Suchst du nach den besten Museen in Baden-Württemberg? Das sind die besten:
1Mercedes-Benz Museum
StuttgartDas Mercedes-Benz Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart, das der Marke und ihrer Geschichte gewidmet ist, einschließlich aller mit Mercedes-Benz verbundenen Marken. Das Museum ist in einem von UN Studio entworfenen Gebäude untergebracht, das sich direkt vor dem Haupteingang des Daimler-Werks b 2Burg Hohenzollern
ZimmernDie Burg Hohenzollern, eine Burg der fürstlichen Familie Hohenzollern, liegt zwischen den Gemeinden Hechingen und Bisingen in Deutschland. Die Burg steht auf einem 855 Meter hohen Berg, der umgangssprachlich als Zollernberg oder Zoller bezeichnet wird. Von hier aus bietet sich dem Besucher ein einzigartiger und atemberaubender Blick auf die umliegende Landschaft. 3Porsche-Museum
StuttgartDas Porsche-Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart (Zuffenhausen) in Deutschland und befindet sich auf dem Gelände des deutschen Automobilherstellers Porsche. Das Museum umfasst eine Fläche von etwa 5.600 Quadratmetern mit rund 80 Exponaten, darunter viele seltene Fahrzeuge und historische Mode 4Zeppelin Museum Friedrichshafen
FriedrichshafenDas Zeppelin-Museum befindet sich in Friedrichshafen, einer Stadt in Süddeutschland am Ufer des Bodensees. Das Museum widmet sich der Geschichte der Zeppelin-Luftschiffe, die in dieser Stadt entstanden sind. Die Besucher können sich über die Geschichte und die Entwicklung dieser ikonischen Luftschiffe informieren und ein tieferes Verständnis für ihre Bedeutung in der Welt der Luftfahrt erlangen. 5Affenberg Salem
SalemDer Affenberg Salem, westlich von Salem im Bodenseekreis gelegen, ist das größte Affenfreigehege Deutschlands. Dieser einzigartige Zoo bietet den Besuchern die Möglichkeit, fast 200 Berberaffen in einer natürlichen Waldumgebung zu beobachten. Der Park ist so angelegt, dass sich die Besucher auf festen Wegen durch den Wald bewegen können, ohne dass sie durch Gitter oder Gräben von den Tieren abgeschirmt werden. 6Studentenkarzer
HeidelbergHeute ist der Studentenkarzer Teil des Museums für die Geschichte der Alten Universität Heidelberg. Er bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Vergangenheit der Universität zu erkunden und die einzigartige studentische Kultur zu verstehen, die es damals gab. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen akademischen Geschichte der Universität und der Entwicklung ihrer disziplinären Praktiken. 7Sammlung Prinzhorn
HeidelbergDie Sammlung Prinzhorn, die sich im Universitätsklinikum Heidelberg befindet, ist eine einzigartige deutsche Kunstsammlung. Sie besteht aus Werken, die von Patienten mit psychischen Problemen geschaffen wurden. Diese Sammlung bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst, da sie die kreativen Ausdrucksformen von Menschen zeigt, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. 8Pfahlbauten Unteruhldingen
Uhldingen-MühlhofenDas Museum Pfahlbauten im Dorf Unteruhldingen in der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ist ein Freilichtmuseum, in dem archäologische Funde und Rekonstruktionen von Stelzenhäusern gezeigt werden. Das Museum begann 1922 mit dem Bau der ersten beiden Stelzenhäuser und ist inzwischen auf 23 Holzstelzenhäuser angewachsen. Diese Häuser sind auf und etwas abseits des Ufers gebaut und durch Holzplankenstege miteinander verbunden. 9Augustinermuseum
Freiburg im BreisgauDas Augustinermuseum ist das wichtigste Museum der Stadt Freiburg im Breisgau in der Region Baden-Württemberg. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung der Stadt und bietet den Besuchern eine breite Palette von Exponaten und Sammlungen. 10Neues Schloss
MeersburgHeute beherbergt das Neue Schloss Meersburg mehrere Museen, die ein vielfältiges Angebot an Exponaten für Touristen bereithalten. Im 2. Obergeschoss befinden sich die Städtische Galerie und das Dornier Museum, im 3. Obergeschoss das Fürstbischöfliche Schlossmuseum. Obergeschoss das Fürstbischöfliche Schlossmuseum, in dem die Wohn- und Repräsentationsräume der Fürstbischöfe mit zeitgenössischer Ausstattung besichtigt werden können. 11Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten
StuttgartDer Zoo und Botanische Garten Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart, der sich auf dem Gelände eines historischen Schlosses befindet. Auf einer Fläche von rund 30 Hektar beherbergt der Zoo und Botanische Garten der Wilhelma 11.500 Tiere aus aller Welt, die 1.200 Arten repräsenti 12Museum im Stadthaus
Freudenstadt 13Auto & Traktor Museum
Uhldingen-MühlhofenDas Auto- und Traktormuseum in Gebhardsweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, beherbergt eine Sammlung von 350 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder und Traktoren. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des städtischen und ländlichen Lebens im vergangenen Jahrhundert. 14Vitra Design Museum
Weil am RheinDie Sammlung des Vitra Design Museums konzentriert sich in erster Linie auf Möbel und Innendesign. Sie umfasst die Werke der berühmten US-Designer Charles und Ray Eames sowie zahlreiche Stücke anderer namhafter Designer wie George Nelson, Alvar Aalto, Verner Panton, Dieter Rams, Jean Prouvé, Richard Hutten und Michael Thonet. 15Deutsches Apotheken-Museum
HeidelbergDas Deutsche Apotheken-Museum in Heidelberg ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte der Pharmazie widmet. Es verfügt über umfangreiche Sammlungen, die den gesamten deutschsprachigen Raum von der Antike bis ins 21. Jahrhundert abdecken. Jahrhundert. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Pharmazie und Medizin und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Wissenschaft und Medizin interessieren. 16Museum Brot und Kunst
UlmDas Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung in Ulm ist ein einzigartiges Wissensmuseum, das die Bedeutung von Getreide, Brot und Kultur für die menschliche Entwicklung zeigt. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis für die natur-, technik- und sozialgeschichtlichen Aspekte der Brotherstellung sowie für die Symbolik des Brotes als Lebensmetapher im jüdisch-christlichen Denken. 17Hermann-Hesse-Museum
CalwDas Hermann-Hesse-Museum in Calw widmet sich der Dokumentation von Leben und Werk des berühmten Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in Hesses Leben, sein literarisches Werk und seine bedeutenden Beiträge zur Literatur. Es ist ein ideales Ziel für Literaturliebhaber und alle, die mehr über diese einflussreiche Persönlichkeit erfahren möchten. 18Technik Museum Sinsheim
SinsheimDas Technik Museum Sinsheim beherbergt mehr als 3.000 Exponate auf einer Fläche von über 50.000 m². Das Museum zieht jedes Jahr mehr als eine Million Besucher an und ist ganzjährig geöffnet, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht. 19Schloss Sigmaringen
Sigmaringen 20Wild- und Freizeitpark Allensbach
Allensbach 21Museum Natur und Mensch
Freiburg im BreisgauDas Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, ist ein Naturkundemuseum. Es wurde im Jahr 1895 gegründet und ist damit eine traditionsreiche Einrichtung in der Region. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Exponaten aus dem Bereich der Naturgeschichte. 22Schwarzwaldmuseum
Triberg im Schwarzwald 23Zoologischer Stadtgarten
KarlsruheDer Karlsruher Zoo, auch bekannt als Zoologischer Garten Karlsruhe, ist ein renommierter Zoo im Bundesland Baden-Württemberg, in der Stadt Karlsruhe. Er ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen, die sich für Wildtiere und Natur interessieren. 24Kunsthalle Mannheim
MannheimDie Kunsthalle Mannheim ist ein Kunstmuseum in Mannheim, Südwestdeutschland. Sie widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst. Das Museum beherbergt eine breite Palette von Kunstwerken, die es zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen machen. 25Glasmuseum Wertheim
WertheimDas Glasmuseum im baden-württembergischen Wertheim ist eine einzigartige Einrichtung, die die Geschichte und Anwendung von Glas präsentiert und dokumentiert. Von der Antike bis zu den Hightech-Produkten der Gegenwart bietet das Museum einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Glases und seine verschiedenen Anwendungen im Laufe der Jahrhunderte. Es ist eine faszinierende Zeitreise, die die Vielseitigkeit und Bedeutung dieses Materials in verschiedenen Epochen und Kontexten zeigt. 26Dornier Museum Friedrichshafen
FriedrichshafenDas Dornier Museum in Friedrichshafen ist ein Technikmuseum, das die Pionierarbeit des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier und der Friedrichshafener Dornier-Werke, die heute zur Airbus Group gehören, würdigt. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Leistungen dieser bedeutenden Persönlichkeiten der Luftfahrtgeschichte. 27Städtisches Museum Überlingen
Überlingen 28Palais Vischer
CalwDas Palais Vischer, ein neoklassizistisches Stadtschloss, ist heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt Calw in Baden-Württemberg zeigt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, in die reiche Vergangenheit dieser deutschen Stadt einzutauchen und ein umfassendes Verständnis ihres historischen Kontextes und ihrer Entwicklung zu erlangen. 29Fabergé-Museum
Baden-BadenDas Fabergé-Museum befindet sich in der Kurstadt Baden Baden, Deutschland. Es wurde im Mai 2009 von Aleksandr Ivanov eingeweiht. Das Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Fabergé-Kreationen interessieren. 30Heidelberg Zoo
HeidelbergIm Laufe der Jahre hat der Heidelberger Zoo seine Anlagen um eine Vielzahl neuer Gehege erweitert. Dazu gehören unter anderem ein Seelöwengehege (1973), ein Afrika-Gehege (1977), ein Raubtiergehege (1978), ein Braunbärengehege (1981), ein Vogelgehege (1985), ein Primatengehege (1988) und ein neues Tigergehege. Diese verschiedenen Lebensräume bieten den Besuchern die Möglichkeit, eine breite Palette von Tierarten in Umgebungen zu beobachten, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen. 31Vogelpark Steinen
WeitenauDer Vogelpark Steinen liegt eingebettet im Südschwarzwald, genauer gesagt in einem Talkessel der Gemeinde Steinen. Er befindet sich zwischen den Ortsteilen Schlächtenhaus und Weitenau. Dieser Ort bietet eine ruhige und natürliche Umgebung, die sich hervorragend zur Vogelbeobachtung und Naturerkundung eignet. 32Stadtmuseum Hornmoldhaus
Bietigheim-BissingenDas Hornmoldhaus in Bietigheim ist ein Zeugnis für die architektonische Leistung der Renaissance in Süddeutschland. Es ist eines der am besten erhaltenen Bürgerhäuser aus dieser Zeit und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Die aufwendige Gestaltung und der gute Erhaltungszustand des Hauses machen es zu einem bedeutenden historischen Ort. 33Tiergarten Ulm
UlmDer Tiergarten Ulm, eine zoologische Einrichtung in der Stadt Ulm, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1935 zurückreicht. Er wurde 1944 vorübergehend geschlossen und erst 1966 wieder eröffnet. Diese traditionsreiche Einrichtung bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Tierwelt, was sie zu einem interessanten Ziel für Touristen macht. 34Wiblingen Abbey
UlmDie in Ulm gelegene Abtei Wiblingen war einst eine deutsche Benediktinerabtei. Heute ist die Abteikirche, die in eine Basilika umgewandelt wurde, eines der erhaltenen Bauwerke der Abtei. Die Abtei wurde in der Vergangenheit auch als Kaserne genutzt. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 35Stadtmuseum Tübingen
TübingenDas Stadtmuseum Tübingen befindet sich in einem über 500 Jahre alten ehemaligen Getreidespeicher. Dieses historische Gebäude befindet sich in der Altstadt von Tübingen und verleiht dem Museum einen besonderen Charme und eine historische Bedeutung. Die Besucher können die Architektur des Gebäudes bewundern, während sie die verschiedenen Exponate im Inneren erkunden. 36Deutsches Fleischermuseum
BöblingenDas Deutsche Fleischermuseum im Herzen von Böblingen ist in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, dem ehemaligen Vogtshaus der Stadt. Jahrhundert, dem ehemaligen Vogtshaus, untergebracht. Dieses historische Gebäude verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Geschichte und Architektur schätzen. 37Museum Ravensburger
RavensburgDas Museum Ravensburger in der Ravensburger Altstadt ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte des Ravensburger Spiele- und Buchverlages widmet. Es bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Verlags und vermittelt den Besuchern ein umfassendes Verständnis für seine reiche Geschichte und seine bedeutenden Beiträge zur Welt der Spiele und Bücher. 38Schillerhaus
MannheimDas Schillerhaus im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist ein bedeutender historischer Ort. Hier hielt sich der berühmte deutsche Dichter, Philosoph, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller vom 13. Oktober bis 30. November 1782 unter dem Decknamen "Dr. Schmidt" auf. In diese Zeit fällt Schillers Flucht aus dem Herzogtum Württemberg nach Mannheim im Kurfürstentum Pfalz-Bayern, die das Schillerhaus zu einem zentralen Ort seiner Lebensgeschichte macht. 39Museum für neue Kunst
Freiburg im BreisgauDas Museum für Neue Kunst gehört zu den Städtischen Museen in Freiburg im Breisgau. Es liegt verkehrsgünstig in der Marienstraße 10a und ist damit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. 40FÜRSTENHÄUSLE MEERSBURG
MeersburgDas Kleine Haus, auch bekannt als das Fürstenhäusle, ist ein historisches Haus und Museum in der malerischen Stadt Meersburg, Deutschland. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Das Haus blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region. 41Stadtmuseum
Baden-Baden 42Uniseum
Freiburg im BreisgauDas Uniseum ist das Universitätsmuseum der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Es wurde im Juli 2004 eröffnet und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Universität. Das Museum ist ein hervorragender Ort, um sich über die Entwicklung der Universität seit ihrer Gründung im Jahr 1457 zu informieren.- 43
Schmetterlingshaus
Konstanz 44Verkehrsmuseum Karlsruhe
KarlsruheDas Verkehrsmuseum Karlsruhe ist ein Museum, das die Geschichte des Verkehrs vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die Sammlung des Museums umfasst historische Fahrräder, Motorräder, Autos und Eisenbahnmodelle. Es zeigt auch technische Erfindungen und stellt Entwickler aus der Region vor, wie Karl Drais und Felix Wankel.- 45
KÖRPERWELTEN Heidelberg
Heidelberg 46Schillers Geburtshaus
Marbach am Neckar 47Museum für Neue Kunst
Karlsruhe2017 wurden das Museum für Neue Kunst und das Medienmuseum im Rahmen einer Umstrukturierung formell aufgelöst und ihre Sammlungen zusammengelegt. So können die Besucherinnen und Besucher des Museums heute ein vielfältiges Angebot an Exponaten aus beiden Sammlungen genießen, das einen umfassenden Überblick über zeitgenössische Kunst und Medien bietet. 48Schloss Langenburg
LangenburgEine der Perlen unter den Schlössern in Deutschland. Der Renaissance-Innenhof ist einfach bezaubernd und auch das Automuseum ist einen Besuch wert. 49RESIDENZSCHLOSS RASTATT
RastattSchloss Rastatt in Baden, Deutschland, ist ein historischer Ort, der einst die Residenz der Markgrafen von Baden war. Das Schloss wurde 1700 von dem italienischen Architekten Domenico Egidio Rossi für Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden erbaut. Dieser historische Kontext macht das Schloss zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 50Melanchthonhaus
BrettenDas Melanchthonhaus in Bretten ist ein Museum und eine Forschungseinrichtung, die sich der Geschichte der Reformation und dem Leben Philipp Melanchthons widmet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Figur der Reformation und ist damit ein wichtiges Ziel für Geschichts- und Religionsinteressierte. 51Burg Guttenberg Haßmersheim
NeckarmühlbachBurg Guttenberg ist eine spätmittelalterliche Burg oberhalb von Neckarmühlbach, einem Ortsteil von Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg wurde nie zerstört und ist seit fast 800 Jahren ununterbrochen bewohnt. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts wird sie von der Linie Gemmingen-Guttenberg der Freiherren von Gemmingen bewohnt. 52Wildparadies Tripsdrill
CleebronnDas Wildparadies Tripsdrill ist ein Wildpark in Treffentrill, Baden-Württemberg. Er wurde 1972 gegründet und ist seitdem eine eigenständige Einrichtung, die neben dem Erlebnispark Tripsdrill entstanden ist. Der Park beherbergt 300 Tiere, darunter Bären, Affen, Ziegen, Schafe, Zebras und Ponys. Der Park ist überwiegend bewaldet und umfasst eine Fläche von 47 Hektar. 53Technoseum
MannheimDas Technoseum in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, ist ein Technikmuseum, das eine umfassende Darstellung des Industrialisierungsprozesses in den südwestlichen Regionen des Landes bietet. Die Besucher können die Entwicklung von Technik und Industrie in dieser Region erkunden und erhalten einen einzigartigen Einblick in den historischen und kulturellen Kontext der Region. 54Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch
MeßkirchCampus Galli ist ein einzigartiges Projekt in Meßkirch, Baden-Württemberg, Deutschland. Es handelt sich um eine karolingische Klostergemeinschaft, die sich derzeit im Bau befindet. Das Projekt zielt darauf ab, ein mittelalterliches Kloster nach dem Plan von Sankt Gallen aus dem frühen neunten Jahrhundert zu errichten und dabei Techniken aus dieser Zeit zu verwenden. Dies macht es zu einem Ort der lebendigen Geschichte, an dem die Besucher den Bauprozess miterleben und etwas über die verwendeten historischen Techniken erfahren können. 55Alte Universität
HeidelbergHeute beherbergt die Alte Universität das Rektorat der Universität und das 1996 gegründete Universitätsmuseum. Das Museum dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Ruprecht-Karls-Universität und vermittelt den Besuchern ein umfassendes Bild von der Entwicklung der Universität im Laufe der Jahrhunderte. 56Zentrum für Kunst und Medien
KarlsruheDas ZKM, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ist eine 1989 gegründete Kultureinrichtung in Deutschland. Es befindet sich in Karlsruhe, in einem ehemaligen Industriegebäude, das während des Zweiten Weltkriegs als Waffenfabrik genutzt wurde. Dieser historische Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die zeitgenössische Kunst und Medientechnologie, die hier gezeigt wird. 57Städtische Galerie
KarlsruheDie Städtische Galerie Karlsruhe ist ein Kunstmuseum in der Stadt Karlsruhe. Sie befindet sich im südlichsten von zehn Höfen eines großen Hallengebäudes, in dem auch das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) untergebracht ist. Diese einzigartige Lage bietet dem Museum und seinen Sammlungen einen unverwechselbaren Rahmen.- 58
Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Freiburg im Breisgau - 59
Wildpark Eichert
Heidenheim an der Brenz 60Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
WolfeggDas Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg in Wolfegg im Landkreis Ravensburg ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, in dem über zwanzig historische Gebäude aus Oberschwaben und dem württembergischen Allgäu gezeigt werden. Diese Gebäude sind auf einem 12 Hektar großen Gelände verteilt, auf dem auch eine Vielzahl von Nutztieren untergebracht ist. Der Besucher erhält so einen umfassenden Einblick in die ländliche Geschichte und Kultur der Region. 61Kurpfälzisches Museum
HeidelbergDas Pfälzische Museum, auch bekannt als Kurpfälzisches Museum, ist ein renommiertes Museum für Kunst und Archäologie in Heidelberg, Deutschland. Das Museum ist im historischen Palais Morass untergebracht, was seinen Charme und seine Attraktivität noch verstärkt. 62Wildpark Bad Mergentheim
Bad MergentheimDer Wildpark Bad Mergentheim ist ein Wild- und Haustierpark in Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Der Park befindet sich auf einer Anhöhe im Wald etwa 1,5 Kilometer südöstlich von Bad Mergentheim an der B 290. Dieser Standort bietet eine natürliche und ruhige Umgebung für die Tiere und ein einzigartiges Erlebnis für die Besucher. 63Automuseum Dr. Carl Benz
LadenburgDas Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg ist eine Hommage an den Erfinder des Automobils, Carl Benz. Das Museum ist ein Zeugnis für die Pionierarbeit von Carl Benz und seinen bedeutenden Beitrag zur Automobilindustrie. Die Besucher können die reiche Geschichte der Automobilerfindung und die Entwicklung der Marke Benz erkunden. 64Hilla von Rebay Haus
TeningenHilla von Rebay, geboren als Hildegard Anna Augusta Elisabeth Barones Rebay von Ehrenwiesen, war eine deutsch-amerikanische Malerin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Kunstwelt spielte. Sie war eine der wenigen abstrakten Malerinnen ihrer Zeit und trug zum Durchbruch der abstrakten Kunst bei. Insbesondere war sie die Gründerin der Solomon R. Guggenheim Foundation in New York, einer bedeutenden Institution in der Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst. 65Hohenloher Freilandmuseum
Schwäbisch HallDas Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen ist ein regionales Freilichtmuseum in dem zu Schwäbisch Hall gehörenden Ortsteil Wackershofen. Das 1983 eröffnete Museum zeigt alte Bauten aus dem Nordosten Baden-Württembergs, vor allem aus den Landkreisen Hohenlohe und Schwäbisch Hall. Aber auch Bauten aus dem Main-Tauber-Kreis, dem Landkreis Heilbronn, dem Rems-Murr- und Ostalbkreis sowie den Landkreisen Heidenheim und Ludwigsburg sind zu sehen. 66Schwarzwaldzoo
WaldkirchDer Schwarzwaldzoo Waldkirch ist ein großzügig angelegter Tierpark mit einer Fläche von etwa fünf Hektar. Er beherbergt etwa 55 verschiedene Tierarten und bietet den Besuchern ein vielfältiges Angebot an Wildtieren, die sie beobachten und kennenlernen können. 67Tierpark Schwaigern
SchwaigernDer Leintalzoo in Schwaigern ist ein kleiner, privat geführter Zoo, der seinen Besuchern die Möglichkeit bietet, rund 40 verschiedene Tierarten in einer natürlichen Parkumgebung zu beobachten. Der Zoo konzentriert sich auf die Pflege und Rehabilitation vernachlässigter Tiere und ist damit ein einzigartiges Ziel für Tierliebhaber. Er beherbergt etwa 250 Tiere, darunter vier Primatenarten mit fast 50 Tieren. Der Zoo wird jährlich von 50.000 Menschen besucht und ist damit ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. 68Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
KarlsruheDie Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, ein Kunstmuseum, wurde von Heinrich Hübsch entworfen und 1846 eingeweiht. Diese historische Einrichtung ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Kulturszene der Stadt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken. 69Wildpark Pforzheim
PforzheimDer 1968 gegründete Wildpark Pforzheim ist ein großer Wildpark, der sich über 16,5 Hektar erstreckt. Er beherbergt mehr als 400 Säugetiere, Fische und Vögel in 70 verschiedenen Arten. Diese Vielfalt an Wildtieren bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und kennenzulernen. 70Odenwälder Freilandmuseum
WalldürnDas Odenwälder Freilandmuseum ist ein Freilichtmuseum in Gottersdorf, einem Ortsteil von Walldürn. Es wird vom Förderverein Odenwälder Freilandmuseum e.V. betrieben. Das Museum ist jedes Jahr vom 1. April bis Ende Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 71Museum Frieder Burda
Baden-BadenDas Museum Frieder Burda ist ein Kunstmuseum in Baden-Baden. Es wurde von dem renommierten Architekten Richard Meier entworfen und im Oktober 2004 offiziell eröffnet. Die Gestaltung des Museums zeugt von Meiers unverkennbarem Stil: ein heller, offener Bau mit zwei großen Sälen, zwei Kabinetten und einem Untergeschoss. Das Museum ist ein privates Sammlermuseum, in dem Werke der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung des Bauherrn und Gründers Frieder Burda gezeigt werden. 72Orangerie
KarlsruheDie Orangerie in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, ist ein historischer Ort, der einst die Orangerie des Botanischen Gartens der Stadt war. Heute dient sie einem neuen Zweck als Ausstellungshalle der Kunsthalle Karlsruhe, in der Werke des 20. und 21. 73Uhrenindustriemuseum Schwenningen
Villingen-SchwenningenDas Uhrenindustriemuseum befindet sich in der Stadt Villingen-Schwenningen in Deutschland. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Uhrenindustrie, die einst ein wichtiger Teil der Identität der Stadt war, zu bewahren und darzustellen. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und in die Entwicklung der Uhrenindustrie. 74Wasserschloss Glatt
Sulz am NeckarDas Wasserschloss Glatt ist eine historische Anlage in der Gemeinde Glatt, einem Ortsteil von Sulz am Neckar im Tal der Glatt, Kreis Rottweil, Baden-Württemberg. Es gilt als eines der ältesten Renaissance-Schlösser Süddeutschlands und gehört zu den wenigen erhaltenen Wasserschlössern in Baden-Württemberg. Dies macht es zu einer bedeutenden Sehenswürdigkeit für Geschichts- und Architekturinteressierte. 75Staatsgalerie Stuttgart
StuttgartDie Staatsgalerie Stuttgart ist ein Kunstmuseum in Stuttgart in Deutschland, das Malerei aus dem ausgehenden Mittelalter sowie Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert und eine umfangreiche grafische Sammlung zeigt. Die Sammlung der Staatsgalerie umfasst etwa 5.000 Gemälde und Skulpturen. Die Geschichte d 76Staatliches Museum für Naturkunde
KarlsruheDas Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe, auch SMNK genannt, ist eines der beiden staatlichen Naturkundemuseen in Baden-Württemberg. Es ist ein bedeutender Aufbewahrungsort für die naturkundlichen Sammlungen des Landes und damit ein wichtiger Anlaufpunkt für naturkundlich Interessierte. Das Museum ist bekannt für seine umfassenden Ausstellungen, die alle Aspekte der Naturgeschichte abdecken.- 77
Museum Geowissenschaften
Heidelberg 78Badisches Landesmuseum
KarlsruheDas Badische Landesmuseum ist eine bedeutende historische und künstlerische Einrichtung in Baden-Württemberg. Das 1919 gegründete Museum ist seit 1921 im Schloss in Karlsruhe untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren. 79Literaturmuseum der Moderne
Marbach am NeckarDas Literaturmuseum der Moderne, auch LiMo genannt, ist ein wichtiger Teil der Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs. Es befindet sich auf der landschaftlich reizvollen Schillerhöhe in Marbach am Neckar, einem Ort, der eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur bietet. Das Museum ist eine Drehscheibe für Literaturbegeisterte und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der deutschen Literatur. 80Kunsthalle Tübingen
TübingenDie Kunsthalle Tübingen ist ein Ausstellungshaus in Tübingen, Deutschland. Sie wurde 1971 gegründet und ist bekannt für ihre wechselnden Ausstellungen. Dies ermöglicht es dem Museum, eine breite Palette von Kunstwerken und Themen zu präsentieren, die den Besuchern bei jedem Besuch ein einzigartiges Erlebnis bieten. 81Hölderlinturm
TübingenDer Hölderlinturm in Tübingen ist ein bedeutender historischer Ort, benannt nach dem berühmten Dichter Friedrich Hölderlin. Er wohnte in diesem Turm vom 3. Mai 1807 bis zu seinem Tod im Jahr 1843. Diese Verbindung zu dem Dichter macht den Turm zu einer Sehenswürdigkeit für Literaturliebhaber und alle, die sich für Hölderlins Leben und Werk interessieren.- 82
Fingerhutmuseum
Creglingen 83Kunstmuseum Ravensburg
RavensburgDas Kunstmuseum Ravensburg ist ein Stadtmuseum in Ravensburg, das sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet. Es ist Nachfolger der Städtischen Galerie Ravensburg, die zuvor im Alten Theater am Gespinstmarkt untergebracht war. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Kunstformen, darunter klassische moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und zeitgenössische Fotografie. 84Archäologisches Museum Colombischlössle
Freiburg im BreisgauDas Archäologische Museum Colombischlössle befindet sich in der neugotischen Villa Colombischlössle in Freiburg im Breisgau. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen architektonischen Charme, der das Gesamterlebnis für den Besucher noch verstärkt. Die Villa selbst ist mit ihrer aufwendigen Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung eine Augenweide. 85Steiff Museum
Giengen an der BrenzDas Steiff Museum ist ein Erlebnismuseum, das eine einzigartige Reise durch die Geschichte des Teddybären und des Unternehmens, das ihn geschaffen hat, bietet. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Margarete Steiff GmbH in Giengen an der Brenz und ist ein Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen. 86Archäologisches Hegau-Museum
Singen (Hohentwiel)Das Obere Schloss Singen, auch bekannt als Schloss Singen oder Enzenbergsches Schloss, ist eine bedeutende historische Stätte in der Stadt Singen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rathauses im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Dieses Schloss bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und die architektonische Pracht der Region. 87Museum Autovision
AltlußheimDas Museum Autovision in Altlußheim ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung der Geschichte und Zukunft der modernen individuellen Mobilität widmet. Das von dem Elektronikunternehmer Horst Schultz gegründete Museum hat einen besonderen Schwerpunkt auf alternative Antriebe gelegt. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs und die mögliche Zukunft der Automobiltechnik interessieren. 88Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
NeckarsulmDas Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm (Deutschland) beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Motorräder und Fahrräder. Das Museum ist in einem fünfstöckigen, zweigeschossigen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, das dem Gesamterlebnis einen Hauch von historischem Charme verleiht. 89Ruine Hochburg
Emmendingen (Kernstadt)Die Hochburg ist eine historische Burgruine, die zwischen der Stadt Emmendingen und dem Dorf Sexau in der Region Baden im Südwesten Deutschlands liegt. Die strategisch günstige Lage bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit der Umgebung zu genießen. 90Wehrgeschichtliches Museum Rastatt
RastattDas Wehrgeschichtliche Museum Rastatt (WGM) ist ein Museum, das sich der modernen deutschen Militärgeschichte widmet. Es befindet sich im Südflügel des Residenzschlosses Rastatt, das selbst ein bedeutendes historisches Bauwerk ist. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Militärgeschichte Deutschlands und ist damit ein ideales Ziel für Geschichtsinteressierte. 91Urweltmuseum Hauff
HolzmadenDas Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Paläontologie und Geologie interessieren. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus der Posidonienschiefer-Formation der Schwäbischen Alb. Diese Fossilien geben einen Einblick in die prähistorische Zeit und bieten wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklung des Lebens auf der Erde. 92Stadt- und Wallfahrtsmuseum
Walldürn 93Lichtermuseum Walldürn-Wettersdorf
Walldürn 94Staatliche Kunsthalle
Baden-BadenDie Staatliche Kunsthalle Baden Baden ist ein international renommiertes Ausstellungsinstitut. Sie ist eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt und der Region und damit ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes von Baden-Baden. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 ist sie ein Schaufenster für klassische, moderne und zeitgenössische Kunst. 95Deutsches Automuseum Schloss
Langenburg 96Schlossmuseum
Langenburg 97Schiller-Nationalmuseum
Marbach am NeckarDas Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar ist ein wichtiger Teil der Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Es wurde 1903 eröffnet und diente ursprünglich als Schiller-Archiv und -Museum. Die Einrichtung widmet sich dem Leben und Werk des in Marbach geborenen Dichters Friedrich Schiller und anderer schwäbischer Dichter. 98Kunsthalle Weishaupt
UlmDie Kunsthalle Weishaupt in Ulm ist ein Museum, das eine private Sammlung moderner Kunst beherbergt. Diese Sammlung befindet sich in Baden-Württemberg, einer Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Das Museum wurde 2007 eröffnet und wird von Siegfried Weishaupt, einem Geschäftsmann und Kunstmäzen, finanziert. Die Sammlung umfasst über 400 Gemälde und Skulpturen, darunter bedeutende Werke der modernen Kunst aus den 1950er und 1960er Jahren. 99Völkerkundemuseum
HeidelbergDas Völkerkundemuseum in Heidelberg, das zur J. und E. von Portheim-Stiftung gehört, beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen. Im Mittelpunkt dieser Sammlungen stehen die Religion, die Kunst und das Alltagsleben in den Regionen Asiens, Afrikas und Ozeaniens. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt dieser Regionen zu erkunden und zu verstehen. 100Carl Bosch Museum
Heidelberg