Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth und seine Sammlung

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth
Quelle

Das Bergwerk Anna-Elisabeth ist ein historischer Ort mit einer über 700-jährigen Geschichte. Ursprünglich war es ein Silber- und Vitriolbergwerk, das in der Stadt Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis lag. Das Bergwerk war von vor 1291 bis 1817 in Betrieb und wurde schließlich 1936 stillgelegt. Heute dient es als Schaubergwerk und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.

Besuchszeiten und Gruppenführungen

Das Bergwerk Anna-Elisabeth ist von März bis Oktober an Sonn- und Feiertagen, außer an Karfreitag und Allerheiligen, zwischen 11.00 und 16.30 Uhr für Besucher geöffnet. Für diejenigen, die an einem individuelleren Erlebnis interessiert sind, können Gruppenführungen auch an anderen Tagen organisiert werden. Dank dieser Flexibilität können die Besucher ihren Besuch so planen, wie es ihnen am besten passt.

Mehr lesen…

FRMines de Schriesheim
DEBesucherbergwerk Schriesheim
DEGrube Anna-Elisabeth

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth
Talstraße 157

Besucherinformationen Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth.

Eintritt

4 – 146,50 €
Adults8,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth.

Standort & Karte

Talstraße 157, Schriesheim

Entdecke alle Museen in Schriesheim

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth gefunden.

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth Bewertungen

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth ist ein ehemaliges Silberbergwerk, das in Schriesheim, Deutschland, in eine Besucherattraktion umgewandelt wurde. Das Bergwerk bietet eine informative und fesselnde Erfahrung für Interessierte an Bergbaugeschichte und Geologie. Besucher können unterirdische Stollen erkunden und alte Bergbauausrüstung sehen, wodurch sie ein Gefühl für die Arbeitsbedingungen der Bergleute in der Vergangenheit bekommen. Die Führungen werden im Allgemeinen gut aufgenommen und bieten Einblicke in die Geschichte des Bergwerks und den Silberabbauprozess. Die kühle Temperatur im Bergwerk kann erfrischend sein, besonders an heißen Tagen, aber Besuchern wird empfohlen, warme Kleidung mitzubringen. Einige Gäste empfinden das Gehen und Hocken während der Tour als körperlich anstrengend, daher ist sie möglicherweise nicht für Personen mit Mobilitätsproblemen geeignet. Die Lage des Museums in der wunderschönen Region Odenwald trägt zu seiner Attraktivität bei und ermöglicht es Besuchern, die Bergwerkstour mit Outdoor-Aktivitäten zu verbinden. Obwohl die Erfahrung lehrreich und einzigartig ist, erwähnen einige Besucher, dass umfangreichere englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.