Das Dieselmuseum befindet sich im H.A.U.-Gewerbegebiet an der Oberndorferstraße in Schramberg. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum, die es zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
Das Dieselmuseum ist in einem Gebäude untergebracht, das 1904 von dem bekannten Industriearchitekten Philipp Jakob Manz errichtet wurde. Das Gebäude wurde im Jugendstil entworfen und diente als Kraftzentrale der Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik (H.A.U.). In den Jahren 1910/11 wurde das Gebäude erweitert, um einen MAN-Dieselmotor mit einem Drehstromgenerator von Felten-Guilleaume-Lahmeyer unterzubringen. Dieser historische Kontext trägt zum einzigartigen Charme des Museums bei.
Neben dem Dieselmuseum wurde in demselben Gebäude auch ein Museum für Fotoapparate eingerichtet. Dieses Museum wurde in einem Fotostudio eingerichtet, das Teil des ursprünglichen Gebäudes ist. Diese zusätzliche Attraktion bietet den Touristen ein breiteres Spektrum an Exponaten, was die Attraktivität des Museums insgesamt erhöht.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Fotografie
Keine Ausstellungen in Dieselmuseum gefunden.
Dieselmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Dieselmuseum in oder um Schramberg.