Das Bergwerk Hella-Glück im Schwarzwald blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins späte Mittelalter, etwa 1250, zurückreicht. Es war in erster Linie ein Silber-, Kupfer- und Azuritbergwerk. Vor allem Azurit wurde wegen seiner Verwendung als blaues Pigment sehr geschätzt. Der Bergbau wurde bis weit in die Neuzeit hinein betrieben, was den Ort zu einem historisch und industriell bedeutsamen Ort macht.
Heute dient das Bergwerk Hella-Glück als Besucherbergwerk und bietet Touristen die einzigartige Möglichkeit, die historischen Stollen zu erkunden. Seit 2004 hat das Bergwerk sein Besucherangebot erweitert, indem es im Rahmen von Sonderführungen den Zugang zu weiteren ausgebauten Stollen ermöglicht. Dies ermöglicht einen tieferen Einblick in den Betrieb des Bergwerks und die Bergbauindustrie der Vergangenheit.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe
Keine Ausstellungen in Hella-Glück Stollen gefunden.
Hella-Glück Stollen hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Hella-Glück Stollen in oder um Neubulach.