Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum und seine Sammlung

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
Quelle

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum ist ein Puppen- und Spielzeugmuseum in der hessischen Stadt Hanau, die auch als Brüder-Grimm-Stadt bekannt ist. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die sich für die Geschichte und Kultur von Spielzeug und Puppen interessieren.

Einrichtung und Zweck des Museums

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum wurde 1983 von der Stadt Hanau und dem Land Hessen gegründet. Das Museum wurde mit dem Ziel gegründet, die kulturell wertvolle Puppensammlung von Gertrud Rosemann zu zeigen und zu bewahren. Diese Sammlung bildet den Kern der Museumsausstellung und bietet dem Besucher einen Einblick in die reiche Geschichte der Puppen.

Ausstellungsraum und Sammlung

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum verfügt über eine Ausstellungsfläche von über 800 Quadratmetern. Auf dieser Fläche wird ein breites Spektrum an Puppen von der Antike bis zur Neuzeit gezeigt. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Puppen im Laufe der Jahrhunderte.

Mehr lesen…

DEHessisches Puppenmuseum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kinder Historisches Haus

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
Parkpromenade 4
63454 Hanau

Besucherinformationen Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
13:00 – 17:00
Mittwoch
13:00 – 17:00
Donnerstag
13:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Adults3,50 €
Concessions2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum.

Standort & Karte

Parkpromenade 4, Hanau

Entdecke alle Museen in Hanau

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum gefunden.

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Bewertungen

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau bietet Besuchern eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Puppen und Spielzeuge. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt und Einblicke in die Entwicklung von Spielsachen und ihre kulturelle Bedeutung bietet.

    Besucher schätzen oft die vielfältigen Ausstellungen des Museums, darunter antike Puppen, Teddybären, Miniaturen und verschiedene andere Spielzeuge. Die chronologische Anordnung der Exponate ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Spielzeugmachertraditionen und des sich wandelnden gesellschaftlichen Umgangs mit dem Spiel.

    Viele empfinden das Museum als charmant und informativ, einige Rezensenten merken jedoch an, dass der Raum etwas eng wirken kann, insbesondere während der Stoßzeiten. Die Beleuchtung in bestimmten Bereichen wurde als verbesserungswürdig erwähnt, da sie es manchmal erschwert, die Details einiger Exponate vollständig zu würdigen.

    Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, bei älteren Besuchern Nostalgie zu wecken und gleichzeitig jüngere über die Spielzeuge von einst aufzuklären. Viele Eltern und Großeltern genießen es, beim gemeinsamen Erkunden der Exponate mit ihren Kindern Erinnerungen auszutauschen.

    Einige Besucher haben jedoch angemerkt, dass mehr interaktive Elemente oder praktische Erfahrungen den Gesamtbesuch bereichern könnten, insbesondere für jüngere Besucher, denen längere Zeiten des reinen Betrachtens der Exponate schwerfallen könnten.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, obwohl einige internationale Besucher angemerkt haben, dass mehr Informationen in anderen Sprachen als Deutsch hilfreich wären.

    Insgesamt bietet das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum eine solide Erfahrung für diejenigen, die sich für die Geschichte der Spielzeuge und Puppen interessieren. Auch wenn es nicht für alle Besucher in Hanau eine Top-Attraktion ist, bietet es eine einzigartige Perspektive auf Kindheit und Spiel im Laufe der Zeit.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.