Das Evangelische Museum Oberösterreich, untergebracht in der alten, denkmalgeschützten Volksschule Rutzenmoos in der Marktgemeinde Regau im Bezirk Vöcklabruck, widmet sich der Geschichte der Protestanten in Oberösterreich. Das Ende des 20. Jahrhunderts gegründete Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die protestantische Geschichte der Region.
Das Evangelische Museum Oberösterreich ist mit seinen auf vier Ebenen verteilten Räumen und dem barrierefreien Zugang barrierefrei gestaltet. Der Rundgang beginnt im Foyer und führt zu einer Multimedia-Schau über die Reformation im Untergeschoss. Über eine Wendeltreppe gelangen die Besucher zu den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss und im ersten Stock. Das zweite Obergeschoss ist den Veranstaltungen und der Kommunikation gewidmet und bietet Raum für Diskussionen und Begegnungen.
Das Evangelische Museum Oberösterreich bietet einen umfassenden Überblick über die evangelische Kirchen- und Religionsgeschichte in der Region. Es zeichnet den Weg von der Rezeption der lutherischen Theologie in Oberösterreich über die Unterdrückung während der Gegenreformation und den über fünf Generationen andauernden Geheimprotestantismus bis hin zum Patent der Toleranz nach. Diese historische Reise vermittelt dem Besucher ein tiefes Verständnis für den protestantischen Glauben in der Region.
Geschichte & Anthropologie Religion
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Rutzenmoos 5, Rutzenmoos
Keine Ausstellungen in Evangelisches Museum Oberösterreich gefunden.
Evangelisches Museum Oberösterreich hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Evangelisches Museum Oberösterreich in oder um Rutzenmoos.