besucherinnen und Besucher können in die reiche Geschichte der Region eintauchen und anhand der archäologischen Funde und Artefakte Tausende von Jahren menschlicher Zivilisation erforschen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus
Lützowerstraße 10, Rastatt
Keine Ausstellungen in Archäologisches Landesmuseum gefunden.
Archäologisches Landesmuseum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Archäologisches Landesmuseum in oder um Rastatt.