Kröpeliner Tor und seine Sammlung

Kröpeliner Tor
Quelle

Das Kröpeliner Tor ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Rostock, das um 1270 im gotischen Stil errichtet wurde. Es ist das westlichste der vier großen Tore der Rostocker Stadtbefestigung. Das zweigeschossige Tor war für seine Zeit sehr groß und blieb eines der imposantesten Stadttore.

Erweiterung des Kröpeliner Tors

Im Laufe der Jahre erfuhr das Kröpeliner Tor bedeutende Erweiterungen. Um 1400 beschloss das Bürgertum der Stadt, das Tor um fünf Stockwerke auf seine heutige Höhe von 54 Metern aufzustocken. Diese Erweiterung sollte den Handelsreisenden die hanseatische Größe und Bedeutung der Stadt vermitteln.

Mehr lesen…

ITPorta di Kröpelin
DEPorta di Kröpelin
ENKröpeliner Tor Center

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Kröpeliner Tor
Kröpeliner Str. 49A
18055 Rostock

Besucherinformationen Kröpeliner Tor

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

Adults3,00 €
Disabled2,00 €
Family8,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kröpeliner Tor.

Standort & Karte

Kröpeliner Str. 49A, Rostock

Entdecke alle Museen in Rostock

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kröpeliner Tor gefunden.

Kröpeliner Tor Bewertungen

Kröpeliner Tor hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Kröpeliner Tor in Rostock, Deutschland, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen und Museum, das Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt bietet. Der Turm, einst Teil der Stadtbefestigung, beherbergt heute Ausstellungen zur Geschichte Rostocks. Besucher schätzen die gut erhaltene Architektur und die Möglichkeit, auf die Spitze zu steigen, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Das Museum bietet informative Darstellungen zur lokalen Geschichte, obwohl einige anmerken, dass mehr englische Übersetzungen hilfreich wären. Obwohl nicht umfangreich, werden die Exponate im Allgemeinen als interessant und gut kuratiert angesehen. Die Lage im Stadtzentrum macht es zu einem bequemen Stopp für Touristen, die Rostock erkunden. Einige Besucher erwähnen, dass der Aufstieg zur Spitze anstrengend sein kann, daher sollten Personen mit eingeschränkter Mobilität dies beachten. Insgesamt wird das Kröpeliner Tor für seine historische Bedeutung und die Aussicht, die es bietet, geschätzt, was es zu einem lohnenden Besuch für Interessierte an lokaler Geschichte und Architektur macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kröpeliner Tor besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.