Gleimhaus und seine Sammlung

Gleimhaus
Quelle

Das 1862 erbaute Gleimhaus in Halberstadt gilt als eines der ältesten Literaturmuseen in Deutschland. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des berühmten Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Diese historische Bedeutung des Museums in Verbindung mit seinem reichen literarischen Erbe macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für deutsche Literatur und Geschichte interessieren.

Einzigartige Kollektionen im Gleimhaus

Die Sammlungen im Gleimhaus sind einzigartig und zeichnen sich durch eine besondere Verbindung von Bildern, Büchern und Briefen aus. Diese Sammlungen waren Teil von Gleims umfangreichem Netzwerk von Freundschaften und wurden später von der Gleim-Familienstiftung zur öffentlichen Nutzung übernommen. Die Besucher des Museums können diese einzigartige Mischung aus literarischen und persönlichen Artefakten erkunden und so einen Einblick in Gleims Leben und seine Beziehungen gewinnen.

Gleim's umfangreiche Buchsammlung

Einer der Höhepunkte des Gleimhauses ist die Gleimsche Büchersammlung, die als eine der größten bürgerlichen Privatbibliotheken des 18. Jahrhunderts gilt. Sie umfasst rund 12.000 Bände, darunter über 50 Inkunabeln und zahlreiche Titel aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Jahrhundert. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die literarische Kultur der damaligen Zeit und ist ein Muss für jeden Literaturliebhaber.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Person & Künstler

Besucherinformationen Gleimhaus

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Gleimhaus.

Eintritt

0 – 16Frei
Disabled5,00 €
Normal rate7,00 €
Studenten5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Dompl. 31, Halberstadt

Entdecke alle Museen in Halberstadt

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gleimhaus gefunden.

Gleimhaus Bewertungen

Gleimhaus hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gleimhaus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.