Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus und seine Sammlung

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Quelle

Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst, auch bekannt als Dieselkraftwerk Cottbus, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Cottbus in Brandenburg. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und zeigt zeitgenössische Kunst aus Brandenburg und darüber hinaus.

Standort und Geschichte

Das 1977 gegründete Museum ist im ehemaligen Dieselkraftwerk Cottbus untergebracht, das sich östlich der Altstadt im Goethepark befindet. Diese einzigartige Lage macht den Charme des Museums aus und bietet den Besuchern einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Stadt.

Die Sammlung

Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 42.000 Werken und ist damit die weltweit umfangreichste Museumssammlung zur Kunst der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Diese umfangreiche Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die Kunst und Kultur der DDR-Zeit.

Mehr lesen…

DEBrandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst / Dieselkraftwerk Cottbus

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Industrielles Erbe

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus

Besucherinformationen Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 19:00
Mittwoch
11:00 – 19:00
Donnerstag
11:00 – 19:00
Freitag
11:00 – 19:00
Samstag
11:00 – 19:00
Sonntag
11:00 – 19:00

Eintritt

0 – 18Frei
Disabled3,00 €
Normal rate4,00 €
Studenten3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.

Standort & Karte

Am Amtsteich 15, Cottbus

Entdecke alle Museen in Cottbus

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus gefunden.

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Bewertungen

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus in Cottbus, Deutschland, bietet Besuchern eine interessante Mischung aus Industriegeschichte und zeitgenössischer Kunst. Untergebracht in einem ehemaligen Dieselkraftwerk, verleiht die einzigartige Umgebung des Museums dem Gesamterlebnis Charakter. Die Ausstellungen konzentrieren sich hauptsächlich auf zeitgenössische Kunst aus Ostdeutschland und Osteuropa und geben Einblicke in die künstlerischen Entwicklungen der Region.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die gut kuratierten Ausstellungen und die Bemühungen des Museums, sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler zu präsentieren. Die Industriearchitektur des Gebäudes wird oft als markantes Merkmal hervorgehoben und schafft eine stimmungsvolle Kulisse für die Kunstwerke. Die großzügigen Galerien ermöglichen eine komfortable Betrachtung von großformatigen Installationen und Gemälden.

    Einige Rezensenten merken jedoch an, dass der Inhalt des Museums möglicherweise nicht jeden anspricht, insbesondere diejenigen, die weniger an zeitgenössischer Kunst interessiert sind. Zusätzlich erwähnen einige Besucher, dass umfangreichere Informationen auf Englisch das Erlebnis für internationale Gäste verbessern würden.

    Die Lage des Museums an der Spree wird für ihre malerische Umgebung gelobt, obwohl einige sie als etwas abseits des Stadtzentrums empfinden. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und hilfsbereit beschrieben, was zu einem positiven Besuch beiträgt.

    Insgesamt bietet das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus ein faszinierendes Erlebnis für diejenigen, die sich für zeitgenössische Kunst und Industriearchitektur interessieren, obwohl der spezialisierte Fokus möglicherweise nicht jeden Geschmack trifft.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.