Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Hessen? Das sind sie:
1Marburg Castle
MarburgDas Marbacher Schloss in der deutschen Stadt Marburg ist eine bedeutende historische Stätte. Die Stadt Marburg entstand ursprünglich um diese Festung, die ab dem 11. Das Schloss war Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse und Veränderungen, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte macht. 2Museum für Sepulkralkultur
KasselDas Museum für Sepulkralkultur in der Weinbergstraße in Kassel ist ein kulturgeschichtliches Museum, das 1992 seine Pforten öffnete. Es widmet sich den Themen Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken und bietet eine einzigartige Perspektive auf diese universellen Aspekte des menschlichen Lebens. 3Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
DarmstadtDas Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein in Darmstadt gilt als das größte Eisenbahnmuseum in Hessen. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahn in der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Eisenbahngeschichte und -technik interessieren. 4Naturmuseum Senckenberg
Frankfurt am MainDas Naturmuseum Senckenberg ist Deutschlands größtes naturwissenschaftliches Museum, das sich in Frankfurt befindet und in einem zwischen 1904 und 1907 errichteten Gebäude untergebracht ist. Das Naturmuseum Senckenberg besitzt die größte Sammlung großer Dinosaurier in Europa. Ein besonderer Fund ist 5Kurfürstliche Burg
Eltville am RheinDie Burg Eltville, auch Kurfürstliche Burg genannt, ist eine bedeutende Stadtburg in Eltville am Rhein im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Die Burg dient als Wahrzeichen der Stadt und ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher. 6Saalburg
Bad Homburg vor der HöheDie Saalburg ist ein altes römisches Kastell im Taunus in Hessen, Deutschland. Es war Teil des Germanischen Limes, einer Reihe von Kastellen, die an der Nordgrenze des Römischen Reiches errichtet wurden. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in die nördlichste Grenze des Römischen Reiches und seine Verteidigungsanlagen. Es ist ein großartiger Ort für Geschichtsbegeisterte und archäologisch Interessierte. 7Sandrosenmuseum
BüdingenDas Untertor, auch bekannt als Jerusalemer Tor oder Kreuztor, ist ein mittelalterliches Doppelturmtor, das den westlichen Eingang zur historischen Altstadt von Büdingen in Hessen, Deutschland, bildet. Dieses markante Bauwerk ist ein Wahrzeichen der Stadt und gilt als geschütztes Kulturgut im Sinne der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Das Tor zeichnet sich durch sein Fischblasen-Maßwerk und die löwenförmigen Wasserspeier aus. 8Schloss Freudenberg
WiesbadenSchloss Freudenberg ist eine bedeutende historische Stätte in Wiesbaden, Deutschland. Diese große Villa wurde 1904 erbaut und diente ursprünglich als Privatresidenz. Ihre architektonische Gestaltung und historische Bedeutung machen sie zu einem interessanten Ziel für Touristen. 9Schloss Wilhelmsthal
CaldenBesucher können das Schlossgebäude im Rahmen von täglichen Führungen erkunden. Der Park, der seit 2009 Teil des European Garden Heritage Network ist, ist das ganze Jahr über bis zum Einbruch der Dunkelheit frei zugänglich. Dies bietet eine gute Gelegenheit, die schöne Umgebung und die historische Architektur des Schlosses zu genießen. 10Deutsches Ledermuseum
Offenbach am MainDas Deutsche Ledermuseum ist eine bedeutende Kultureinrichtung mit Sitz in Offenbach am Main, Deutschland. Das Museum widmet sich der Darstellung der weltweiten Verwendung von Leder in Handwerk, Kunst und Alltagsleben. 11Naturkundemuseum
KasselDas Ottoneum in Kassel, Deutschland, ist das erste Theatergebäude, das jemals in diesem Land errichtet wurde. Heute dient es als Naturkundemuseum und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Exponaten und Sammlungen zu erkunden, die sich mit der natürlichen Welt befassen.- 12
Landauer Wasserkunst
LandauDie Landauer Wasserkunst ist ein historisch und technisch bedeutendes Bauwerk in Landau, einem Ortsteil von Bad Arolsen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Bauwerk wurde zum Zweck der Trinkwasserversorgung der Stadt errichtet. Es ist ein Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Findigkeit der damaligen Menschen und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 13Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug Wasserkuppe
ObernhausenDas Deutsche Segelflugmuseum, auch bekannt als Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug, befindet sich auf der Wasserkuppe im deutschen Bundesland Hessen. Es ist das nationale Segelflugmuseum der Bundesrepublik Deutschland und wurde 1987 eingeweiht. Das Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung des Segelflugs interessieren. 14Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe
HanauDas Historische Museum in Hanau ist das größte Museum unter den "Museen der Stadt Hanau". Es zeigt sowohl Sammlungen der Stadt Hanau als auch des Hanauer Geschichtsvereins. Der größte Teil der Sammlung wird im Schloss Philippsruhe präsentiert und ist damit ein bedeutender Standort für regionalgeschichtlich und kunsthistorisch interessierte Besucher. 15Zeppelin-Museum
ZeppelinheimDas Zeppelin Museum Zeppelinheim befindet sich im Neu-Isenburger Stadtteil Zeppelinheim, in der Nähe von Frankfurt am Main. Dieser Standort ist für Touristen, die die Region besuchen, leicht erreichbar und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Zeppelin-Luftschiffe. 16Deutsches Filmmuseum
Frankfurt am MainDas Deutsche Filmmuseum ist eines von sieben Filmmuseen in Deutschland. Es befindet sich in Frankfurt und ist in einer denkmalgeschützten historischen Villa untergebracht. Das Deutsche Filmmuseum ist dem Film gewidmet. Die Ursprünge des Films, seine Entwicklung und seine Zukunft sind das Thema der D 17Spohr Museum
KasselDas Spohr-Museum in Kassel widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Komponisten, Geigers und Dirigenten Louis Spohr. Der 1784 geborene und 1859 verstorbene Komponist und Geiger Louis Spohr hat einen bedeutenden Beitrag zur Welt der Musik geleistet, und das Museum bietet einen umfassenden Einblick in sein Leben und seine Karriere. 18GrimmsMärchenReich
HanauDas GrimmsMärchenReich ist ein Museum in der Stadt Hanau, die als Geburtsstadt der berühmten Märchensammler, der Brüder Grimm, bekannt ist. Das Museum ist dem Leben und Werk dieser berühmten Persönlichkeiten gewidmet und bietet einen einzigartigen Einblick in ihre Welt und die von ihnen gesammelten Märchen. 19Museum der Schwalm
ZiegenhainDas Museum der Schwalm im Steinhaus am Paradeplatz in Schwalmstadt - Ziegenhain beherbergt eine volkskundliche Sammlung, die die Kultur und Geschichte der Schwalmregion zeigt. Diese Sammlung gibt einen einzigartigen Einblick in die Traditionen, die Lebensweise und die Bräuche der Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte in dieser Region gelebt haben. 20Deutsches Feuerwehr-Museum
FuldaDas Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda-Neuenberg ist ein bedeutendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte des Feuerwehrwesens interessieren. Auf einer Ausstellungsfläche von 1600 m² bietet das Museum einen umfassenden Überblick über die deutsche Feuerwehrgeschichte. 21Schlossmuseum
DarmstadtDas Schlossmuseum in Darmstadt befindet sich im Glocken- und Kirchengebäude des Darmstädter Residenzschlosses. Es befindet sich im Herzen der Stadt, direkt gegenüber des belebten Marktplatzes. Diese zentrale Lage macht es für Touristen leicht zugänglich und bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. 22Keltenwelt am Glauberg
Glauberg 23Museum Künstlerkolonie
DarmstadtDas Museum Künstlerkolonie in Darmstadt ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die sich der Geschichte der Darmstädter Künstlerkolonie, ihren Ausstellungen und den Künstlern der Kolonie widmet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Werke der 23 Mitglieder und die 15-jährige Geschichte der Darmstädter Künstlerkolonie von 1899 bis 1914. 24Pfunds-Museum
KleinsassenDas Pfunds-Museum in Kleinsassen (Rhön) beherbergt eine einzigartige Sammlung von Waagen, Gewichten und Messgeräten. Diese Sammlung wurde von Reinhardt Kremer akribisch zusammengetragen und zeigt ein breites Spektrum dieser Gegenstände aus verschiedenen Berufen, Ländern, Kontinenten und Epochen. Das Museum bietet einen Einblick in die Vielfalt der Erfindungen und des Designs dieser Geräte. 25Reichskammergerichtsmuseum
WetzlarDas Reichskammergerichtsmuseum bietet eine aufschlussreiche Ausstellung, die sich mit der Struktur, den Arbeitsmethoden und der Geschichte des Reichskammergerichts, einer bedeutenden Institution der deutschen Geschichte, befasst. Die Ausstellung vermittelt ein umfassendes Verständnis der Arbeitsweise des Reichskammergerichts während seiner gesamten Tätigkeitsdauer. 26Museum im Spital Grünberg
GrünbergDas 2007 gegründete Museum im Spital ist ein ethnologisches Museum im ehemaligen Augustinerkloster der Stadt Grünberg. Dieser Standort verleiht dem Museum eine historische Note und macht es zu einem einzigartigen Ort, um die Vergangenheit der Stadt und ihre ethnologischen Aspekte zu erkunden. 27Heimatmuseum Seulberg
FriedrichsdorfDas Heimatmuseum Seulberg befindet sich in Seulberg, dem ältesten Stadtteil von Friedrichsdorf im Taunus. Es gilt als das größte Heimatmuseum im Taunus. Das Museum ist im alten Schul- und Rathausgebäude untergebracht, was zu seinem historischen Charme beiträgt. 28Glasmuseum Immenhausen
ImmenhausenDas 1987 eröffnete Glasmuseum Immenhausen ist im umgebauten Generatorgebäude der ehemaligen Glashütte Süßmuth untergebracht. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Glasherstellung, die von den Ursprüngen in Vorderasien vor fast 6000 Jahren bis zu den Waldglashütten des 16. Jahrhunderts im nordhessisch-südniedersächsischen Raum reicht. 29Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
HanauDas Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum ist ein Puppen- und Spielzeugmuseum in der hessischen Stadt Hanau, die auch als Brüder-Grimm-Stadt bekannt ist. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die sich für die Geschichte und Kultur von Spielzeug und Puppen interessieren. 30Fossilien- und Heimatmuseum Messel
MesselDas Museum bietet einen umfassenden Überblick sowohl über die lokale Geschichte als auch über die wirtschaftliche Entwicklung der örtlichen Industrie. Außerdem zeigt es eine große Ausstellung zur Erdgeschichte des mittleren Eozäns mit Originalfunden aus der Grube Messel. Diese Kombination aus heimatkundlichen und paläontologischen Exponaten macht das Museum zu einem faszinierenden Ziel für historisch und naturwissenschaftlich interessierte Touristen. 31Konrad-Zuse-Museum
HünfeldDas Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld ist eine einzigartige Einrichtung, die sich mit der Geschichte und der natürlichen Umgebung des ehemaligen Landkreises Hünfeld und der Stadtgeschichte von Hünfeld befasst. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Region und ist damit eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über diesen Teil Deutschlands erfahren möchten. 32Stadtmuseum Hofheim
Hofheim am TaunusDas Stadtmuseum Hofheim am Taunus in der Burgstraße 11 ist ein Museum, das sich mit Kunst, Archäologie und der Geschichte der Stadt Hofheim am Taunus beschäftigt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe der Region zu erkunden und einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt zu erhalten. 33Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Borken (Hessen)Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum in Borken, im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis gelegen, bietet einen einzigartigen Einblick in den einstigen Bergbau im Borkener Braunkohlerevier. Das Museum ist als "Erlebnis über und unter Tage" konzipiert und vermittelt wertvolles Wissen über Kohle und Energie. Im Mittelpunkt stehen die unter- und übertägige Gewinnung der Braunkohle, ihre Nutzung und der Umgang mit der Bergbaufolgelandschaft. 34Grube Fortuna
SolmsHeute dient die Grube Fortuna als Besucherbergwerk und Geoinformationszentrum im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Dies bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, das Bergwerk zu erkunden und sich über die geologischen Besonderheiten der Region zu informieren. 35Palais Papius
WetzlarDas Palais Papius ist ein schlichtes, zweigeschossiges Barockschloss in der Altstadt von Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis. Es wurde um 1740 von Johann Conrad Heeser von Lilienthal, einem Prokurator am Reichskammergericht, erbaut. Der Mittelbau wurde 1756 durch den Assessor Johann Hermann Franz von Pape, auch Papius genannt, erheblich erweitert. 36Philipp-Reis-Haus und Hugenottenmuseum
FriedrichsdorfDas Philipp-Reis-Haus ist ein Stadtmuseum in Friedrichsdorf im Taunus. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Philipp Reis, dem Erfinder des Telefons. Das historische Gebäude bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken des Erfinders sowie in die Entwicklung des Telefons von seinen Anfängen bis heute. 37Thonet Museum
Frankenberg (Eder)Das Thonet-Museum im hessischen Frankenberg ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen umfassenden Einblick in das Leben und das Werk von Michael Thonet sowie in die Geschichte seines renommierten Möbelunternehmens Gebrüder Thonet bietet. Die Besucher können ein umfassendes Verständnis von Thonets innovativen Entwürfen und der Entwicklung seines Unternehmens im Laufe der Jahre gewinnen. 38Historische Mikwe- Judenbad
Friedberg (Hessen)Die Mikwe in Friedberg (Hessen), auch bekannt als Judenbad, ist eine bedeutende historische Stätte, da sie die größte vollständig erhaltene mittelalterliche Mikwe in Deutschland ist. Das macht sie zu einem einzigartigen Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Architektur und jüdische Kultur interessieren. 39Schloß Werdorf
AßlarSchloss Werdorf, auch Werdorfer Schloss genannt, ist ein Barockschloss in Werdorf, einem Ortsteil von Aßlar im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen. Das Schloss wurde in der Zeit von 1686 bis 1690 im Baustil des Barocks errichtet. Seine historische, künstlerische und wissenschaftliche Bedeutung macht es zu einem Kulturdenkmal. 40Museum für Kommunikation Frankfurt
Frankfurt am MainDas Museum für Kommunikation Frankfurt ist ein Museum in Frankfurt, das der Kommunikation gewidmet ist. Die Hauptausstellung des Museums befindet sich im Untergeschoss des modernen Gebäudes. Hier wird die Geschichte der Entwicklung und Verbreitung der verschiedenen Kommunikationsmittel im Laufe der 41Museum Schloss Fechenbach
DieburgDas Museum Schloss Fechenbach, früher bekannt als Kreis- und Stadtmuseum Dieburg, ist ein historisches Museum in Dieburg. Es beherbergt eine Sammlung von Artefakten aus Dieburg und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und gibt einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 42Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald
NiederbeisheimDas Lebendige Bienenmuseum Knüllwald ist ein privates Museum im Ortsteil Niederbeisheim der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Es liegt etwa 40 km südlich von Kassel. Diese Lage macht es zu einem günstigen Ziel für Touristen, die die Region besuchen.- 43
Museum KeltenKeller
BiebertalDas Museum KeltenKeller beherbergt eine Vielzahl von Originalfunden, die auf dem Dünsberg ausgegraben wurden. Diese Exponate geben einen einzigartigen Einblick in den historischen und kulturellen Kontext der Region und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Archäologiebegeisterte. 44Goethe-Haus
Frankfurt am MainDas Goethe-Haus ist ein Museum im Haus des Schriftstellers in Frankfurt. Das Goethe-Haus war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe. Als das Haus 1863 von dem Geologen Otto Volger gekauft wurde, wurde es in dem Zustand wiederhergestellt, in dem die Familie Goethe es verlassen hatte. Das Haus wurde 45Jüdisches Museum
Frankfurt am MainDas Jüdische Museum Frankfurt am Main ist das älteste unabhängige jüdische Museum in Deutschland. Das Museum sammelt, bewahrt und vermittelt die neunhundertjährige jüdische Geschichte und Kultur Frankfurts aus europäischer Perspektive. Es umfasst eine Dauerausstellung an zwei Standorten mit ortsspez 46Schloss Homburg
Bad Homburg vor der HöheSchloss Bad Homburg, auch bekannt als Schloss Homburg, ist eine bedeutende historische Stätte in der deutschen Stadt Bad Homburg vor der Höhe. Das Schloss war ursprünglich die Residenz der Landgrafen von Hessen-Homburg und ist damit ein Ort von großer historischer Bedeutung. 47Grimmwelt
KasselDie Grimmwelt Kassel ist ein Ausstellungshaus, das sich mit den Werken und dem Leben der Brüder Grimm beschäftigt. Es bietet interaktive Präsentationen über das Deutsche Wörterbuch, die Kinder- und Hausmärchen und das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm. Das Ausstellungshaus ist in 25 Bereiche unterteilt, die jeweils nach Wörtern aus dem Deutschen Wörterbuch benannt sind. 48Stadtmuseum
KasselDas Stadtmuseum Kassel ist ein Museum, das sich auf die Geschichte der nordhessischen Stadt Kassel konzentriert. Das Museum wurde ab 2010 renoviert und seine Dauerausstellung neu gestaltet und am 18. Juni 2016 für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. 49Freilichtmuseum Hessenpark
Neu-AnspachDer Hessenpark ist ein Freilichtmuseum in Neu-Anspach, Hessen, Deutschland. Es wurde 1974 von der hessischen Landesregierung unter der Leitung von Albert Osswald gegründet. Das Museum ist ein beliebtes Ziel für Familien und Geschichtsinteressierte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. 50Deutsches Hugenotten-Museum
Bad KarlshafenDas Deutsche Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der Hugenotten und Waldenser beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Einblick in das Leben, die Traditionen und die Geschichte dieser beiden bedeutenden protestantischen Gruppen, die vor der religiösen Verfolgung in Frankreich Zuflucht in Deutschland suchten. 51Haus zum Löwen
Neu-IsenburgDas Haus zum Löwen ist das Stadtmuseum von Neu-Isenburg. Es bietet eine umfassende Dokumentation der Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Stadt, die 1699 von Hugenotten gegründet wurde. Das Museum ist eine wichtige Quelle für das Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihres hugenottischen Erbes. 52Deutsches Goldschmiedehaus
HanauDas Deutsche Goldschmiedehaus in der Altstadt von Hanau ist ein Museum, das seit dem frühen 20. Jahrhundert Schmuck und Hohlwaren ausstellt. Das historische Gebäude, das einst das Rathaus war, bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine breite Palette von Exponaten nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt zu entdecken. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt und ihrer langjährigen Tradition im Goldschmiedehandwerk. 53Dom-Museum
Frankfurt am Main 54Marmorbad
KasselDas Marmorbad ist eine Badeanlage in der Nähe der Orangerie im Park der Karlsaue in Kassel. Der Standort ist von Bedeutung, da es sich um eine der letzten noch erhaltenen repräsentativen Badeanlagen des Spätbarocks in Deutschland handelt. Die Nähe zur Orangerie und zum Park macht sie zu einem interessanten Ziel für historisch, architektonisch und naturkundlich interessierte Touristen. 55Upländer Milchmuhseum
Usseln 56Lahn-Marmor-Museum
VillmarDas Lahn-Marmor-Museum in der mittelhessischen Gemeinde Villmar im Landkreis Limburg-Weilburg ist dem Lahn-Marmor aus dem Lahntal gewidmet. Das Museum beschäftigt sich eingehend mit diesem einzigartigen Naturstein, seiner Entstehung sowie seiner historischen und aktuellen Verwendung. 57Regionalmuseum Wolfhager Land
Wolfhagen 58Struwwelpeter-Museum
Frankfurt am MainDas Struwwelpeter-Museum ist ein Frankfurter Museum, das der beliebten Märchenfigur "Struwwelpeter" und dem Schriftsteller Heinrich Hoffmann gewidmet ist. Bücher, Bilder und andere Dokumente erzählen die Geschichte von Hoffmanns vielseitigem Leben und seiner Karriere. 59Museum Großauheim
HanauDas Museum Großauheim befasst sich vor allem mit der Industriegeschichte der Region. Es beherbergt auch bedeutende Sammlungen zu den Werken der Großauheimer Künstler August Gaul und August Peukert. Diese Sammlungen ermöglichen ein umfassendes Verständnis der industriellen Vergangenheit der Region und ihres kulturellen Erbes. 60Deutsches Architekturmuseum
Frankfurt am MainDas Deutsche Architekturmuseum ist ein Museum in Frankfurt, das in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist und 1984 von Oswald Mathias Ungers umgestaltet wurde. Das Museum besitzt eine Sammlung von etwa 180.000 Architekturzeichnungen und 600 Modellen. Die Sammlung umfasst Werke von A 61Archäologisches Museum Frankfurt
Frankfurt am MainDas Archäologische Museum Frankfurt ist ein Museum in Frankfurt, Deutschland, das im ehemaligen Karmeliterkloster untergebracht ist und die Geschichte Frankfurts in archäologisch relevanten Zeiträumen veranschaulicht. Es verfügt auch über eine Ausstellung über den Nahen Osten und Objekte aus der Ant 62Technik-Museum Kassel
KasselDas Technik-Museum Kassel ist ein Museum in Kassel, Deutschland. Es widmet sich der Darstellung der umfangreichen Industriegeschichte Kassels und Nordhessens. Die Besucher können das reiche industrielle Erbe der Region anhand der Exponate des Museums erkunden. 63Schriftguss, Satz und Druckverfahren
DarmstadtDas Druckereimuseum, auch bekannt als Haus der Industriekultur, ist eine Abteilung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Es widmet sich der Geschichte und den Verfahren des Schriftgusses, des Schriftsatzes und des Drucks. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, in die Welt des Drucks einzutauchen und seine Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg zu verstehen. 64Museum Judengasse
Frankfurt am MainDas Jüdische Museum Frankfurt am Main ist das älteste unabhängige jüdische Museum in Deutschland. Das Museum sammelt, bewahrt und vermittelt die neunhundertjährige jüdische Geschichte und Kultur Frankfurts aus europäischer Perspektive. Es umfasst eine Dauerausstellung an zwei Standorten mit ortsspez 65Martin-Buber-Haus
Heppenheim 66Oberhessisches Museum
GießenDas Oberhessische Museum, ein Universalmuseum, befindet sich in der mittelhessischen Stadt Gießen. Es ist an drei verschiedenen Standorten untergebracht: im Alten Schloss Gießen, im Wallenfels'schen Haus und im Leib'schen Haus. Jeder dieser Orte bietet eine einzigartige Perspektive auf die reiche Geschichte und Kultur der Region. 67Haus der Stadtgeschichte
Offenbach am MainDas Haus der Stadtgeschichte in Offenbach am Main ist eine einzigartige Einrichtung, die aus der Fusion von Stadtmuseum und Stadtarchiv hervorgegangen ist. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Stadtgeschichte, die von der Steinzeit bis zur Gegenwart beeindruckende 10.000 Jahre umfasst. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. 68Rosenmuseum Steinfurth
Bad NauheimDas Rosenmuseum in Steinfurth, einem Stadtteil von Bad Nauheim in Hessen, ist seit 1974 eine bedeutende kulturelle Einrichtung. Das Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Rose und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Bedeutung dieser Blume in verschiedenen Aspekten der menschlichen Kultur und Geschichte. 69MUSEUM Jagdschloss Kranichstein
DarmstadtDas Gut Kranichstein ist eines der wenigen noch erhaltenen barocken Jagdschlösser in Deutschland und damit ein einzigartiges Ziel für Touristen. Heute dient es als Jagdmuseum, das den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit gewährt. Darüber hinaus bietet das Gut als Hotel mit Restaurant und Veranstaltungsort, unter anderem für Hochzeiten, eine Vielzahl von Dienstleistungen für Touristen. 70Ernst May Haus & Museum
Frankfurt am MainDas Ernst May Haus & Museum ist ein kleines Museum in Frankfurt, das dem deutschen Architekten und Stadtplaner Ernst May gewidmet ist. Das Museum zeigt seine Werke. 7150er Jahre Museum
Büdingen 72Dreieich-Museum
Dreieichenhain 73Religionskundliche Sammlung
MarburgDie Religionskundliche Sammlung ist nicht nur ein Museum, sondern beherbergt auch eine religionswissenschaftliche Bibliothek, die beide der Öffentlichkeit zugänglich sind. Das bedeutet, dass die Besucher nicht nur die Exponate besichtigen können, sondern auch mit Hilfe der in der Bibliothek verfügbaren Ressourcen das Studium verschiedener Religionen vertiefen können. 74Kubacher Kristallhöhle
WeilburgDie Kubach-Kristallhöhle in Kubach, Weilburg, ist eine in Deutschland einzigartige geologische Formation. Ihre Wände sind mit unzähligen Kalzitkristallen und Perlsintern verziert und bieten dem Besucher ein einzigartiges Schauspiel. Die Kristalldekorationen der Höhle gelten als einzigartig in Deutschland und bieten ein einmaliges Erlebnis für alle, die sich für Geologie und Naturschönheiten interessieren. 75Historisches Museum
Frankfurt am MainDas Historische Museum ist ein Museum in Frankfurt am Main, in dem kulturgeschichtliche Objekte zur Geschichte Frankfurts und Deutschlands aufbewahrt und ausgestellt werden. Diese Objekte werden in chronologischen Dauerausstellungen gezeigt, und zwar: Das mittelalterliche Frankfurt, das Spätmittelal 76Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MarburgDas Museum für Kunst und Kulturgeschichte, auch bekannt als MKK, ist ein städtisches Museum in Dortmund, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet Besuchern eine breite Palette an Exponaten und Sammlungen, die sie erkunden können. 77Heimatmuseum
Frankfurt am MainDas Heimatmuseum in Frankfurt ist ein Heimatmuseum, das sich der lokalen Geschichte in Frankfurt und der Region widmet. 78Stadtmuseum Michelstadt
MichelstadtDas Stadtmuseum Michelstadt, das früher als Odenwald- und Spielzeugmuseum bekannt war, befindet sich in einem Speichergebäude, das Teil des ehemaligen Kellers der Burg Michelstadt war. Dieses Gebäude aus dem Jahr 1517 bietet einen historischen Rahmen für die Exponate des Museums. 79Märchenhaus Alsfeld
Alsfeld 80Heimatmuseum Höchstadt
Hochstadt 81Dorfmuseum Erzhausen
ErzhausenDas Dorfmuseum Erzhausen ist ein Heimatmuseum, das an der Hauptstraße in Erzhausen, einem Stadtteil von Darmstadt-Dieburg in Hessen, liegt. Diese Lage macht es für Touristen, die die Gegend besuchen, leicht zugänglich. 82Vonderau Museum
FuldaDas Vonderau-Museum in der Stadt Fulda ist nach Joseph Vonderau, einem Lehrer und Heimatforscher, benannt. Dieses Museum ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 83Bergbau- und Stadtmuseum
WeilburgDas Bergbau- und Stadtmuseum Stadt Weilburg an der Lahn ist ein bergbau- und stadtgeschichtliches Museum in der Stadt Weilburg im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen, Deutschland. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region und die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte.- 84
Museum Steinau
Steinau an der Straße 85Brüder-Grimm-Haus
Steinau an der StraßeDas Brüder-Grimm-Haus ist ein einzigartiges Museum in der osthessischen Stadt Steinau an der Straße. Es wurde 1998 in gemeinsamer Anstrengung der Stadt Steinau und der Brüder-Grimm-Gesellschaft errichtet. Das Museum widmet sich dem Leben und Werk der Brüder Grimm und ist damit ein bedeutender kulturhistorischer Ort für literarisch und historisch interessierte Besucher. 86Museum Schloss Steinheim
HanauDas Museum Schloss Steinheim ist ein historisch-archäologisches Museum, das sich im Schloss Steinheim in der Altstadt von Hanau-Steinheim befindet. Das Museum ist Teil der Museumslandschaft der Stadt Hanau und widmet sich der regionalen Vorgeschichte, der Römerzeit und der Geschichte der Stadt Steinheim. 87Dommuseum
FuldaDie Abtei Fulda in der Stadt Fulda in Hessen ist eine historische Stätte von großer Bedeutung. Sie wurde im Jahr 744 vom Heiligen Sturm, einem Schüler des Heiligen Bonifatius, gegründet. Die Abtei war im Mittelalter ein wichtiges kulturelles und künstlerisches Zentrum und ist daher für Geschichts- und Kulturinteressierte von großem Interesse. 88Muna-Museum Grebenhain
BermuthshainDas Muna-Museum Grebenhain ist ein Museum und eine Gedenkstätte, die sich mit der Geschichte der Luftmunitionsanstalt Hartmannshain und der Munitionsfabriken der deutschen Wehrmacht in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Diese historische Perspektive bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in einen bedeutenden Abschnitt der deutschen Geschichte. 89Museum der Stadt Bensheim
BensheimDas Museum Bensheim, gegründet 1909, ist eines der ältesten Museen in Südhessen. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Lorsch in Bensheim, einem geschichtsträchtigen Ort. Das Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region von den Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden. 90Wetterau-Museum
Friedberg (Hessen)Das Wetterau-Museum befindet sich in Friedberg, einer Stadt in Hessen (Deutschland). Es ist ein kulturhistorisches Museum, in dem eine Vielzahl von Artefakten und archäologischen Funden aus der Wetterau ausgestellt sind. Diese Exponate geben einen Einblick in die Vergangenheit der Region und ihre kulturelle Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte. 91Dorfmuseum
DarmstadtDas Wixhäuser Dorfmuseum in Darmstadt-Wixhausen ist in einem vollständig restaurierten fränkischen Fachwerkhaus untergebracht. Dieses Gebäude hat eine reiche Geschichte, die auf einen mittelalterlichen Sattelhof zurückgeht. Nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebäude 1662 unter Verwendung des Zierfachwerks eines anderen Hauses wieder aufgebaut. Das zweistöckige Fachwerkhaus mit massivem Erdgeschoss hat ein mit Biberschwänzen gedecktes Walmdach.- 92
Apothekenmuseum
HofgeismarDas Apothekenmuseum Hofgeismar ist ein einzigartiges Museum, das der Geschichte der Pharmazie gewidmet ist. Es befindet sich in Hofgeismar, im Landkreis Kassel. Das Museum ist im zweitältesten Gebäude der Stadt, dem sogenannten "Steinernen Haus", untergebracht, was seinen historischen Charme noch verstärkt. Das Museum zeigt 350 Jahre Apothekengeschichte und gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Apothekerberufs und der Apothekenpraxis im Laufe der Jahrhunderte. 93Weißensteinflügel
KasselMit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern ist der Bergpark Wilhelmshöhe der größte Hügelpark Europas und zählt zu den größten Landschaftsparks weltweit. Seine Weite bietet eine Vielzahl von natürlichen und architektonischen Attraktionen, die es zu erkunden gilt. 94Hinkelsturm
DarmstadtDas Altstadtmuseum Hinkelsturm ist ein Museum in Darmstadt. Obwohl es das zweitkleinste Museum der Stadt ist, konnte es seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 eine beträchtliche Anzahl von Besuchern anziehen. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit. 95Heimatmuseum Erbenheim
Wiesbaden 96Villa Grün
DillenburgDie in Dillenburg gelegene Villa Grün wurde in den Jahren 1914/15 erbaut. Heute dient sie als Museum und steht unter Denkmalschutz. Das historische Gebäude bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen in der Region. 97Wilhelmsturm
DillenburgDer 37 Meter hohe Wilhelmsturm ist das heutige Wahrzeichen der Stadt Dillenburg im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Der nach Wilhelm I. von Oranien benannte Turm steht weithin sichtbar auf dem rund 270 Meter hohen Schlossberg, der sich südwestlich der Altstadt von Dillenburg erhebt. 98Museum BüchnerHaus
RiedstadtDas Büchnerhaus in Riedstadt-Goddelau ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Es ist das Geburtshaus des berühmten Dramatikers Georg Büchner und damit ein bedeutender Ort für Literaturbegeisterte. Heute beherbergt es ein Literaturmuseum, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, sich mit Büchners Leben und Werk auseinanderzusetzen. 99Museum Hofgeismar
HofgeismarDas Stadtmuseum Hofgeismar in der nordhessischen Kleinstadt Hofgeismar, Landkreis Kassel, ist ein Museum, das sich der lokalen Geschichte widmet. Es wurde 1978 eingeweiht und bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und das kulturelle Erbe der Region. 100Museum der Stadt Butzbach
ButzbachDas Museum der Stadt Butzbach im Wetteraukreis in Hessen ist ein stadtgeschichtliches Museum, das 1894/95 gegründet wurde. Ursprünglich wurde es als Altertums- und Trachtenmuseum gegründet, um die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt zu präsentieren. 101Salzmuseum
Bad Sooden-AllendorfDas 1979 eröffnete Salzmuseum von Bad Sooden-Allendorf bietet eine umfassende Dokumentation der fast 1000-jährigen Geschichte der Salzgewinnung in der Stadt. Damit ist es ein wichtiges Ziel für alle, die die historische und wirtschaftliche Bedeutung der Salzgewinnung in der Region verstehen wollen. 102Jugendstilforum
Bad NauheimDas Jugendstilforum ist ein Museum in Bad Nauheim, Hessen. Es wurde 2021 eröffnet und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst des Jugendstils und in die Geschichte der Bad Nauheimer Badekultur. 103Museum Rüsselsheim
Rüsselsheim am MainDas Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim, auch Museum Rüsselsheim genannt, in der südhessischen Stadt Rüsselsheim am Main bietet einen umfassenden Überblick über kulturelle, soziale, wirtschaftliche, technische und politische Entwicklungen von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert. Dieses breite Spektrum der Geschichte ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft im Laufe der Jahrhunderte. 104Drachenmuseum e.V. Lindenfels
Lindenfels 105Glockenwelt Burg Greifenstein
GreifensteinDie Burg Greifenstein in der Gemeinde Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen, Deutschland, ist ein bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist ein Geopunkt im nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und steht auf einer Anhöhe im Dill-Westerwald, von der aus man einen herrlichen Blick über das Dilltal hat. Mit 441 m über dem Meeresspiegel ist sie die höchstgelegene Burg im Lahn-Dill-Kreis und von der Autobahn A 45 aus gut sichtbar. 106Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach
ErbachDas Deutsche Elfenbeinmuseum in Erbach im Odenwald widmet sich der Kunst und dem Handwerk des Elfenbeins und der Elfenbeinschnitzerei. Das Museum zeugt von der langen Tradition des Elfenbeinhandwerks in der Stadt und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in diese komplizierte Kunstform. 107Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
BiedenkopfDas Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf ist ein bedeutendes Kulturdenkmal im hessischen Hinterland. Es zeigt auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern die lokale Kulturgeschichte der letzten 900 Jahre. Das Museum ist das einzige kulturhistorische Museum im Landkreis Marburg-Biedenkopf und damit ein einzigartiges Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte der Region. 108Museum Griesheim
GriesheimDas Griesheimer Museum in der Groß-Gerauer-Straße 18 in Griesheim ist ein gesetzlich geschütztes Denkmal. Dieser Ort ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Stück Geschichte, was ihn zu einem einzigartigen Ziel für Architektur- und Geschichtsinteressierte macht. 109Wambacher Mühlenmuseum
Schlangenbad 110Feuerwehrmuseum Nidda
NiddaDas Feuerwehrmuseum Nidda ist ein historischer Ort, der einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Feuerwehrwesens von etwa 1850 bis 1950 in der Gemeinde im Wetteraukreis gibt. Es bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Entwicklung der Feuerwehrtechniken und -ausrüstung im Laufe eines Jahrhunderts zu verstehen. 111Klostermuseum Bad Emstal
Merxhausen 112Curioseum
UsselnDas Curioseum beherbergt ein breites Spektrum an Sammlungen, darunter Oldtimer, Zweiräder, Wasserfahrzeuge, Flugzeuge und Alltagsgegenstände. Einige Teile der Sammlung konzentrieren sich auf die regionale Geschichte und bieten einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und das Erbe. 113Burgmuseum Eppstein
EppsteinDie Burg Eppstein ist eine Burgruine, die 200 Meter oberhalb der hessischen Stadt Eppstein im Main-Taunus-Kreis liegt. Die erhöhte Lage bietet dem Besucher einen Panoramablick über die Umgebung. Die Burg wurde auf einem felsigen Ausläufer eines Bergrückens erbaut, der durch einen Halsgraben vom Bergrücken getrennt ist, was sie zu einer typischen Spornburg macht. 114Burgmuseum Schlitz
Schlitz 115Psychiatriemuseum
Haina (Kloster) 116Killingerhaus
IdsteinDas Killingerhaus am König-Adolf-Platz ist ein dreistöckiges Bürgerhaus mit einer prächtigen Giebelfront. Diese zentrale Lage macht es für Touristen leicht zugänglich. Die Fassade des Hauses wird von einem achteckigen Erker mit Walmdach dominiert, der sich über die beiden Fachwerkobergeschosse erstreckt und das massive Erdgeschoss überragt. Diese architektonische Besonderheit trägt zum einzigartigen Charme des Hauses bei und ist eine Augenweide. 117Altes Rathaus
Langen 118Burgruine
Pohlheim 119Gruberhof
Groß-UmstadtDer Gruberhof, ein altes Gehöft, dient seit 1987 als Museum und Kulturzentrum der Stadt Groß-Umstadt. Es bietet eine einzigartige Sammlung von regionaler Bedeutung aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Geschichte. Das Museum ist nicht nur ein Ort für historische Vorträge, traditionelle Feste und kulturelle Veranstaltungen, sondern auch ein Stadt-, Heimat- und Bauernhofmuseum mit verschiedenen handwerklichen Abteilungen. Ein großer Teil des Museums ist als Freilichtmuseum konzipiert. 120Hohhaus Museum
LauterbachDas Schloss Hohhaus in Lauterbach, Vogelsbergkreis in Hessen, ist ein Stadtschloss, in dem heute das Hohhaus-Museum untergebracht ist. Dieses historische Gebäude bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur und ist damit ein faszinierendes Ziel für Touristen, die das reiche Erbe der Region erkunden möchten. 121Heimatmuseum Zwingenberg
Zwingenberg 122Jerusalemhaus
WetzlarDas Jerusalemhaus ist eine bedeutende historische Stätte am Schillerplatz 5 in Wetzlar, Deutschland. Das Hausmuseum ist ein Kulturdenkmal und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Zeit des 18. Jahrhunderts. Hier beendete Karl Wilhelm Jerusalem, ein bedeutender Vertreter der deutschen Geschichte, sein Leben. Dieses Ereignis wurde später von Goethe in seinem Roman "Die Leiden des jungen Werther" verewigt. 123Stadtmuseum Alsfeld
AlsfeldDas Stadtmuseum Alsfeld befindet sich in der Rittergasse 3/5 in der historischen Altstadt von Alsfeld. Diese Lage trägt zum Charme und zur historischen Bedeutung des Museums bei und macht es zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Besucher der Stadt. 124Vortaunusmuseum
OberurselDas Vortaunusmuseum in Oberursel (Taunus) ist ein modernes Regionalmuseum, das sich vor allem mit der historischen Stadtgeschichte von Oberursel, aber auch mit dem gesamten Vordertaunus beschäftigt. Das Museum vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die mehr über die Region erfahren möchten. 125Heimatmuseum Hüttenberg - Goethehaus Volpertshausen
HüttenbergDas Regionalmuseum Hüttenberg, auch bekannt als Goethehaus in Volpertshausen, ist ein geschütztes Nationaldenkmal. Es ist ein Fachwerk- und Kopfsteinpflasterbau in der Stadt Volpertshausen, südlich von Wetzlar gelegen. Das historische Gebäude ist ein bedeutender Teil des regionalen Erbes und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region.- 126
Geschichts- und Museumsverein Bickenbach e.V.
Bickenbach 127Das Lindenfelser Museum
Lindenfels- 128
Bauernhausmuseum Hof Haina
Biebertal - 129
Bademuseum
Kassel - 130
Frauen Museum Wiesbaden
WiesbadenDas Frauenmuseum Wiesbaden, im Herzen der Stadt in der Wörthstraße gelegen, wurde 1984 eingeweiht. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die seit über drei Jahrzehnten einen Beitrag zur lebendigen Kunstszene der Stadt leistet. - 131
Stadtmuseum Kelsterbach
Kelsterbach - 132
Heimatmuseum Willingen-Usseln
Usseln - 133
Museum Gensungen
GensungenDas Museum Gensungen befindet sich in einem Fachwerkhaus im Herzen von Gensungen. Der Museumskomplex besteht aus dem Museum für Vor- und Frühgeschichte, einem Tagelöhnerhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem angrenzenden Museumshof. Der Hof ist umgeben von einem Backhaus mit Holzofen, einer Pergola und der Museumsscheune, die das historische Ambiente noch verstärken. - 134
Das Museum im Wehrturm zu Ober-Rosbach
Rosbach - 135
Bunker Ilbenstadt
Ilbenstadt - 136
Heimatmuseum Rodheim-Bieber
Biebertal - 137
Museum – Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V.
Rodgau - 138
Schauenburger Märchenwache
Breitenbach - 139
heimatmuseum kostheim
Wiesbaden - 140
Heimatmuseum Heuchelheim
Heuchelheim an der Lahn - 141
Musikinstrumentenmuseum Lißberg
LißbergDas Musikinstrumentenmuseum Lißberg liegt in der Gemeinde Lißberg, einem Ortsteil von Ortenberg im hessischen Wetteraukreis. Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein einzigartiges Kulturerlebnis für musik- und geschichtsinteressierte Besucher. - 142
Kur- Stadt- und Apothekenmuseum
Bad Schwalbach - 143
Stadtmuseum Obermühle
Braunfels - 144
Heimatmuseum Friedewald
Friedewald - 145
Puppenstuben-Museum Laubach
Laubach - 146
Historicum 20
Bad Arolsen - 147
Landmuseum Ransel
Lorch - 148
Heimatmuseum Annerod- Fernwald
Annerod - 149
Museum anatomicum
MarburgDie Sammlung des Museums wurde ursprünglich von dem Anatomen Christian Heinrich Bünger gegründet. Im Laufe der Zeit ist die Sammlung gewachsen und umfasst heute über 3000 Exponate. Diese Exponate decken einen Zeitraum von 1650 bis 1920 ab und bieten einen umfassenden Überblick über die Medizingeschichte in dieser Zeit. - 150
Niddaer Heimatmuseum
Nidda - 151
Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land
Argenstein - 152
Ethnographische Sammlung
MarburgDie Ethnographische Sammlung der Universität Marburg, die zum Fachbereich für Vergleichende Kulturforschung der Philipps-Universität Marburg gehört, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 5000 Objekten aus allen Teilen der Welt. Diese umfangreiche Sammlung bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen und ihre Artefakte zu erkunden und kennenzulernen. - 153
Chemikum Marburg e.V.
MarburgDas Chemikum Marburg ist eine einzigartige Bildungseinrichtung, die sich auf die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) konzentriert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Chemie. Es richtet sich an ein breites Spektrum von Altersgruppen, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Damit ist sie ein geeignetes Ziel für Familien oder Gruppen mit unterschiedlichen Interessen und Altersgruppen. - 154
Museum Altes Küsterhaus
Wetter - 155
Stadtmuseum Rauschenberg - Heimatmuseum
Rauschenberg - 156
Heimat- und Museumsverein Nauheim
Nauheim - 157
Rodenstein Museum
Fränkisch-Crumbach - 158
Heimatmuseum Karl Schmidt
Velmeden - 159
Museum der Stadt Bad Hersfeld
Bad Hersfeld - 160
Altenburg- und Stadtmuseum
Niedenstein - 161
Waldensermuseum Gottstreu
Gottstreu - 162
Radwerk - Kulturstätte am Main
Hanau - 163
Territorialmuseum Babenhausen
Babenhausen - 164
Schwälmer Dorfmuseum Holzburg
Holzburg - 165
Bibelhaus
Frankfurt am MainDas Bibelhaus ist ein Museum in Frankfurt, das dem meistgedruckten und erfolgreichsten Buch der Welt gewidmet ist. Im Bibelhaus begeben sich die Besucher auf eine Reise durch die Welt der Bibel und ihre jahrtausendealte Geschichte. Vier Erlebnisräume widmen sich jeweils unterschiedlichen Aspekten: D - 166
Fastnacht & Stattmuseum
Herbstein - 167
Museum Kloster Hasungen
Burghasungen - 168
Museum Reinheim
Reinheim - 169
Heimatmuseum Allendorf -Lumda
Allendorf - 170
Schiersteiner Heimatmuseum
Wiesbaden - 171
Heimatmuseum Lützellinden
Gießen - 172
Kaulbach-Haus
Bad Arolsen - 173
Stadtmauerturm
Bad Sooden-Allendorf - 174
Korbmachermuseum Beiseförth
Beiseförth - 175
Papua Museum
Meerholz - 176
Burg- und Stadtmuseum Königstein
Königstein im Taunus - 177
Museum der Oberzent
Beerfelden - 178
Museum Ober-Ramstadt - Verein für Heimatgeschichte
Ober-Ramstadt - 179
Robert-Struppmann-Museum
Lorch - 180
Heimatmuseum Hasselroth
Niedermittlau - 181
Regionalmuseum Alte Schule
Kaufungen - 182
Darmstädter Papiertheatersammlung
DarmstadtDie Darmstädter Papiertheatersammlung ist ein Museum in Darmstadt, das von dem Lehrer Walter Röhler gegründet wurde. Er begann mit der Sammlung von Originalbögen für den Aufbau von Papiertheatern und sammelte auch fertig aufgebaute Bühnen. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Papiertheaters, einem beliebten Zeitvertreib in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. - 183
Heimatmuseum Nordenstadt
Wiesbaden - 184
Stadtmuseum
Wetzlar - 185
Heimatmuseum Steindorf
Wetzlar - 186
Blackhorse Museum
FuldaDas Blackhorse Museum, offiziell als Museum der amerikanischen Truppen in der Region Fulda bekannt, ist der fast 50-jährigen Geschichte der Amerikaner in Fulda gewidmet. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dieser Region Deutschlands und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, insbesondere Militärgeschichte, interessieren. - 187
Dr. I. E. Lichtigfeld Museum
Michelstadt - 188
Puppen- und Spielzeugmuseum
Rotenburg an der Fulda - 189
Heimatmuseum Leeheim
Riedstadt - 190
Stadtmuseum - Kreisstadt Groß-Gerau
Groß-GerauDas Stadtmuseum Groß-Gerau ist das heimatkundliche Museum der Kreisstadt Groß-Gerau. Es bietet einen umfassenden Einblick in die historische Entwicklung und das kulturelle Erbe der Region. - 191
Kreisheimatmuseum Frankenberg
Frankenberg (Eder) - 192
Rhöner Museumsdorf
Tann (Rhön) - 193
Heimatmuseum Langenseifen
Bad Schwalbach - 194
Heimatmuseum Alte Schule
Herborn - 195
Keltenpavillon
Bad Nauheim - 196
Regionalmuseum
Reichelsheim (Odenwald) - 197
Heimatmuseum Ginsheim
Ginsheim-Gustavsburg - 198
Grenzmuseum Wildeck
Obersuhl - 199
Heimatstube Weipoltshausen
Lohra - 200
Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht e.V.
Altenhaßlau