Jardin botanique de Genève und seine Sammlung

Jardin botanique de Genève
Quelle

Das Konservatorium und der Botanische Garten der Stadt Genf sind eine bedeutende Institution und ein Museum in der Stadt. Er wurde 1817 gegründet, hat eine reiche Geschichte und ist seit mehr als zwei Jahrhunderten Teil der Genfer Kulturlandschaft. Ursprünglich befand sich der Garten in einem ehemaligen Teil des Parks der Bastionen, wurde aber 1904 an den Standort des Konsols verlegt. Der heutige Standort des Gartens grenzt an den Genfer See und den Park des Büros der Vereinten Nationen in Genf.

Vielfältige Sammlung und historisches Herbarium

Der Botanische Garten beherbergt eine lebende Sammlung von 10.000 Arten aus 249 verschiedenen Familien aus der ganzen Welt. Diese vielfältige Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, ein breites Spektrum von Pflanzenarten zu erforschen und kennenzulernen. Neben der lebenden Sammlung beherbergt der Garten auch ein historisches Herbarium mit fast 6 Millionen botanischen Exemplaren, was ihn zu einer wichtigen Quelle für die botanische Forschung macht.

Kulturgut von nationaler Bedeutung

Der gesamte Garten mit seinen Gewächshäusern, Bibliotheken, Sammlungen und den beiden Schlössern "Le Chene" und "La Console" ist als Kulturgut von nationaler Bedeutung eingetragen. Diese Anerkennung unterstreicht die bedeutende Rolle des Gartens in der kulturellen und historischen Landschaft der Schweiz. Die Besucherinnen und Besucher des Gartens können diese verschiedenen Elemente erkunden und ein tieferes Verständnis für das botanische und kulturelle Erbe des Landes gewinnen.

Mehr lesen…

ENConservatory and Botanical Garden
FRConservatoire et Jardin botaniques de Genève
ESConservatorio y jardín botánico de Ginebra
ENConservatory and Botanical Garden of the City of Geneva
FRJardin Botanique
FRConservatoire et Jardin botaniques de la ville de Genève

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Botanischer Garten Pflanzen Garten & Park

Jardin botanique de Genève
Chem. de l'Impératrice 1
1292 Genf

Besucherinformationen Jardin botanique de Genève

Öffnungszeiten

Montag
8:00 – 17:00
Dienstag
8:00 – 17:00
Mittwoch
8:00 – 17:00
Donnerstag
8:00 – 17:00
Freitag
8:00 – 17:00
Samstag
8:00 – 17:00
Sonntag
8:00 – 17:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Jardin botanique de Genève.

Standort & Karte

Chem. de l'Impératrice 1, Genf

Entdecke alle Museen in Genf

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Jardin botanique de Genève gefunden.

Jardin botanique de Genève Bewertungen

Jardin botanique de Genève hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Conservatory and Botanical Garden in Genf, Schweiz, bietet Besuchern eine vielfältige und gut gepflegte Sammlung von Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Die Gärten umfassen eine Mischung aus Außenbereichen und Gewächshäusern, die eine ganzjährige Erkundung verschiedener Ökosysteme ermöglichen. Viele Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, anhand von informativen Ausstellungen mehr über verschiedene Pflanzen zu erfahren. Das tropische Gewächshaus wird oft als besonderer Anziehungspunkt hervorgehoben. Während einige den Grundriss etwas verwirrend finden, sind sich die meisten einig, dass es ein angenehmer Ort ist, um ein paar Stunden zu verbringen, besonders an einem schönen Tag. Die Lage des Gartens in der Nähe des Lake Geneva trägt zu seiner Attraktivität bei. Einige Besucher weisen darauf hin, dass bestimmte Bereiche möglicherweise eine Aktualisierung benötigen, aber insgesamt gilt der Garten als eine lohnende Attraktion für Naturliebhaber und diejenigen, die eine ruhige Flucht in der Stadt suchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Jardin botanique de Genève besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.