Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in München

München (Bayern) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 18 Geschichtsmuseen in München auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in München? Das sind sie:

  1. Residenz München1

    Residenz München

     München
    Die Münchner Residenz war eine Stadtresidenz im klassizistischen Stil in München. Hier residierten bayerische Herzöge, Kurfürsten ab 1623 und bayerische Könige von 1806 bis 1918. Die Anlage ist das größte Schloss innerhalb der deutschen Stadtmauern und eines der bedeutendsten europäischen Museen für
  2. Schloss Nymphenburg2

    Schloss Nymphenburg

     München
    Dieses Schloss wurde von Agostino Barelli entworfen und sein Name bedeutet wörtlich übersetzt Schloss der Nymphen. Wenn die bayerischen Fürsten im 17. Jahrhundert Sommerfrische machen wollten, gingen sie nach Schloss Nymphenburg. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt mehrere
  3. Neues Schloss Schleißheim3

    Neues Schloss Schleißheim

     München
    Schloss Schleißheim in der Gemeinde Oberschleißheim, nördlich von München, ist eine deutsche Schlossanlage, die aus drei Schlössern besteht. Dabei handelt es sich um das Alte Schloss Schleißheim und das Neue Schloss Schleißheim, die sich beide im westlichen Bereich des Parks befinden, sowie um das Schloss Lustheim, das im östlichen Bereich des Parks liegt. Jedes Schloss bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur der Region.
  4. NS-Dokumentationszentrum Munchen4

    NS-Dokumentationszentrum Munchen

     München
    Das NS-Dokumentationszentrum München ist ein Museum in München, das sich der Geschichte der Stadt und Bayerns zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg widmet, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den politischen und sozialen Folgen des Nationalsozialismus. Das Museum, das am 1. Mai 2015 eröffne
  5. FC Bayern Erlebniswelt5

    FC Bayern Erlebniswelt

     München
    Die FC Bayern Erlebniswelt ist Deutschlands größtes Vereinsmuseum, das die Besucher auf eine Reise von der Gründung im Jahr 1900 bis in die Gegenwart mitnimmt und sie in die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Vereins eintauchen lässt. Zahlreiche Trophäen, Exponate und innovative Medientechnik
  6. Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst6

    Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst

     München
    Die Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst in München ist ein archäologisches Museum in München, das die staatliche Sammlung altägyptischer Kunst mit Ausstellungen zur prädynastischen und dynastischen Zeit bewahrt und ausstellt. Die Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst zeigt altägyptische Arte
  7. Bayerisches Nationalmuseum7

    Bayerisches Nationalmuseum

     München
    Das Bayerische Nationalmuseum ist ein Museum für angewandte Kunst in München, das Objekte ab dem Mittelalter bewahrt und ausstellt. Das 1855 von König Maximilian II. von Bayern gegründete Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Skulpturen und Kunstwerken aus der Geschichte Deutschlands und i
  8. Müncher Stadtmuseum8

    Müncher Stadtmuseum

     München
    Das Stadtmuseum München ist das wichtigste Museum der Stadt und zeigt auf drei Etagen verschiedene Ausstellungen zu münchnerischen Themen, wobei der Schwerpunkt auf der Kultur liegt. Das Museum ist im ehemaligen städtischen Zeughaus und Stallungen untergebracht, die beide aus der Spätgotik stammen.
  9. Stuck-Villa9

    Stuck-Villa

     München
    Die Villa Stuck (Jugendstilmuseum) ist eine Villa in München, die der Maler Franz von Stuck zwischen 1897 und 1898 für seinen persönlichen Gebrauch entworfen und gebaut hat. Im Jahr 1968 wurde sie in das dem Jugendstil gewidmete Museum Villa Stuck umgewandelt. In den Innenräumen sind einige Gemälde
  10. Staatliche Antikensammlung10

    Staatliche Antikensammlung

     München
    Die Staatlichen Antikensammlungen sind ein Museum in München, das Altertümer aus Griechenland, Etrurien und Rom zeigt. Das Ausstellungsgebäude, das die Sammlungen des Museums beherbergt, wurde von Ludwig I. nach dem Vorbild eines Tempels der griechischen Spätantike in Auftrag gegeben und 1848 fertig
  11. Valentin Musäum11

    Valentin Musäum

     München
    Das Valentin-Karlstadt-Musäum ist ein Stadtmuseum in München, das dem bayerischen Komiker, Kabarettisten, Clown, Schriftsteller und Filmproduzenten Karl Valentin, seiner Lebensgefährtin Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern gewidmet ist. Die Dauerausstellung zu Karl Valentin zeigt Karl Valen
  12. Paläontologische Museum Munchen12

    Paläontologische Museum Munchen

     München
    Das Paläontologische Museum München ist ein Museum in München, das Objekte aus der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie ausstellt. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, stammt aus dem 20. Jahrhundert, als es als Kunstgewerbeschule geplant wurde. Es stellt Fossilien a
  13. Jüdisches Museum München13

    Jüdisches Museum München

     München
    Das Jüdische Museum München ist ein Münchner Museum, das einen Überblick über die jüdische Geschichte Münchens bietet und zwischen der Hauptsynagoge Ohel Jakob und dem Jüdischen Gemeindezentrum liegt. Die 900 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilen sich auf drei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sic
  14. Ost-West-Friedenskirche14

    Ost-West-Friedenskirche

     München
  15. Staatliche Munzsammlung Munchen15

    Staatliche Munzsammlung Munchen

     München
    Die Staatliche Münzsammlung München ist die zentrale numismatische Sammlung Bayerns. Sie befindet sich in der Münchner Residenz und beherbergt mehr als 300.000 Münzen, Banknoten, Zahlungsmittel und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart.
  16. Alpines Museum16

    Alpines Museum

     München
    Das Alpenmuseum (Museum der Alpen und der Berg) ist ein Museum in München, das auf dem südlichen Teil der Praterinsel, einer der Isarinseln, liegt. Das Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde dem Österreichisch-Deutschen Bergsteigerverein gestiftet. Das Museum veranschaulicht die wissenscha
  17. Borstei Museum17

    Borstei Museum

     München
    Das Borstei-Museum ist ein Museum in München, das eine Sammlung über den deutschen Architekten, Bauunternehmer und Senator Bernhard Borst und die Borstei, eine von Bernhard Borst zwischen 1924 und 1929 errichtete denkmalgeschützte Wohnsiedlung im Münchner Stadtteil Moosach, beherbergt. Das Museum be
  18. Deutsches Theatermuseum18

    Deutsches Theatermuseum

     München
    Das Deutsche Theatermuseum ist ein Theatermuseum in München, das sich auf das deutschsprachige Theater konzentriert. Es ist in der 1780/1781 erbauten Churfürstlichen Gallerie untergebracht. Das Museum verfügt nicht über eine Dauerausstellung. In thematischen Sonderausstellungen zeigt das Museum Bühn