Deutsches Bernsteinmuseum und seine Sammlung

Deutsches Bernsteinmuseum
Quelle

Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Museum, das sich der Erforschung und Ausstellung von Bernstein widmet. Das Museum ist im historischen Ribnitzer Clarissenkloster untergebracht, was seinen einzigartigen Charme und Reiz ausmacht.

Ursprünge und Geschichte des Deutschen Bernsteinmuseums

Das Deutsche Bernsteinmuseum blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die ihren Ursprung in einer lokalen Sammlung hat, die 1954 von dem Ribnitzer Lehrer Richard Suhr zusammengestellt wurde. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Museums war die Einrichtung eines "Bernsteinzimmers" im Jahr 1963, das der Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung von Bernstein gewidmet war.

Die Bernsteinsammlung im Deutschen Bernsteinmuseum

Das Deutsche Bernsteinmuseum rühmt sich, die bedeutendste Bernsteinsammlung in Deutschland zu besitzen. Die Sammlung umfasst seltene Einschlüsse wie Insekten und sogar einen Gecko, was sie zu einem faszinierenden Ziel für alle macht, die sich für Naturgeschichte und die einzigartigen Eigenschaften von Bernstein interessieren.

Mehr lesen…

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Tiere Geologie Historisches Haus

Deutsches Bernsteinmuseum
Im Kloster 1-2

Besucherinformationen Deutsches Bernsteinmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Deutsches Bernsteinmuseum.

Eintritt

4 – 165,00 €
Adults10,00 €
Concessions7,00 €
Family22,00 €
Holder of the spa card9,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Im Kloster 1-2, Ribnitz-Damgarten

Entdecke alle Museen in Ribnitz-Damgarten

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Bernsteinmuseum gefunden.

Deutsches Bernsteinmuseum Bewertungen

Deutsches Bernsteinmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet Besuchern ein informatives Erlebnis rund um Bernstein, seine Geschichte und seine Verwendung. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Bernsteinproben, darunter einige mit konservierten Insekten. Besucher schätzen die detaillierten Erklärungen zur Bernsteinbildung, zum Abbau und zur Verarbeitung. Das Museum zeigt auch Ausstellungen über Bernsteinschmuck und Artefakte aus verschiedenen historischen Epochen.

    Viele Rezensenten finden den Inhalt des Museums interessant und lehrreich, insbesondere für diejenigen, die sich speziell für Geologie oder Bernstein interessieren. Das Museum wird für seine gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, eine große Vielfalt an Bernsteinstücken zu sehen, gelobt. Einige Besucher erwähnen den Museumsshop, in dem Bernsteinschmuck und Souvenirs gekauft werden können.

    Auf der negativen Seite empfinden einige Besucher das Museum als relativ klein und schnell zu erkunden. Einige Rezensenten erwähnen, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch.

    Insgesamt bietet das Deutsche Bernsteinmuseum ein fokussiertes und informatives Erlebnis für Interessierte an Bernstein, spricht aber möglicherweise Besucher, die ein vielfältigeres oder interaktiveres Museumserlebnis suchen, weniger an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Bernsteinmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.