Das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland mit Sitz in Rheinland-Pfalz wurde im April 1991 gegründet. Aufgrund unvorhergesehener Umstände konnte das Museum jedoch erst im Jahr 2001 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Museum ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Entwicklung von Motorrädern und Technik im Laufe der Jahre.
Das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland ist an ein bis zwei Tagen pro Woche für Besucher geöffnet. Das Museum konzentriert sich hauptsächlich auf Zweiräder und zeigt eine Sammlung von 50 Motorrädern, 20 Mopeds und 12 Fahrrädern. Diese Exponate geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zweiräder im Laufe der Jahre.
Neben den Zweirädern stellt das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland auch 20 Motoren aus. Darunter befindet sich auch ein Stationärmotor aus der Motorenfabrik Hatz aus dem Jahr 1926. Dieses besondere Exponat bietet einen Einblick in den technischen Fortschritt der Vergangenheit.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Automobil Industrielles Erbe
Kleine Wust 11, Quirnheim
Keine Ausstellungen in Motorrad- und Technikmuseum gefunden.
Motorrad- und Technikmuseum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Motorrad- und Technikmuseum in oder um Quirnheim.