Der Klosterstollen Barsinghausen, offiziell als Besucherbergwerk Klosterstollen bezeichnet, ist ein Besucherbergwerk in der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover. Es wurde im Mai 1999 eingeweiht und zeigt einen Teil des stillgelegten Bergwerks Barsinghausen.
Bei den Besucherführungen sind die Grubenhalle und ein Waschhaus mit der typischen Kleidung und Ausrüstung der Bergleute zu sehen. Die Grubenbahn, die auf einer Spurweite von 600 mm verkehrt, setzt drei Akkumulatorlokomotiven des Typs LEW EL 9 ein. Die Besucher werden ca. 1,38 km unter Tage in den leicht ansteigenden Klosterstollen befördert.
Neben dem Klosterstollen, der ganzjährig von Montag bis Samstag geöffnet ist, finden die Besucher ein Café und Bistro, das dem Stil des Bergwerks entspricht.
Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe
Hinterkampstraße 6, Barsinghausen
Keine Ausstellungen in Klosterstollen Barsinghausen gefunden.
Klosterstollen Barsinghausen hat noch keine Bewertungen 😢
Der Klosterstollen Barsinghausen bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region. Dieses ehemalige Bergwerk, das heute in ein Museum umgewandelt wurde, bietet eine lehrreiche Erfahrung über die lokale Kohleindustrie. Besucher schätzen die geführten Touren, die sie durch die unterirdischen Stollen führen und ein realistisches Gefühl für die Arbeitsbedingungen der Bergleute vermitteln. Die sachkundigen Führer werden oft für ihre informativen Präsentationen gelobt, die historische Fakten mit persönlichen Anekdoten verbinden.
Viele Rezensenten erwähnen die authentische Atmosphäre des Bergwerks, wobei die kühlen Temperaturen und die feuchte Umgebung zum immersiven Erlebnis beitragen. Die Sammlung von Bergbauausrüstung und Artefakten des Museums trägt dazu bei, die Entwicklung der Bergbautechniken im Laufe der Zeit zu veranschaulichen. Einige Besucher empfinden die Tour als körperlich anstrengend, da das Gelände uneben ist und die Decken in Teilen des Bergwerks niedrig sind, sodass sie möglicherweise nicht für Personen mit Mobilitätsproblemen geeignet ist.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten feststellen, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher eine Einschränkung darstellen kann. Darüber hinaus sind einige der Meinung, dass die Ausstellung von mehr interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um das Gesamterlebnis zu verbessern.
Insgesamt wird der Klosterstollen Barsinghausen im Allgemeinen für seinen Bildungswert und die einzigartige Möglichkeit, ein echtes historisches Bergwerk zu erkunden, geschätzt. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für das industrielle Erbe oder die lokale Geschichte interessieren.
Entdecke Museen in der Nähe von Klosterstollen Barsinghausen in oder um Barsinghausen.