Mercateum und seine Sammlung

Mercateum
Quelle

Das Mercateum in Königsbrunn im Landkreis Augsburg ist der größte Globus der Welt, der auf historischer Kartographie basiert. Dieses einzigartige Denkmal ist ein Zeugnis der historischen Handelsbeziehungen zwischen Schwaben, Franken und Indien. Es wurde am 30. Mai 2008 offiziell der Öffentlichkeit übergeben und ist seitdem ein bedeutender Anziehungspunkt für Geschichts- und Kartographieinteressierte.

Erkundung der Geschichte des Fernhandels

Im Inneren des Mercateums können die Besucher die Hauptausstellung mit dem Titel "Von Indien und vom Ende der Welt" erkunden. Die Ausstellung dokumentiert die Anfänge und Blütezeit des Fernhandels über die "Straße nach Italien" im 16. Jahrhundert. Sie gibt einen faszinierenden Einblick in die historischen Handelswege und die Rolle der Augsburger Handelsdynastien Fugger und Welser in diesem historischen Fernhandel.

Mehr lesen…

DEMercateum – Museum zum Fern- und Seehandel

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie

Besucherinformationen Mercateum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Mercateum.

Eintritt

Adults4,00 €
Adults with guided tour8,00 €
Children from 8 years2,00 €
Pensioners3,00 €
Studenten3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Mercateum.

Standort & Karte

Alter Postweg 1, Königsbrunn

Entdecke alle Museen in Königsbrunn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Mercateum gefunden.

Mercateum Bewertungen

Mercateum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Mercateum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.