Bist du ein Fan zeitgenössischer Kunst? Das sind die besten Museen für zeitgenössische Kunst in Deutschland:
1Villa Dessauer
BambergGegenwärtig dient die Villa Dessauer als Galerie für moderne Kunst, in der das ganze Jahr über wechselnde Ausstellungen stattfinden. So können die Besucher ein breites Spektrum an Kunstformen und -stilen von regionalen und internationalen Künstlern des 20. und 21. 2Museum Barberini
PotsdamDas Museum Barberini in Potsdam ist relativ neu in der Kulturszene der Stadt und hat 2017 seine Türen geöffnet. Es bietet ein breites Spektrum an Kunstausstellungen, von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst, mit einem besonderen Schwerpunkt auf impressionistischer Malerei. 3Sammlung Prinzhorn
HeidelbergDie Sammlung Prinzhorn, die sich im Universitätsklinikum Heidelberg befindet, ist eine einzigartige deutsche Kunstsammlung. Sie besteht aus Werken, die von Patienten mit psychischen Problemen geschaffen wurden. Diese Sammlung bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst, da sie die kreativen Ausdrucksformen von Menschen zeigt, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. 4Museum Behnhaus Drägerhaus
LübeckDas Behnhaus ist ein Kunstmuseum in der Hansestadt Lübeck, Deutschland. Es ist Teil des Weltkulturerbes der Stadt und damit ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Das Museum ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, was seinen historischen und architektonischen Reiz noch verstärkt. 5Schaezlerpalais
AugsburgDas Schaezlerpalais in Augsburg ist ein bedeutender Ort für Kunstliebhaber, da es sowohl städtische als auch staatliche Kunstsammlungen beherbergt. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an Kunstwerken unter einem Dach zu entdecken. Die Sammlungen umfassen verschiedene Epochen und Stilrichtungen und bieten einen umfassenden Überblick über die Kunstgeschichte. 6Klassik Stiftung Weimar
WeimarDie Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Deutschland. Sie verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 20 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie über eine Vielzahl von Literatur- und Kunstsammlungen. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche deutsche Kulturgeschichte erkunden wollen. 7Vitra Design Museum
Weil am RheinDie Sammlung des Vitra Design Museums konzentriert sich in erster Linie auf Möbel und Innendesign. Sie umfasst die Werke der berühmten US-Designer Charles und Ray Eames sowie zahlreiche Stücke anderer namhafter Designer wie George Nelson, Alvar Aalto, Verner Panton, Dieter Rams, Jean Prouvé, Richard Hutten und Michael Thonet. 8Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
BambergDie Villa Concordia ist nicht nur eine Residenz für Künstler, sondern auch ein lebendiger kultureller Ort. Regelmäßig finden hier Ausstellungen, Lesungen und Konzerte statt, bei denen die Arbeiten der ansässigen Künstler vorgestellt werden. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich mit zeitgenössischer Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und Einblicke in den kreativen Prozess der Künstler zu gewinnen. 9Günter-Grass-Haus
LübeckDas Günter-Grass-Haus in der Lübecker Altstadt ist ein Museum, das dem literarischen, malerischen und bildhauerischen Werk des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass gewidmet ist. Grass lebte bis ins hohe Alter in der Nähe von Lübeck, und das Museum ist ein Zeugnis seines vielfältigen künstlerischen Schaffens. 10Städel Museum
Frankfurt am MainDas Städel Museum (Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie) ist ein Museum in Frankfurt mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen in Deutschland. Das Museum besitzt etwa 2.700 Gemälde, von denen 600 im Museum ausgestellt sind, eine grafische Sammlung (100.000 Zeichnungen und Grafiken) und 11Kunstmuseum Bonn
BonnDas Kunstmuseum Bonn, auch bekannt als das Bonner Museum für Moderne Kunst, ist ein renommiertes Kunstmuseum in Bonn, Deutschland. Es wurde im Jahr 1947 gegründet und ist seitdem eine bedeutende kulturelle Einrichtung der Stadt. 12Staatliches Museum Schwerin
SchwerinDas Staatliche Museum Schwerin, auch bekannt als Staatliches Museum Schwerin, befindet sich in der Stadt Schwerin, der Hauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Das Museum wurde von Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1882 gegründet. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde eigens zu diesem Zweck errichtet. 13Kunsthalle Mannheim
MannheimDie Kunsthalle Mannheim ist ein Kunstmuseum in Mannheim, Südwestdeutschland. Sie widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst. Das Museum beherbergt eine breite Palette von Kunstwerken, die es zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen machen. 14Arithmeum
BonnDas Arithmeum wurde von Bernhard Korte, dem Direktor des Instituts, gegründet, der auch seine private Sammlung von Rechenmaschinen beisteuerte. Im Jahr 2008 umfasste die Sammlung des Museums 4500 Rechenmaschinen, 2000 Bücher, 800 Kunstwerke und 500 historische Computer. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Rechentechnik. 15Museum Insel Hombroich
NeussDas Museum Insel Hombroich ist ein Kunstmuseum in Neuss - Holzheim. Das Museum zeichnet sich durch seine freistehenden Ausstellungspavillons und restaurierten Gebäude aus, die in einer renaturierten Park- und Auenlandschaft am Nordufer der Erft liegen. Diese Umgebung bietet den Besuchern eine ruhige und natürliche Umgebung, in der sie die Kunstausstellungen genießen können. 16Museum Ludwig
KölnDas Museum Ludwig ist ein Museum für moderne Kunst in Köln. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung moderner Kunst, die Werke der Pop Art, des Abstrakten und des Surrealismus umfasst. Das Museum Ludwig umfasst im Wesentlichen die Sammlung Haubrich, eine Sammlung von Kunstwerken des Rechtsanwalts 17Schloß Meyenburg
MeyenburgDas Schloss Meyenburg in der Stadt Meyenburg in der Prignitz ist ein ehemaliger Adelssitz der Familie von Rohr. Heute wird es hauptsächlich als Modemuseum genutzt. Das Schloss hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es im Besitz der Familie von Rohr war. Es blieb bis 1945 in deren Besitz. Das Gebäude selbst ist ein zweistöckiger Backsteinbau mit zwei Flügeln in Form eines L. Es umfasst Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Meyenburg und stammt aus dem 15. Jahrhundert, während der Rest des Gebäudes aus dem 16. 18Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
CottbusDas Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst, auch bekannt als Dieselkraftwerk Cottbus, ist ein Kunstmuseum in der Stadt Cottbus in Brandenburg. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und zeigt zeitgenössische Kunst aus Brandenburg und darüber hinaus. 19Kunsthalle Mainz
MainzDie Kunsthalle Mainz verfügt über eine beeindruckende Ausstellungsfläche von 840 m². Diese Fläche ist durchdacht aufgeteilt in drei große Räume im Altbau und drei kabinettartige Räume im Turm, der Teil des Neubaus ist. Diese Aufteilung ermöglicht es, verschiedene Ausstellungen gleichzeitig zu zeigen. 20Stadtmuseum Lindau
Lindau (Bodensee)Das Stadtmuseum Lindau ist im barocken Bürgerhaus Zum Cavazzen untergebracht, das sich am Marktplatz der Insel Lindau (Bodensee) befindet. Dieser Standort ist nicht nur zentral, sondern auch geschichtsträchtig und damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für das reiche kulturelle Erbe von Lindau interessieren. 21Museum im Kulturspeicher
WürzburgDas Museum im Kulturspeicher in Würzburg ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die ein breites Spektrum an Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die breite Zeitleiste ermöglicht es den Besuchern, die Entwicklung der Kunst über zwei Jahrhunderte hinweg zu erkunden und ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Kunstströmungen und Stile zu erlangen. 22Iwalewahaus
BayreuthDas Iwalewahaus an der Universität Bayreuth ist ein Zentrum für die Schaffung und Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die Institution legt besonderen Wert darauf, die neuesten Entwicklungen in der zeitgenössischen Kultur Afrikas und der Diaspora zu präsentieren. Dies geschieht u.a. durch Ausstellungen, akademische Forschung und Künstlerresidenzen. Die Einrichtung arbeitet eng mit Künstlern und anderen Institutionen zusammen, um diese kulturellen Ausdrucksformen zu präsentieren und weiterzuentwickeln. 23Museum für neue Kunst
Freiburg im BreisgauDas Museum für Neue Kunst gehört zu den Städtischen Museen in Freiburg im Breisgau. Es liegt verkehrsgünstig in der Marienstraße 10a und ist damit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. 24Neue Galerie
KasselDie Neue Galerie, auch bekannt als Neue Galerie, ist ein Kunstmuseum in der hessischen Stadt Kassel. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. 25Museum Morsbroich
LeverkusenDas Museum Morsbroich ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Leverkusen. Es wurde im Januar 1951 eröffnet und war damit das erste Museum für moderne Kunst in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 26Hamburger Kunsthalle
HamburgDie Hamburger Kunsthalle ist das Kunstmuseum in Hamburg und eines der größten Museen in Deutschland. Die Kunsthalle deckt sieben Jahrhunderte europäischer Kunst ab, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die ständigen Sammlungen umfassen hauptsächlich Gemälde norddeutscher Künstler aus dem 14. Jahrhunde 27Kunstforum Ostdeutsche Galerie
RegensburgDas Kunstforum Ostdeutsche Galerie (KOG) in Regensburg ist eine einzigartige Kunstsammlung, die Werke deutscher Künstler aus den ehemals deutschen Ostgebieten und den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa zeigt. Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Kultur- und Kunstgeschichte dieser Regionen und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte. 28Kunstmuseum Villa Zanders
Bergisch GladbachDie Villa Zanders in Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen ist eine ehemalige Industriellenvilla, die der Familie Zanders gehörte. Das dreistöckige Backsteingebäude ist mit Naturstein im Stil der französischen Renaissance gegliedert. Die Villa wurde 1873-1874 für Maria Zanders, die Witwe von Carl Richard Zanders, erbaut und befand sich ursprünglich inmitten eines kleinen Parks, von dem nur noch Reste erhalten sind. 29Angermuseum Erfurt
ErfurtDas Angermuseum, ein Kunstmuseum in Erfurt, wurde am 27. Juni 1886 eröffnet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Erfurter Stadtwaage diente, in die reisende Kaufleute ihre Waren brachten, um sie für die Zahlung der städtischen Zollgebühren zu wiegen. 30Museum für Neue Kunst
Karlsruhe2017 wurden das Museum für Neue Kunst und das Medienmuseum im Rahmen einer Umstrukturierung formell aufgelöst und ihre Sammlungen zusammengelegt. So können die Besucherinnen und Besucher des Museums heute ein vielfältiges Angebot an Exponaten aus beiden Sammlungen genießen, das einen umfassenden Überblick über zeitgenössische Kunst und Medien bietet. 31Bauhaus-Museum Weimar
WeimarDas Bauhaus-Museum Weimar in Weimar, Deutschland, ist ein Museum, das der Designbewegung des Bauhauses gewidmet ist. Das Museum präsentiert die Weimarer Sammlungen des Staatlichen Bauhauses, das 1919 in der Stadt gegründet wurde. Es ist ein Projekt der Klassik Stiftung Weimar und befindet sich in der Nähe des Weimarhallenparks. 32Märkisches Museum
WittenDas Märkische Museum Witten in Witten ist ein Museum, das sich vor allem mit der modernen deutschen Malerei beschäftigt. Dieses Museum ist ein hervorragendes Ziel für Kunstliebhaber, insbesondere für diejenigen, die sich für moderne deutsche Kunst interessieren. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und Vielfalt der modernen deutschen Malerei zu erkunden und zu schätzen. 33Karl-Ernst-Osthaus Museum
HagenDas Karl Ernst Osthaus-Museum ist ein Kunstmuseum in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist nach Karl Ernst Osthaus, einer bedeutenden Persönlichkeit in der Kunstwelt, benannt und beherbergt seine Kunstsammlung. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen in der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Geschichte der Region. 34Kunstmuseum Solingen gGmbH
SolingenDas Kunstmuseum Solingen, vormals Museum Baden, ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die seit 1996 in Betrieb ist. Es ist im ehemaligen Rathaus von Gräfrath untergebracht, einem Gebäude, das zwischen 1907 und 1908 im Neuberg-Stil errichtet wurde. Zum Museum gehört auch ein hinterer Anbau, der zwischen 1995 und 1996 errichtet wurde. 35Arp Museum
RemagenDas Arp Museum Bahnhof im rheinland-pfälzischen Remagen ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das am 29. September 2007 seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnete. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer und moderner Architektur sowie eine vielfältige Sammlung zeitgenössischer Kunst. 36Suermondt-Ludwig-Museum
AachenDas Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, Deutschland, ist ein Kunstmuseum, das 1877 gegründet wurde. Benannt ist es nach seinem Gründer, Barthold Suermondt, und den Kunstsammlern Irene und Peter Ludwig. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Kunstsammlung, die Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen umfasst. 37Max Ernst Museum Brühl des LVR
BrühlDas Max-Ernst-Museum Brühl des LVR, oft abgekürzt als Max-Ernst-Museum, wurde am 4. September 2005 eingeweiht. In Brühl, dem Geburtsort des berühmten deutschen Künstlers Max Ernst, gelegen, widmet sich das Museum vor allem dessen Werk. Das macht es zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und alle, die sich für das Leben und Werk von Max Ernst interessieren. 38Zentrum für Kunst und Medien
KarlsruheDas ZKM, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ist eine 1989 gegründete Kultureinrichtung in Deutschland. Es befindet sich in Karlsruhe, in einem ehemaligen Industriegebäude, das während des Zweiten Weltkriegs als Waffenfabrik genutzt wurde. Dieser historische Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die zeitgenössische Kunst und Medientechnologie, die hier gezeigt wird. 39Städtische Galerie
KarlsruheDie Städtische Galerie Karlsruhe ist ein Kunstmuseum in der Stadt Karlsruhe. Sie befindet sich im südlichsten von zehn Höfen eines großen Hallengebäudes, in dem auch das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) untergebracht ist. Diese einzigartige Lage bietet dem Museum und seinen Sammlungen einen unverwechselbaren Rahmen. 40Pinakothek der Moderne
MünchenDie Pinakothek der Moderne ist ein Museum in München, das zum Kunstareal München gehört. Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier verschiedene Museen, nämlich: Sammlung für Moderne Kunst (alle modernen Kunstrichtungen mit ihren wichtigsten Vertretern), Die Neue Sammlung (Geschichte und Entwicklung 41Hilla von Rebay Haus
TeningenHilla von Rebay, geboren als Hildegard Anna Augusta Elisabeth Barones Rebay von Ehrenwiesen, war eine deutsch-amerikanische Malerin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Kunstwelt spielte. Sie war eine der wenigen abstrakten Malerinnen ihrer Zeit und trug zum Durchbruch der abstrakten Kunst bei. Insbesondere war sie die Gründerin der Solomon R. Guggenheim Foundation in New York, einer bedeutenden Institution in der Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst. 42Museum Abteiberg
MönchengladbachDas Museum Abteiberg, auch bekannt als Städtisches Museum Abteiberg, ist ein Museum in Mönchengladbach, Deutschland. Es wurde 1887 gegründet, als Objekte in einem stillgelegten Schulgebäude im Gladbacher Stadtteil Mönchengladbach gelagert wurden. Das Museum wurde zwischen 1972 und 1982 von Hans Hollein umgestaltet und erhielt den Namen Städtisches Museum Abteiberg. 43Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
KarlsruheDie Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, ein Kunstmuseum, wurde von Heinrich Hübsch entworfen und 1846 eingeweiht. Diese historische Einrichtung ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Kulturszene der Stadt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken. 44Museum Frieder Burda
Baden-BadenDas Museum Frieder Burda ist ein Kunstmuseum in Baden-Baden. Es wurde von dem renommierten Architekten Richard Meier entworfen und im Oktober 2004 offiziell eröffnet. Die Gestaltung des Museums zeugt von Meiers unverkennbarem Stil: ein heller, offener Bau mit zwei großen Sälen, zwei Kabinetten und einem Untergeschoss. Das Museum ist ein privates Sammlermuseum, in dem Werke der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung des Bauherrn und Gründers Frieder Burda gezeigt werden. 45Orangerie
KarlsruheDie Orangerie in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, ist ein historischer Ort, der einst die Orangerie des Botanischen Gartens der Stadt war. Heute dient sie einem neuen Zweck als Ausstellungshalle der Kunsthalle Karlsruhe, in der Werke des 20. und 21. 46Kunsthalle
KielDie Kunsthalle zu Kiel ist ein Kunstmuseum in Kiel, Deutschland. Mit einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern ist sie das größte Museum der Landeshauptstadt. Das macht sie zu einem bedeutenden Ziel für Kunstinteressierte und Touristen gleichermaßen, denn sie bietet eine breite Palette an Exponaten. 47Neues Museum
WeimarDas Neue Museum Weimar, das von 1919 bis 1946 als Thüringer Landesmuseum und von 1999 bis 2020 als Neues Museum Weimar bekannt war, ist ein Museum in Weimar, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Es war das erste Museum seiner Art in der Region der ehemaligen DDR. Das Museumsgebäude wurde zwischen 1864 und 1869 von dem Prager Architekten Josef Zítek als Großherzogliches Museum errichtet. 48Museum Wiesbaden
WiesbadenDas Museum Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt ist eine renommierte Einrichtung, die sowohl kunst- als auch naturhistorische Sammlungen beherbergt. Als eines der drei hessischen Landesmuseen bietet es eine einzigartige Mischung aus kulturellen und historischen Artefakten, die das reiche Erbe der Region widerspiegeln. 49Marta Herford
Herford-StadtDas Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Herford, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an zeitgenössischer Kunst zu entdecken. 50Kunstmuseum Ravensburg
RavensburgDas Kunstmuseum Ravensburg ist ein Stadtmuseum in Ravensburg, das sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet. Es ist Nachfolger der Städtischen Galerie Ravensburg, die zuvor im Alten Theater am Gespinstmarkt untergebracht war. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Kunstformen, darunter klassische moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und zeitgenössische Fotografie. 51Bundeskunsthalle
BonnDie Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als Bundeskunsthalle, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Sie befindet sich in Bonn und ist Teil der berühmten "Museumsmeile". Dieses Museum ist eines der meistbesuchten in Deutschland und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an. 52Mönchehaus Museum
GoslarDas Mönchehaus Museum Goslar ist ein einzigartiges Kulturangebot in einem Fachwerkhaus aus dem frühen 16. Jahrhundert in der historischen Altstadt von Goslar. Jahrhundert in der historischen Altstadt von Goslar. Damit ist es Teil der UNESCO-Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Dies verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung, die das Gesamterlebnis des Besuchers steigert. 53Museum Gunzenhauser
ChemnitzDas Museum Gunzenhauser ist eine Kunstgalerie und ein Museum in Chemnitz, der drittgrößten Stadt in Sachsen, Deutschland. Dieser Ort ist für seine reiche kulturelle und historische Bedeutung bekannt, was ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen und Kunstliebhaber gleichermaßen macht. 54Museum Folkwang
EssenDas Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen mit einer Kunstsammlung, die Kunst des 19. und 20. Die Sammlung des Museums umfasst Werke des Impressionismus, des Expressionismus, des Surrealismus und anderer Stile der modernen Kunst. Darüber hinaus verfügt das Museum Folkwang über kunstgewerbliche 55Horst-Janssen-Museum
OldenburgDas Horst-Janssen-Museum in Oldenburg ist ein Museum, das dem Künstler Horst Janssen gewidmet ist. Es ist räumlich und organisatorisch mit dem Stadtmuseum Oldenburg verbunden und bietet dem Besucher ein umfassendes Kulturerlebnis. Das Museum zeigt die vielen Facetten von Janssens künstlerischem Schaffen und ist damit ein wichtiges Ziel für Kunstinteressierte. 56Museum Moderner Kunst
PassauDas Museum für Moderne Kunst Wörlen in der Altstadt von Passau wurde 1990 von dem Architekten und Kunstmäzen Hanns Egon Wörlen gegründet. Das Museum ist ein Forum für moderne und zeitgenössische Kunst mit dem Auftrag, eine Brücke zwischen Ost und West zu schlagen. 57museum Fluxus+
PotsdamDas Museum FLUXUS + in Potsdam, Deutschland, ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Es wurde im April 2008 für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum ist ein bedeutendes Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen und bietet einen einzigartigen Einblick in die moderne und zeitgenössische Kunst. 58Museum Kurhaus Kleve
KleveDas Museum Kurhaus Kleve ist ein Museum für bildende Kunst am Niederrhein in der Stadt Kleve. Es ist nach der ursprünglichen Funktion des Gebäudes benannt, das zwischen 1742 und 1914 als Kurhaus diente. Das Museum befindet sich in der Nähe der Klever Gärten und des Zoos, die beide im 17. Jahrhundert von Johan Maurits van Nassau gegründet wurden. 59Staatliche Kunsthalle
Baden-BadenDie Staatliche Kunsthalle Baden Baden ist ein international renommiertes Ausstellungsinstitut. Sie ist eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt und der Region und damit ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes von Baden-Baden. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 ist sie ein Schaufenster für klassische, moderne und zeitgenössische Kunst. 60Kunstmuseen Krefeld
KrefeldDas Kaiser-Wilhelm-Museum ist das Hauptgebäude der Krefelder Kunstmuseen. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bietet eine reiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt Krefeld. 61Diözesanmuseum Freising
FreisingDas Diözesanmuseum Freising, auch DIMU genannt, ist eine bedeutende Kultureinrichtung auf dem Domberg in Freising. Es ist das Museum der Erzdiözese München und Freising und damit ein zentraler Anziehungspunkt für kirchengeschichtlich und künstlerisch Interessierte. 62Walther Collection
Neu-UlmDie Sammlung Walther ist eine international anerkannte Privatsammlung, die sich der Erforschung, Sammlung, Ausstellung und Veröffentlichung moderner und zeitgenössischer Fotografie und Videokunst widmet. Diese Sammlung ist ein Zeugnis für die sich entwickelnde Natur der Kunst und ihrer verschiedenen Formen und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fotografie und Videokunst. Die Sammlung wird ständig erweitert, so dass es für die Besucher immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt. 63Museum Ritter
WaldenbuchDas Museum Ritter in Waldenbuch bei Stuttgart ist ein privates Kunstmuseum, das sich auf das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts konzentriert. Jahrhunderts. Mit diesem einzigartigen Thema hebt sich das Museum ab und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen bestimmten Aspekt der modernen und zeitgenössischen Kunst eingehend zu erkunden. 64Nibelungenhalle
KönigswinterDie Nibelungenhalle ist ein einzigartiger Kuppelbau in der Stadt Königswinter im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich am Weg zum Gipfel des Drachenfels, einem sagenumwobenen Ort, an dem Siegfried einen Drachen erschlagen haben soll. Der Saal beherbergt eine Sammlung von Gemälden von Hermann Hendrich, die auf Richard Wagners Opernzyklus Der Ring des Nibelungen und Wagners Gralsoper Parsifal basieren. 65Kunst und Kulturzentrum KUK
MonschauDas Forum Fotografie, früher bekannt als Kunst- und Kulturzentrum, ist ein Museum in Monschau, StädteRegion Aachen. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Fotografie, was es zu einem einzigartigen Ziel für Fotografie- und Kunstliebhaber macht. 66Potsdam Museum
PotsdamDas zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründete Potsdam Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 250.000 Objekten. Damit ist es eine der größten Sammlungen für Kunst, Kultur und Regionalgeschichte im Land Brandenburg. Die Sammlung des Museums spiegelt das bürgerliche Engagement und die Sammelleidenschaft seiner Gründer wider und bietet einen reichen und vielfältigen Einblick in die Vergangenheit der Region. 67Kunstmuseum Celle
CelleDas Kunstmuseum Celle, auch bekannt als die Sammlung Robert Simon, ist ein Kunstmuseum in Celle, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Der Sammlungsschwerpunkt des Museums liegt auf den 1960er Jahren und umfasst Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Licht- und Objektkunst aus der Sammlung Robert Simon. 68Panometer Dresden
DresdenDas Panometer Dresden ist ein ehemaliger Gasometer, der neben einer Ausstellung eines von zwei Panoramagemälden des in Österreich geborenen Künstlers Yadegar Asisi beherbergt. Die Panoramen "Barockes Dresden" und "Dresden 1945" sind abwechselnd zu sehen. Das erste zeigt Dresden, wie es im Jahr 1756 69Marburger Kunstverein
MarburgDer Marburger Kunstverein ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein mit Sitz in Marburg, Deutschland. Er widmet sich der Förderung der zeitgenössischen Kunst. Der Verein ist Träger der Marburger Kunsthalle, eines bedeutenden Kunstortes in der Stadt. Der Kunstverein wurde 1953 gegründet und ging aus einem "Künstlerkreis" hervor, dem namhafte Künstler der Stadt, wie der Maler Franz Frank, angehörten. 70Sammlung Boros
BerlinDie in einem umgebauten Bunker untergebrachte Sammlung Boros ist eine Privatsammlung mit mehr als 500 Werken zeitgenössischer Kunst - darunter auch Arbeiten von Damian Hirst. Der Bunker ist nur in kleinen Gruppen mit einem Führer zugänglich - der Besuch muss im Voraus gebucht werden. 71Caricatura
KasselSeit 1995 betreibt die Institution Caricatura die Caricatura - Galerie für komische Kunst im KulturBahnhof Kassel. Die Galerie zeigt eine Vielfalt von Comic-Kunst und ist damit ein potenzieller Anziehungspunkt für Touristen, die sich für diese Kunstform interessieren. 72Kunstsammlungen Chemnitz
ChemnitzDie Kunstsammlungen Chemnitz sind eine bedeutende Sammlung kunsthistorischer Sammlungen der Stadt Chemnitz. Sie verfügt über rund 65.000 Exponate, die auf mehrere Gebäude verteilt sind. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Kunstepochen und -stile und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunstliebhaber. 73Lyonel-Feininger-Galerie
QuedlinburgDas Lyonel-Feininger-Museum, früher Lyonel-Feininger-Galerie genannt, ist ein persönliches Museum in der historischen Stadt Quedlinburg. Das 1986 gegründete Museum ist den Werken des berühmten Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger gewidmet. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk Feiningers. 74Kunsthaus Nordrhein-Westfalen Kornelimünster
AachenDas Kunsthaus Nordrhein-Westfalen Kornelimünster, früher unter dem Namen Kunst aus NRW bekannt, ist ein bedeutender Treffpunkt für Kunstliebhaber. Es zeigt Ausstellungen von jungen Künstlern aus Nordrhein-Westfalen, Belgien und den Niederlanden. Außerdem beherbergt es eine Sammlung von Förderankäufen im Bereich der bildenden Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Werke aufstrebender Künstler aus diesen Regionen zu entdecken. 75Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der RuhrDas im Stadtzentrum gelegene Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber. Es zeigt ein breites Spektrum an Kunst aus dem 20. und frühen 21. Jahrhundert. Jahrhunderts. Das Museum ist in einem denkmalgeschützten ehemaligen kaiserlichen Hauptpostamt untergebracht und verleiht dem Besuch eine historische Note. Es ist eines der einundzwanzig RuhrKunstMuseen und damit ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft der Stadt. 76Museum Moderner Kunst Wörlen Passau
PassauDas Museum für Moderne Kunst Wörlen in der Altstadt von Passau wurde 1990 von dem Architekten und Kunstmäzen Hanns Egon Wörlen gegründet. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet eine einzigartige Mischung aus moderner und zeitgenössischer Kunst. 77Galerie Neue Meister - Albertinum
DresdenDie Galerie Neue Meister ist ein Museum für moderne Kunst in Dresden, das im Albertinum untergebracht ist und rund 300 Gemälde vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 3.000 Werke, darunter Arbeiten von Otto Dix, Edgar Degas, Vincent van Gogh und Claude Mone 78Museum Lothar Fischer
Neumarkt in der OberpfalzDas Museum Lothar Fischer in Neumarkt in der Oberpfalz widmet sich vor allem dem Werk des Künstlers Lothar Fischer. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk des Künstlers und ist damit ein wichtiges Ziel für Kunstinteressierte und solche, die mehr über Lothar Fischer erfahren möchten. 79Knauf-Museum
IphofenDas Knauf Museum Iphofen ist eine private Einrichtung in der fränkischen Stadt Iphofen. Gegründet wurde es von der Knauf Gips KG, einem renommierten Unternehmen der Gipsindustrie. Das Museum ist in einem prächtigen Barockbau am Marktplatz der Stadt untergebracht und bietet dem Besucher ein einzigartiges Kulturerlebnis. 80Museum Villa Rot
RotDas Museum Villa Rot ist ein einzigartiges Ausstellungshaus für internationale zeitgenössische Kunst. Es befindet sich im Ortsteil Rot der Gemeinde Burgrieden im Landkreis Biberach, Oberschwaben. Hier können Besucherinnen und Besucher in der wunderschönen Umgebung der Villa Rot ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst aus aller Welt entdecken. 81Kunstwerk Sammlung Klein
NussdorfDas Kunstwerk Sammlung Klein ist ein privates Kunstmuseum in Eberdingen-Nussdorf, etwa 35 Kilometer nordwestlich von Stuttgart. Diese Lage macht es zu einem bequemen Ziel für Kunstliebhaber, die den Großraum Stuttgart besuchen. 82Museum für konkrete Kunst
IngolstadtDas Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt ist ein Ort, der die Vielfalt der Konkreten Kunst zeigt. Auf rund 800 m² Ausstellungsfläche zeigt das Museum wechselnde Ausstellungen, die dem Besucher einen breiten Blick auf diese einzigartige Kunstform ermöglichen. 83Kolumba
KölnKolumba ist ein Kunstmuseum in Köln. Das Museum ist eines der ältesten Museen in Köln und befindet sich an der Stelle der ehemaligen St. Kolumba-Kirche. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen, Kunsthandwerk und religiösen Ikonen von der Spätantike 84Museum für Kunst und Gewerbe
HamburgDas Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ist ein Museum für bildende, angewandte und dekorative Kunst mit mehreren Sammlungen, darunter außergewöhnliche islamische Kunst, expressionistische Kunst und ein japanisches Teehaus. Also zögern Sie nicht und kommen Sie und erkunden Sie es. Informieren Si 85Franz Marc Museum
Kochel am SeeDas Franz Marc Museum befindet sich in der malerischen Stadt Kochel am See in Oberbayern. Das Museum ist dem Leben und Werk des berühmten deutschen Malers des Expressionismus, Franz Marc, gewidmet. Die Besucher können in die Welt von Marcs Kunst eintauchen und ein tieferes Verständnis für seinen einzigartigen Stil und die expressionistische Bewegung gewinnen. 86Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
LinnichDas Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich ist eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die sich der Kunst der Glasmalerei widmet. Es beherbergt ein breites Spektrum an historischen und zeitgenössischen Exponaten, darunter Werke bekannter Künstler wie Georg Meistermann, Brian Clarke und Otmar Alt. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Vielfalt der Glasmalerei und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 87Oldtimermuseum Zollernalb
HechingenDas Oldtimermuseum Zollernalb befindet sich in Hechingen, einer Stadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Automobilgeschichte der Region zu erkunden. 88Kurt Mühlenhaupt Museum
ZehdenickDas Kurt-Mühlenhaupt-Museum in Berlin-Kreuzberg ist ein Künstlermuseum, das den Werken von Kurt Mühlenhaupt gewidmet ist. Mühlenhaupt ist vor allem als Maler des Berliner Milieus bekannt, und seine Werke bilden den Schwerpunkt der Sammlung des Museums. 89Martin-Gropius-Bau
BerlinDer Martin-Gropius-Bau, ehemals als Museum für Angewandte Kunst genutzt, ist ein Ausstellungsgebäude und eine Kunsthalle in Berlin. Das Gebäude ist für große Wechselausstellungen sowie für die Präsentation archäologischer Sammlungen vorgesehen, die mit aktuellen Themen und Diskursen verknüpft werden 90Kunstmuseum Erlangen
ErlangenDas Kunstmuseum Erlangen ist ein regionales Ausstellungshaus, Archiv und Museum für zeitgenössische Kunst. Es befindet sich im Loewenichschen Palais in Erlangen. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und moderner Kunst, was ihn zu einem interessanten Ziel für Kunstliebhaber macht. 91Schirn Kunsthalle
Frankfurt am MainDie Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eine Ausstellungshalle auf dem Römerberg in der Altstadt von Frankfurt am Main. Die Schirn Kunsthalle ist eine der renommiertesten in Europa und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen mit internationalen Museen. Die vom Architekturbüro BJSS (Dietrich Bangert, Bernd 92documenta-Halle
KasselDie documenta-Halle dient mehreren Zwecken. Sie wird für Ausstellungen im Rahmen der documenta genutzt, einer Kunstveranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet. Darüber hinaus dient sie als temporärer Ausstellungsort und beherbergt verschiedene Veranstaltungen, Messen und Kongresse im Stadtzentrum von Kassel. Dies macht es zu einem dynamischen und vielseitigen Veranstaltungsort, der eine Vielzahl von kulturellen Erfahrungen für Touristen bietet. 93Museum Sinclair Haus
Bad Homburg vor der HöheDas Museum Sinclair-Haus im hessischen Bad Homburg vor der Höhe ist ein einzigartiges interdisziplinäres Ausstellungshaus, das sich mit Kunst und Natur beschäftigt. Es ist Teil der Stiftung Kunst und Natur gGmbH, die sich der Erforschung und Förderung von Kunst und Natur widmet. Das Museum bietet eine einzigartige Verbindung von Kunst und Natur, die dem Besucher eine einzigartige Perspektive auf die Beziehung zwischen beiden eröffnet. 94Raketenstation Hombroich
NeussDie Raketenstation Hombroich ist ein Museumsgelände in der Nähe von Holzheim in der Stadt Neuss. Sie ist Eigentum der Stiftung Insel Hombroich und bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Architektur und Natur. Das Museum befindet sich auf einem ehemaligen NATO-Raketengelände, was seinem Reiz eine historische Dimension verleiht. 95Panorama Museum
Bad Frankenhausen/KyffhäuserDas Panorama-Museum im thüringischen Bad Frankenhausen beherbergt ein monumentales Gemälde mit dem Titel "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", auch bekannt als "Bauernkriegspanorama". Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von dem ostdeutschen Maler Werner Tübke in einem Zeitraum von 11 Jahren, von 1976 bis 1987, geschaffen. Das Gemälde mit den Maßen 14 mal 123 Meter ist die Hauptattraktion des Museums. 96Historisches Museum
BambergDas Historische Museum Bamberg befindet sich in den Renaissancebauten des Alten Hofes in unmittelbarer Nähe zum Kaiserdom. Diese Lage trägt zum historischen Charme des Museums bei und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Exponate. Die Besucher können die architektonische Schönheit der Renaissancegebäude genießen, während sie die Sammlungen des Museums erkunden. 97Buchheim Museum
Bernried am Starnberger SeeDas Buchheim-Museum, auch bekannt als Museum der Phantasie, ist eine einzigartige kulturelle Einrichtung in Bernried am Starnberger See. Das Museum wurde am 23. Mai 2001 offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es wurde von Lothar-Günther Buchheim, einem bekannten deutschen Schriftsteller und Maler, gegründet. 98Kunsthalle Messmer
RiegelDie Kunsthalle Messmer ist ein Museum in Riegel am Kaiserstuhl. Sie ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Riegeler Brauerei untergebracht, was dem Museum einen historischen Charme verleiht. Dieser Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die Kunstausstellungen, die im Museum stattfinden. 99Museum Katharinenhof
KranenburgDas Museum Katharinenhof ist ein Kunstmuseum im historischen Stadtkern von Kranenburg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Seit 1961 ist das Museum in einem ehemaligen Schwesternkloster untergebracht, was dem Haus einen einzigartigen historischen Charme verleiht. 100Museum am Dom
WürzburgDas Würzburger Dommuseum, auch bekannt als Museum am Dom, ist ein Kunstmuseum, das sich im Besitz der Diözese Würzburg befindet. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und zeigt eine breite Palette von Kunstwerken, die die reiche Geschichte und das religiöse Erbe der Region widerspiegeln. 101Kunstmuseum
BremerhavenDas Kunstmuseum Bremerhaven, in Verbindung mit der Kunsthalle Bremerhaven des Kunstvereins Bremerhaven, liegt im Stadtteil Bremerhaven-Mitte in der Karlsburg 1, nahe dem Theodor-Heuss-Platz. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet kunstinteressierten Touristen ein reichhaltiges kulturelles Angebot. 102Kunstmuseum Gelsenkirchen
GelsenkirchenDas Kunstmuseum Gelsenkirchen ist das Stadtmuseum von Gelsenkirchen im Stadtteil Buer. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung der Stadt und bietet eine breite Palette von Kunstsammlungen zur öffentlichen Besichtigung an. 103Städtische Galerie Villa Streccius
Landau in der PfalzSeit 1959 dient die Villa Streccius als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Dies macht sie zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber, die die zeitgenössische Kunstszene erkunden möchten. Die Ausstellungen werden regelmäßig aktualisiert und bieten den Besuchern frische und innovative künstlerische Inhalte. 104James-Simon-Galerie
BerlinDie James-Simon-Galerie ist ein Besucherzentrum und eine Kunstgalerie in zentraler Lage auf der Museumsinsel in Berlin, Deutschland. Sie befindet sich zwischen dem wiederaufgebauten Neuen Museum und dem Kupfergrabenarm der Spree. Diese strategische Lage macht sie leicht zugänglich und zu einem günstigen Ausgangspunkt für die Erkundung des reichen kulturellen Erbes der Museumsinsel. 105Städtische Wessenberg Galerie
KonstanzDie Städtische Wessenberg-Galerie in Konstanz am Bodensee ist ein Kunstmuseum, das sich vor allem auf Wechselausstellungen konzentriert. Die in diesen Ausstellungen gezeigte Kunst stammt überwiegend aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stammt aus Südwestdeutschland und der Bodenseeregion. Damit bietet sich dem Besucher die einmalige Gelegenheit, das reiche künstlerische Erbe dieser besonderen geografischen Region zu erkunden. 106Museum im Kleihues-Bau
KornwestheimDas Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim ist ein Stadtmuseum, das vor allem deutsche Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zeigt. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zu entdecken. Die Sammlung umfasst fast 3.000 Exponate, wobei der Schwerpunkt auf deutscher Kunst liegt, was sie zu einem faszinierenden Ziel für Kunstliebhaber macht. 107Museum der Bildenden Künste
LeipzigDas Museum der Bildenden Künste in Leipzig ist ein Museum, das mit mehr als 10.000 m² Ausstellungsfläche zu den größten Ausstellungshäusern in Deutschland gehört. Die Sammlung umfasst etwa 3.500 Gemälde, 1.000 Skulpturen und 60.000 Grafiken. Sie umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart mi 108Haus Lange Haus Esters
KrefeldHaus Lange und Haus Esters sind zwei Wohnhäuser in Krefeld, Deutschland. Diese Häuser wurden von dem berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe für die deutschen Industriellen Hermann Lange und Josef Esters entworfen. Die architektonische Gestaltung dieser Häuser spiegelt den einzigartigen Stil von van der Rohe wider und macht sie zu einem bedeutenden Teil des Krefelder Kulturerbes. 109Berlinische Galerie
BerlinDie Berlinische Galerie ist in einer ehemaligen Industriehalle untergebracht und zeigt Werke der Berliner Sezession, wie Max Liebermann, Lovis Corinth und Lesser Ury, der osteuropäischen Avantgarde, wie Naum Gabo und El Lissitzky, der Neuen Sachlichkeit, wie Otto Dix, George Grosz, Christian Schad u 110Kunstraum Grässlin
St. Georgen im SchwarzwaldDie Sammlung Grässlin ist eine private Kunstsammlung von Dieter und Anna Grässlin und ihren Kindern Bärbel, Thomas, Sabine und Karola aus Sankt Georgen im Schwarzwald. Die Sammlung, die in den 1970er Jahren entstand, umfasst Werke der zeitgenössischen Kunst, wobei der Schwerpunkt auf der Kunst der unmittelbaren Gegenwart liegt. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Sammlung durch internationale junge Positionen erweitert. 111Kunsthalle Bremen
BremenDie Kunsthalle Bremen ist ein Kunstmuseum in Bremen, das eine Sammlung europäischer Malerei vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Skulpturen vom 16. bis zum 21. Jahrhundert und eine Sammlung Neuer Medien beherbergt. Zu den Highlights der Sammlung gehören Werke von Claude Monet, Édouard Manet und Pa 112MAC Museum Art & Cars
Singen (Hohentwiel)Das MAC Museum Art & Cars befindet sich in malerischer Lage am Fuße des Hohentwiel in Singen, Deutschland. Diese Lage bietet nicht nur eine schöne Kulisse für das Museum, sondern macht es auch für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich. 113Mannheimer Kunstverein e.V.
MannheimDer Mannheimer Kunstverein ist in einem Ausstellungsgebäude in der Augustaanlage untergebracht. Dieser Standort ist für Touristen leicht zugänglich und bietet einen speziellen Raum für die Ausstellung von Kunst. 114SCHAUWERK Sindelfingen
SindelfingenDas SCHAUWERK Sindelfingen ist ein Museum in Sindelfingen, Deutschland. Es ist bekannt für seine Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, in denen die umfangreiche Kunstsammlung von Peter Schaufler und Christiane Schaufler-Münch präsentiert wird. Die Ausstellungen im Museum wechseln ständig, so dass die Besucher bei jedem Besuch ein neues und einzigartiges Erlebnis haben. 115Museum Art.Plus
DonaueschingenDas Museum Art.Plus ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet. Es veranstaltet eine jährlich wechselnde Gruppenausstellung, die den Besuchern ein dynamisches und ständig wechselndes Erlebnis bietet. Darüber hinaus organisiert das Museum im Laufe des Jahres drei kleinere Einzelausstellungen, die eine gezieltere Erkundung der Werke einzelner Künstler ermöglichen. 116Stadtgalerie
KielDie 1988 gegründete Stadtgalerie Kiel ist eine Anlaufstelle für Kunstinteressierte. Sie zeigt eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich auf internationale Kunst aus dem Ostseeraum konzentrieren. Darüber hinaus wird auch nationale und regionale Gegenwartskunst in thematischen Zusammenhängen gezeigt. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Kunstformen und Themen dieser Regionen zu erkunden und zu verstehen. 117Luftmuseum Amberg
AmbergDas Luftmuseum in Amberg ist ein einzigartiges kulturhistorisches Museum, das sich seit 2006 der Erforschung der Kunst und Kultur der Luft und der Pneumatik widmet. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Rolle der Luft in unserem Leben, von der technischen bis zur künstlerischen. Das Museum befindet sich in Privatbesitz und wird privat geführt, was eine einzigartige und persönliche Note in den Ausstellungen und Programmen gewährleistet. 118C/O Berlin
BerlinDer Ausstellungsort für Fotografie und visuelle Medien zeigt Werke renommierter Künstler, fördert aufstrebende Talente und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Erkundung unserer visuellen Kultur. 119Museum Kunstpalast
DüsseldorfDas Museum Kunstpalast, auch bekannt als Museum Kunst Palast, ist ein Museum in Düsseldorf. Das Museum befindet sich an der Stelle eines älteren Museums aus dem Jahr 1902, das zweimal umgebaut wurde. Das Museum Kunstpalast zeigt Gemälde und Skulpturen aus der Zeit zwischen dem Mittelalter und dem 21 120Red Dot Design Museum
EssenDas Red Dot Design Museum ist ein Museum in Essen, in dem die Gewinnerprodukte des Red Dot Design Award ausgestellt werden. Der Red Dot Design Award ist eine internationale Auszeichnung für Produktdesign und Kommunikationsdesign, die vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in den Kategorien Produktde 121Bröhan-Museum
BerlinDas Bröhan-Museum ist ein kleines Museum in Berlin, das in einem spätklassizistischen Gebäude untergebracht ist. Die Sammlung wurde von Karl H. Bröhan kuratiert, der Kunstwerke des Jugendstils und des Art déco sammelte. Die Künstler der Berliner Sezession sind besonders gut vertreten. Das Museum ste 122Vitra Schaudepot
Weil am RheinDas Vitra Schaudepot ist ein öffentlich zugängliches Museumsdepot auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Das architektonische Unikat wurde von dem renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Es ist ein wichtiger Teil des Vitra Campus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Exponaten zu erkunden. 123Brücke Museum
BerlinDas Brücke-Museum ist ein Museum in Berlin, das sich im Bezirk Berlin-Dahlem in der Nähe der ehemaligen Werkstatt des Bildhauers Arno Breker befindet. Seine Sammlung besteht aus zeitgenössischer Kunst mit Werken von Karl Schmidt-Rottluff und anderen. Das Museum besitzt rund 400 Gemälde und Skulpture 124Kunstmuseum
StuttgartDas Kunstmuseum Stuttgart ist ein Museum für zeitgenössische und moderne Kunst in Stuttgart, das ausgewählte Werke aus der städtischen Sammlung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwartskunst zeigt. Darüber hinaus werden thematische oder monografische Sonderausstellungen organisiert und präsentiert. Die 125Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz
BerlinDali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz bietet mit mehr als 450 Originalwerken einen Einblick in Dalís Schaffen und seine Virtuosität und Meisterschaft in nahezu allen Techniken. Neben einem Überblick über sein grafisches Werk zeigt das Museum auch Dalís Werkmappen, illustrierte Bücher, Skulpturen 126Museum für Gegenwart
BerlinDer Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Berlin, das in einem ehemaligen Bahnhof, dem Hamburger Bahnhof, untergebracht ist. Die Sammlung des Hamburger Bahnhofs ist Teil der Sammlung moderner Kunst der Nationalgalerie. Die Sammlung umfasst Werke von Jos 127Von der Heydt-Museum
WuppertalDas Von der Heydt-Museum ist ein Museum in Wuppertal, das in der ehemaligen Stadthalle von Elberfeld untergebracht ist. Das Museum ist nach der Familie von der Heydt benannt, die zu den bedeutenden Mäzenen gehörte. Die ständige Sammlung des Museums umfasst Gemälde und Skulpturen aus dem 16. Jahrhund 128Stuck-Villa
MünchenDie Villa Stuck (Jugendstilmuseum) ist eine Villa in München, die der Maler Franz von Stuck zwischen 1897 und 1898 für seinen persönlichen Gebrauch entworfen und gebaut hat. Im Jahr 1968 wurde sie in das dem Jugendstil gewidmete Museum Villa Stuck umgewandelt. In den Innenräumen sind einige Gemälde 129MEWO Kunsthalle
MemmingenDie MEWO Kunsthalle ist ein städtisches Ausstellungshaus in der Stadt Memmingen. Sie widmet sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst sowie der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und Touristen, die sich für diese Epochen der Kunstgeschichte interessieren. 130Neue Nationalgalerie
BerlinDie Neue Nationalgalerie ist das Berliner Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts mit einer Kunstsammlung, die von der Klassik über die Moderne bis zur Kunst der 1960er Jahre reicht. Das Museum befindet sich am Kulturforum. Das quadratische Museumsgebäude wurde von dem berühmten funktionalistische 131Haus der Kunst
MünchenDas Haus der Kunst ist ein Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst in München, Deutschland. Das Ausstellungsgebäude wurde zwischen 1933 und 1937 im klassizistischen Empire-Stil nach Plänen von Paul Ludwig Troost erbaut und wurde zu einem der Beispiele nationalsozialistischer Architektur. Im Ha 132Neues Museum
NurembergDas Neue Museum Nürnberg (NMN) ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in Nürnberg, das in einem Gebäude des Architekten Volker Staab untergebracht ist. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 3.000 Quadratmetern zeigt das Museum zeitgenössische Kunst sowie Kunst und Design aus 133Kunstmuseum Bayreuth
BayreuthDas Kunstmuseum Bayreuth in der Stadt Bayreuth ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. Es ist in den historischen Räumen des barocken Rathauses untergebracht und zeigt dort Ausstellungen zeitgenössischer und klassischer moderner Kunst. 134Frauenmuseum
BonnDas Bonner Frauenmuseum, auch bekannt als Frauenmuseum Bonn, ist eine einzigartige Einrichtung in Bonn, Deutschland. Es wurde 1981 von Marianne Pitzen zusammen mit einer Gruppe interdisziplinärer Frauen gegründet. Das Museum widmet sich der Präsentation der Werke von Künstlerinnen und ist damit eine wichtige Plattform für Frauen in der Kunst. 135Ludwig Museum Koblenz
KoblenzDas Ludwig Museum befindet sich in der ehemaligen "Kommende der Deutschherren", einem Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt Koblenz konnte dieses historische Gebäude mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz erwerben. 136Deichtorhallen
HamburgDie Deichtorhallen sind eines der größten Kunstzentren für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Die beiden historischen Gebäude aus den 1910er Jahren sind mit ihren offenen Stahl-Glas-Konstruktionen ein Wahrzeichen. Sowohl in der Halle für Aktuelle Kunst als auch im Haus der Photographie 137Klingspor Museum
Offenbach am MainDas Klingspor Museum in Offenbach am Main ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der modernen und zeitgenössischen Buch- und Schriftkunst widmet. Die Sammlung des Museums basiert auf der Privatsammlung des Schriftgießers Karl Klingspor. Das macht es zu einem besonderen Ziel für alle, die sich für Typografie, Grafikdesign und Buchkunst interessieren. 138Prinzenpalais
OldenburgSeit 2003 ist das Prinzenpalais als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Als Teil des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zeigt es Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum mit wechselnden Sonderausstellungen die Möglichkeit, verschiedene Kunststile und Epochen zu erleben. 139Gertrudenkapelle
GüstrowSeit 1953 widmet sich die Gertrudenkapelle den Werken von Ernst Barlach, einem berühmten deutschen expressionistischen Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. Die Gertrudenkapelle dient auch als Gedenkstätte für ihn und ist damit ein wichtiger Ort für alle, die sich für Barlachs Leben und Werk interessieren. 140Ernst Barlach Museum
RatzeburgDas Ernst Barlach Museum Ratzeburg befindet sich in dem Haus in Ratzeburg, in dem der Künstler einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note und ermöglicht den Besuchern eine tiefere Verbindung mit dem Leben und dem Werk des Künstlers. 141Lügenmuseum
Radebeul2010 musste das Lügenmuseum aufgrund von Mietstreitigkeiten umziehen und seine Exponate wurden eingelagert. Eine neue Heimat fand das Museum im Gasthof Serkowitz in Radebeul, Sachsen, wo es am 9. September 2012 als temporäre Dauerausstellung wiedereröffnet wurde. Über die künftige Nutzung des ehemaligen Gasthauses ist noch nicht entschieden. 142Villa Merkel
Esslingen am NeckarDie Villa Merkel in Esslingen am Neckar wurde ursprünglich in den Jahren 1872 und 1873 erbaut. Sie wurde als Unternehmervilla erbaut und fungiert seit 1973 als Galerie der Stadt Esslingen. Dieses historische Gebäude bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kunst und ist somit ein faszinierendes Ziel für Touristen, die sich für beides interessieren. 143Rosenhang Museum
WeilburgDas im Juni 2017 eröffnete Museum Rosenhang ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es befindet sich in der Stadt Weilburg an der Lahn in Mittelhessen. Gegründet wurde das Museum von dem Ehepaar Antje Helbig und Joachim Legner, mit dem international tätigen Galeristen Michael Schultz aus Berlin als Mitinitiator. 144Caricatura Museum Frankfurt
Frankfurt am MainDas Caricatura Museum für Komische Kunst ist ein Museum für Komische Kunst in Frankfurt. Das Museum zeigt Werke von Künstlern der Neuen Frankfurter Schule, aber auch Werke zeitgenössischer Künstler in Wechselausstellungen. 145Kunstmuseum Singen
Singen (Hohentwiel)Das 1990 gegründete Kunstmuseum Singen widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst aus der internationalen Vierländerregion Bodensee, zu der Deutschland, die Schweiz, Österreich und Liechtenstein gehören. Dieser Schwerpunkt bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum künstlerischer Stile und Strömungen aus dieser kulturell reichen Region zu entdecken. 146Museum Bautzen
BautzenDas Museum Bautzen, auch bekannt als Muzej Budyšin, ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region Sächsische Oberlausitz. Es befindet sich in verkehrsgünstiger Lage am Kornmarkt und ist somit für Touristen in der Region leicht zugänglich. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen, die zu den größten und bedeutendsten der Region gehören. 147Stadtgalerie Saarbrücken
SaarbrückenDie Stadtgalerie Saarbrücken ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in der Stadt Saarbrücken. Sie wurde 1985 gegründet und ist seitdem eine wichtige Plattform für die Präsentation zeitgenössischer Kunst. 148Kunstmuseum Ahlen
AhlenDas Kunstmuseum Ahlen ist ein Museum im Stadtzentrum von Ahlen, Westfalen. Es wurde im Oktober 1993 gegründet und ist damit eine relativ neue Einrichtung in der Kulturszene der Stadt. Die zentrale Lage des Museums macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 149Städtisches Museum Kalkar
KalkarDas Städtische Museum Kalkar ist in einem Treppengiebelhaus aus dem Jahr 1500 untergebracht. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme und zur Authentizität des Museums bei und bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate. 150Künstlermuseum Heikendorf
HeikendorfDas Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde ist ein Kunstmuseum in Heikendorf. Es wird von der Heinrich-Blunck-Stiftung betrieben und ist seit September 2000 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum ist im ehemaligen Wohnhaus und Atelier des Malers und Lithographen Heinrich Blunck untergebracht. 151Fritz-Winter-Atelier
Dießen am AmmerseeDas Fritz-Winter-Atelier befindet sich in der Marktgemeinde Dießen am Ammersee, im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Das 1961/62 errichtete Atelierhaus war die Wirkungsstätte des bekannten Malers Fritz Winter. Es ist ein bedeutender Teil des kulturellen und historischen Erbes der Stadt. 152Bucerius Kunst Forum
HamburgDas Bucerius Kunst Forum ist ein internationales Ausstellungszentrum, benannt nach Gerd Bucerius, einem deutschen Politiker und Journalisten, der zu den Gründern der "Zeit" gehörte. Das Bucerius Kunst Forum organisiert drei bis vier Ausstellungen pro Jahr in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Sam 153Sammlung Scharf-Gerstenberg
BerlinDas Museum Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zeigt im Stülerbau-Ost Kunst von der französischen Romantik bis zum Surrealismus. Die Sammlung umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus der Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg. Das Museum veranschaulicht die Entwickl 154Skulpturenhalle
NeussDie Skulpturenhalle in Neuss, Nordrhein-Westfalen, ist eine Ausstellungshalle für Kunst. Sie befindet sich südlich neben dem Raketenbahnhof Hombroich. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst und Geschichte, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht, die sich für beides interessieren. 155KW Institute for Contemporary Art
BerlinDie KW Institute for Contemporary Art sind ein in den frühen 1990er Jahren gegründetes Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte. Es ist ein Zentrum für die Vorstellung aktueller Entwicklungen in der nationalen und internationalen zeitgenössischen Kultur. Das Museum hat keine ständigen Samml 156Keramikmuseum Westerwald
Höhr-GrenzhausenDas Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist bekannt als die deutsche Sammlung für historische und zeitgenössische Keramik. Dieses Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Keramik interessieren, sowohl aus historischer als auch aus zeitgenössischer Sicht. 157Haus der Kulturen der Welt
BerlinDas Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist das nationale Ausstellungszentrum für moderne außereuropäische Kunst in Deutschland. Hier finden Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen sowie Vorträge über außereuropäische Kunst statt. Ursprünglich war es eine von den Vereinigten Sta 158Langen Foundation
NeussDie Langen Foundation in der Nähe von Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist ein vom renommierten japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Museum. Dieses einzigartige architektonische Wunderwerk ist ein Zeugnis von Andos minimalistischem Stil und fügt sich nahtlos in die umgebende Landschaft ein. Das Design des Museums ist ein wesentlicher Teil seiner Anziehungskraft und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis von Kunst und Architektur. 159Ernst Barlach Museum
WedelDas Ernst-Barlach-Museum in Wedel, das im August 1987 eröffnet wurde, befindet sich im Geburtshaus des berühmten Künstlers Ernst Barlach. Dieser Standort verleiht dem Museum eine besondere historische Bedeutung und macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die sich für Barlachs Leben und Werk interessieren. 160LETTL-Museum für surreale Kunst, Augsburg
AugsburgDas Lettl Museum für surreale Kunst in Augsburg ist ein Kunstmuseum, das die Werke des Malers Wolfgang Lettl zeigt. Das Museum wurde 2019 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich-Dom, zwischen Königsplatz und Augsburger Zeughaus. Bevor die Räumlichkeiten zum Museum umgebaut wurden, war es ein Möbelhaus. 161Kunsthalle Düsseldorf
DüsseldorfDie Kunsthalle Düsseldorf - offiziell Kunsthalle und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen - ist eine Kunsthalle, die sich gegenüber der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20 in Düsseldorf befindet. Die Kunsthalle Düsseldorf verfügt nicht über eine eigene Kunstsammlung, sondern ist seit jeher 162Kunsthalle Recklinghausen
RecklinghausenDie 1950 gegründete Kunsthalle Recklinghausen ist ein Kunstmuseum, das sich in einem ehemaligen Hochbunker gegenüber dem Hauptbahnhof in Recklinghausen befindet. Das Museum verfügt über eine eigene städtische Sammlung mit Werken von bedeutenden deutschen und internationalen Nachkriegskünstlern wie Emil Schumacher, Karl Otto Götz, Ayşe Erkmen, Marina Apollonio, Gerhard Richter und Timm Ulrichs. Diese Sammlung bietet eine reichhaltige Erkundung der Nachkriegskunst und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Werke renommierter Künstler zu würdigen. 163Villa Haiss
Zell am HarmersbachDie Villa Haiss ist ein privates Museum für moderne Kunst in der malerischen Stadt Zell am Harmersbach, einer ehemaligen Freien Reichsstadt im Ortenaukreis, Deutschland. Das Museum liegt nicht weit von Offenburg entfernt und ist somit für Touristen leicht zu erreichen. 164Lehmbruck-Museum
DuisburgDas Lehmbruck-Museum (Stiftung-Wilhelm-Lehmbruck-Museum - Zentrum Internationaler Skulptur) ist ein Museum für moderne Kunst in Duisburg, Deutschland. Das Museum konzentriert sich auf moderne Skulptur und ist nach dem Bildhauer Wilhelm Lehmbruck benannt, der 1881 in Duisburg geboren wurde. Die Samml 165Museum Penzberg
PenzbergDas Museum Penzberg - Sammlung Campendonk, früher Stadtmuseum Penzberg genannt, ist ein Kunst- und Stadtmuseum in der Stadt Penzberg im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern. Das Museum ist Teil der MuSeenLandschaft Expressionismus, zusammen mit anderen namhaften Museen wie dem Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See, dem Franz Marc Museum in Kochel am See und dem Schloßmuseum Murnau. 166Wenzel-Hablik-Museum
ItzehoeDas Wenzel-Hablik-Museum beherbergt den Nachlass des deutsch-böhmischen Künstlers Wenzel Hablik (1881-1934). Hablik, der von 1907 bis zu seinem Tod in Itzehoe lebte und arbeitete, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Architekturexpressionismus. Das Museum zeigt seinen Nachlass, der sein Werk als Maler, Architekt, Innenarchitekt, Designer und Visionär umfasst. 167Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
HanoverDas Wilhelm-Busch-Museum (Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch) ist ein Museum in Hannover, das die weltweit größte Sammlung von Werken Buschs sowie zeitgenössischer Comic-Kunst, Illustrationen und Zeichnungen beherbergt. Das Museum befindet sich im Georgengarten in einem Ge 168Neues Museum Weserburg Bremen
BremenDie Weserburg ist ein Museum für moderne Kunst in Bremen, das in einem alten Fabrikgebäude untergebracht ist. Es ist eines der größten Museen für moderne Kunst in Deutschland und hat keine ständige Sammlung, sondern organisiert wechselnde Ausstellungen von Privatsammlungen. 169Edwin Scharff Museum
Neu-UlmDas Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm ist eine einzigartige Mischung aus Kunst- und Kindermuseum. Es wurde ursprünglich im Edwin-Scharff-Haus eingerichtet, einem Kongress- und Veranstaltungszentrum, das 1977 eröffnet wurde. Das Museum zeigte zunächst eine Sammlung von Werken aus dem Nachlass des bekannten Künstlers Edwin Scharff. 170Europäisches Museum für Modernes Glas
RödentalDas Europäische Museum für Modernes Glas befindet sich im malerischen Schlosspark Rosenau in Rödental, Deutschland. Dieser Standort bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für das Museum, sondern gibt den Besuchern auch die Möglichkeit, den schönen Park und die Schlossanlage zu erkunden. Das Museum ist leicht zugänglich und verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher. 171Museum 3. Dimension
DinkelsbühlDas Museum 3. Dimension ist eine privat geführte Einrichtung in der reizvollen Stadt Dinkelsbühl, im bayerischen Landkreis Ansbach gelegen. Dieses einzigartige Museum bietet ein unverwechselbares Kulturerlebnis im Herzen Bayerns. 172Skulpturenmuseum Glaskasten
MarlDas Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl ist ein Kunstmuseum, dessen Schwerpunkt auf Skulpturen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst liegt. Das Museum bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, ein breites Spektrum an Skulpturen zu entdecken und einen umfassenden Einblick in die Entwicklung dieser Kunstform im Laufe der Jahre zu erhalten. 173Franz Radziwill Haus
VarelFranz Radziwill, geboren am 6. Februar 1895 und verstorben am 12. August 1983, war ein bekannter deutscher Maler. Er wurde vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt, die oft in einem magisch-realistischen Stil dargestellt wurden. Darüber hinaus wurde Radziwill mit der Neuen Sachlichkeit in Verbindung gebracht, einer bedeutenden Kunstbewegung in Deutschland in den 1920er Jahren. 174Museum für Photographie
BraunschweigDas Museum für Photographie in Braunschweig ist ein anerkannter Teil des internationalen Netzwerks der Fotografie. Es zeigt regelmäßig monografische Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer Fotografen. In der Vergangenheit hat es Werke von renommierten Künstlern wie Lewis Baltz, Beate Gütschow, Seiichi Furuya, Franz Wanner und Clare Strand gezeigt. 175Museum Ostwall
DortmundDas Museum am Ostwall ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das in der ehemaligen Dortmunder U-Brauerei an der Leonie-Reygers-Terrasse in der deutschen Stadt Dortmund untergebracht ist. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen, Objekte und Fotografien sowie eine Sammlung 176Gasometer Pforzheim
PforzheimDer Gasometer Pforzheim, ein ehemaliger Gasometer, ist heute ein einzigartiger Ort für die Ausstellung von Panoramabildern. Die Umwandlung eines Industriegebäudes in einen Kulturraum verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 177Schlossmuseum
AschaffenburgDas Schlossmuseum in Aschaffenburg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten aus sechs Jahrhunderten beherbergt. Es ist im historischen Schloss Johannisburg untergebracht und trägt zum historischen und kulturellen Gesamterlebnis für Besucher bei. 178Galerie Stihl Waiblingen
WaiblingenDie Galerie Stihl Waiblingen ist eine städtische Galerie, die im Mai 2008 ihre Türen öffnete. Die Galerie hat sich auf die Präsentation von Werken spezialisiert, die auf oder aus Papier bestehen. Dieser einzigartige Schwerpunkt unterscheidet sie von anderen Kunstgalerien und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen anderen Aspekt der Kunst zu entdecken. 179Kallmann-Museum
IsmaningDas Kallmann-Museum im Ismaninger Schlosspark in Ismaning bei München ist ein Ziel für alle, die sich für moderne und zeitgenössische Kunst interessieren. Die Lage des Museums bietet eine ruhige Umgebung, die das Kunsterlebnis in seinen Mauern ergänzt. 180Nolde Stiftung Seebüll
NeukirchenDie 1956 gegründete Nolde Stiftung Seebüll beherbergt ein Kunstmuseum in Seebüll, Schleswig-Holstein. Das Museum zeigt die Werke des bekannten deutschen Malers Emil Nolde (1867-1956). Es ist ein Ort, an dem Kunstliebhaber in Noldes künstlerische Reise eintauchen und seine Beiträge zur Welt der Kunst würdigen können. 181Kunsthalle Bielefeld
BielefeldDie Kunsthalle Bielefeld ist sowohl ein Museum mit eigener Sammlung als auch eine Kunsthalle mit vier Wechselausstellungen pro Jahr. Die in der Stadt Bielefeld gelegene Kunsthalle wurde von dem in Bielefeld geborenen Industriellen Rudolf-August Oetker gegründet. Schwerpunkte der Sammlung der Kunstha 182Ernst Barlach Haus
HamburgDas Ernst-Barlach-Haus ist ein Kunstmuseum, das dem deutschen expressionistischen Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Ernst Barlach gewidmet ist. Er ist vor allem für seine Skulpturen bekannt, die gegen den Krieg protestieren. Das Museum umfasst etwa 140 Werke aus Holz, Bronze, Keramik, Porzellan 183Kestnergesellschaft
HanoverDie Kestner Gesellschaft ist eine Kunstgalerie in Hannover, die sich zum Ziel gesetzt hat, die neuesten Werke wichtiger internationaler Künstler zu präsentieren. Das Museum besteht aus fünf Sälen. Jeder Saal hat seine eigenen Dimensionen und eine eigene Atmosphäre. Sie ist einer der größten Kunstver 184Museum unter Tage - MuT
BochumDas Museum unter Tagen - MuT erfüllt zwei Funktionen: Ein Drittel (ca. 500 qm) der Ausstellungsfläche wird für Wechselausstellungen genutzt und zwei Drittel (ca. 1.000 qm) der Ausstellungsfläche dienen der dauerhaften Präsentation von Teilen der Sammlung. Dazu gehören rund 350 Werke der Landschaftsk 185Kartäusermuseum Kloster Tückelhausen
OchsenfurtDie Kartause Tückelhausen in Ochsenfurt, Bayern, Deutschland, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in das klösterliche Leben der Kartäuser, eines religiösen Ordens, der in der Geschichte der Region eine bedeutende Rolle gespielt hat. 186Georg Kolbe Museum
BerlinDas Georg-Kolbe-Museum in Berlin ist ein Museum mit Schwerpunkt auf der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Es ist in der ehemaligen Atelierwohnung des deutschen Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) untergebracht und wurde 1950 eröffnet. Im Museum und im Museumsgarten ist die Skulpture 187Frankfurter Kunstverein
Frankfurt am MainDer Frankfurter Kunstverein ist ein Kunstmuseum in Frankfurt, das 1829 von einer Gruppe einflussreicher Bürger der Stadt gegründet wurde. Sein Ziel ist die Förderung der Künste in der Stadt. Das Museum ist im Steinernen Haus untergebracht, einem gotischen Gebäude aus dem Jahr 1464. Obwohl das Museum 188Museum Der Stille
BerlinDas Museum der Stille in Berlin wurde 1994 von dem russischen Maler Nikolai Georgievich Makarov mit dem Ziel gegründet, den Menschen mitten in der Stadt Ruhe und Kontemplation zu bringen. Erreicht wurde diese Absicht durch eine besondere Innengestaltung und die Ausstellung von zwei Werken des Künstl 189Versicherungskammer Kulturstiftung Kunstfoyer
MünchenDie Versicherungskammer Kulturstiftung ist eine in München ansässige Stiftung, die das öffentliche Interesse an Kunst und Kultur vor allem durch ein eigenes Ausstellungs- und Konzertprogramm fördern will. Das Kunstfoyer zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Grafik und Zeichnung, wobei jede Ausstellu 190Museum Giersch
Frankfurt am MainDas Museum Giersch ist eine Kunstgalerie in Frankfurt, die in wechselnden Ausstellungen die Kunst- und Kulturgeschichte der Rhein-Main-Region präsentiert. Das Museum ist in einer klassizistischen Villa aus dem Jahr 1910 untergebracht und hat sich zum Ziel gesetzt, die kulturelle Identität der Region 191Kunstverein Hannover
HanoverDer Kunstverein Hannover ist ein Kunstverein mit Sitz im Künstlerhaus in Hannover. Der Verein organisiert fünf bis acht Ausstellungen zeitgenössischer Kunst pro Jahr. 192Städtische Galerie
BöblingenDie Städtische Galerie Böblingen ist das Kunstmuseum der Stadt und befindet sich in einem einzigartigen Architekturensemble. Dazu gehören die mittelalterlich anmutende renovierte Zehntscheuer und ein postmoderner Glas-Stahl-Neubau. Das Museum teilt sich diese Räumlichkeiten mit dem Deutschen Bauernkriegsmuseum und bietet den Besuchern ein vielfältiges kulturelles Erlebnis. 193Schlossmuseum Murnau
Murnau am StaffelseeDas Schlossmuseum Murnau ist ein Museum in der bayerischen Stadt Murnau am Staffelsee. Es ist im Schloss Murnau untergebracht, einem Bauwerk mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Museum ist Teil der MuSeenLandschaft Expressionismus, einem Netzwerk von Museen, die sich der Kunstbewegung des Expressionismus widmen. 194NRW-Forum
DüsseldorfDas NRW Forum Wirtschaft und Kultur (Forum NRW) ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort in Düsseldorf, der sich mit der Entwicklung und Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und seiner Regionen beschäftigt, mit den Schwerpunkten Fotografie, Pop- und Digitalkultur. Das Forum NRW ist im Ehrenh 195Deutsche Bank KunstHalle
BerlinDie Deutsche Bank KunstHalle war bis 2018 ein Ausstellungsraum in der Berliner Zentrale der Deutschen Bank. Ihr Programm konzentrierte sich auf internationale zeitgenössische Kunst. 196Museum für Architekturzeichnung
BerlinDas Museum für Architekturzeichnung in Berlin ist ein privates Museum, das von der Tchoban-Stiftung betrieben wird. Es zeigt jährlich etwa drei bis vier Ausstellungen, die aus der Sammlung der Tchoban-Stiftung kuratiert oder in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen ausgeliehen werden. 197Sammlung Falckenberg
HamburgDie Sammlung Falckenberg ist eine private Kunstsammlung in Hamburg im Besitz von Dr. Harald Falckenberg. Die Sammlung ist in den ehemaligen Fabrikgebäuden der Phoenix AG untergebracht. Die Kunstsammlung umfasst 1.600 Werke internationaler Avantgarde-Künstler, darunter Arbeiten von Martin Kippenberge 198Museum für Kunst und Kulturgeschichte
MarburgDas Museum für Kunst und Kulturgeschichte, auch bekannt als MKK, ist ein städtisches Museum in Dortmund, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet Besuchern eine breite Palette an Exponaten und Sammlungen, die sie erkunden können. 199Kunsthalle
SchweinfurtDie Kunsthalle Schweinfurt ist ein Museum und Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst. Sie befindet sich im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad in Schweinfurt. Dieser einzigartige Standort verleiht dem Museum einen historischen Touch und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 200Museum für Asiatische Kunst
BerlinDas Museum für Asiatische Kunst in Berlin beherbergt rund 20.000 asiatische Artefakte und ist damit eines der größten Museen für altasiatische Kunst weltweit. Die ständig ausgestellte Sammlung umfasst Kunstwerke von 4.000 v. Chr. bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Museum für Asiatische Kunst war ei