Deutsches Theatermuseum und seine Sammlung

Deutsches Theatermuseum
Quelle

Das Deutsche Theatermuseum ist ein Theatermuseum in München, das sich auf das deutschsprachige Theater konzentriert. Es ist in der 1780/1781 erbauten Churfürstlichen Gallerie untergebracht. Das Museum verfügt nicht über eine Dauerausstellung. In thematischen Sonderausstellungen zeigt das Museum Bühnenbilder, Theaterpläne, Requisiten, Kostüme und Masken sowie audiovisuelles Material. Das Deutsche Theatermuseum beherbergt außerdem die weltweit größte Sammlung von Theaterfotografien und ein umfangreiches Archiv.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Fotografie Person & Künstler

Deutsches Theatermuseum
Galeriestraße 4A
80331 München

Besucherinformationen Deutsches Theatermuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch
10:00 – 16:00
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
10:00 – 16:00
Sonntag
10:00 – 16:00

Eintritt

65+4,00 €
Adults5,00 €
Concessions4,00 €
Studenten4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Deutsches Theatermuseum.

Standort & Karte

Galeriestraße 4A, München

Entdecke alle Museen in München

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Theatermuseum gefunden.

Deutsches Theatermuseum Bewertungen

Deutsches Theatermuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsches Theatermuseum in München bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte des deutschen Theaters. Das Museum befindet sich im Hofgarten und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kostümen, Requisiten und Bühnenbildern, die die Entwicklung der deutschen Theaterkunst veranschaulichen. Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die Einblicke in berühmte Inszenierungen und einflussreiche Persönlichkeiten des deutschen Theaters geben.

    Die Stärken des Museums liegen in seinen detaillierten Präsentationen und der Tiefe der bereitgestellten Informationen. Besucher loben oft das chronologische Layout, das ein klares Verständnis der Entwicklung des deutschen Theaters im Laufe der Zeit ermöglicht. Die Kostümausstellungen werden häufig als Highlight erwähnt und bieten eine greifbare Verbindung zu vergangenen Aufführungen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum in seinem Präsentationsstil etwas veraltet wirken kann. Einige Rezensionen erwähnen, dass mehr interaktive Elemente oder Multimedia-Displays das Erlebnis verbessern könnten, insbesondere für jüngere Besucher oder solche, die weniger mit der Theatergeschichte vertraut sind. Einige internationale Besucher weisen außerdem darauf hin, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein kann.

    Die Lage des Museums im historischen Hofgarten wird im Allgemeinen als positiv angesehen und trägt zum Gesamterlebnis bei. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum aufgrund seines etwas unauffälligen Eingangs leicht übersehen werden kann.

    Insgesamt wird das Deutsches Theatermuseum von Theaterbegeisterten und an Kulturgeschichte Interessierten geschätzt. Es mag zwar nicht jeden ansprechen, aber es bietet ein solides und informatives Erlebnis für diejenigen, die das reiche Erbe des deutschen Theaters erkunden möchten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Theatermuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.