Die Burg Pfalzgrafenstein, auch "die Pfalz" genannt, liegt auf der Insel Falkenau im Rhein bei Kaub, Deutschland. Diese ehemalige Zollburg ist für ihre einzigartige und malerische Lage bekannt. Der Bergfried der Burg, ein fünfeckiger Turm mit flussaufwärts gerichteter Spitze, wurde zwischen 1326 und 1327 von König Ludwig dem Bayern erbaut. Die Burg ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann je nach Flussverhältnissen vom nahe gelegenen Kaub aus mit einer Fähre erreicht werden.
Der Staat verwandelte die "Pfalz" schließlich in ein Museum und stellte die Farbgebung der Barockzeit wieder her. Das Museum soll die Bedingungen des 14. Jahrhunderts widerspiegeln und den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bieten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Burg keine modernen Annehmlichkeiten wie Elektrizität oder eine Toilette bietet.
Das Gebiet um die Burg Pfalzgrafenstein ist Teil der Rheinschlucht, die zum Weltkulturerbe gehört. Dies trägt zur kulturellen und historischen Bedeutung der Burg bei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die sich für die Erkundung von Welterbestätten interessieren.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Rheinuferstrasse 4, Kaub
Keine Ausstellungen in Burg Pfalzgrafenstein gefunden.
Burg Pfalzgrafenstein hat 1 Bewertung.
Die Burg Pfalzgrafenstein, gelegen auf einer kleinen Insel im Rhein nahe Kaub, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Flusshollerei. Diese gut erhaltene Festung aus dem 14. Jahrhundert, oft "Pfalz" genannt, zeichnet sich durch ihre einzigartige Lage und historische Bedeutung aus.
Das Äußere der Burg ist beeindruckend, mit ihrer sechseckigen Form und den weißen Mauern, die einen schönen Kontrast zum blauen Wasser des Rheins bilden. Besucher erreichen die Burg in der Regel mit einer kurzen Bootsfahrt, was das Erlebnis noch verstärkt.
Im Inneren ist die Burg relativ klein, aber gut erhalten. Die Ausstellungen informieren über die Geschichte der Burg und ihre Rolle bei der Kontrolle des Flussverkehrs. Während einige Besucher das Innere als etwas spärlich empfinden, schätzen andere ihre Authentizität und die Möglichkeit, ein echtes mittelalterliches Bauwerk zu erkunden.
Die Aussicht von der Burg ist ein Highlight und bietet einen Panoramablick auf das Rheintal, die umliegenden Weinberge und die vorbeifahrenden Schiffe. Viele Besucher genießen den Aufstieg auf die Spitze des Turms, um die beste Aussicht zu genießen.
Negativ ist anzumerken, dass die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund des Bootstransfers und der steilen Treppen innerhalb der Burg schwierig sein kann. Einige Besucher erwähnen auch, dass die bereitgestellten Informationen ausführlicher sein könnten, insbesondere für nicht-Deutschsprachige.
Insgesamt wird die Burg Pfalzgrafenstein für ihre historische Bedeutung, ihre malerische Lage und das einzigartige Erlebnis, das sie bietet, geschätzt. Auch wenn es keine umfangreichen Ausstellungen gibt, liegt ihr Charme in ihrem gut erhaltenen Zustand und ihrer atemberaubenden Lage am Rhein.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Burg Pfalzgrafenstein in oder um Kaub.