Bist du ein Auto-Enthusiast auf der Suche nach den besten Automobilmuseen in Deutschland? Die solltest du dir ansehen:
1Mercedes-Benz Museum
StuttgartDas Mercedes-Benz Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart, das der Marke und ihrer Geschichte gewidmet ist, einschließlich aller mit Mercedes-Benz verbundenen Marken. Das Museum ist in einem von UN Studio entworfenen Gebäude untergebracht, das sich direkt vor dem Haupteingang des Daimler-Werks b 2Motorworld München
MünchenDie Motorworld München ist ein umfassendes Servicezentrum für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge. Sie ist nicht nur ein Museum, sondern umfasst auch ein Restaurant, eine Event-Location und ein Hotel und ist damit ein komplettes Ziel für Autoliebhaber. In München-Freimann gelegen, bietet sie eine einzigartige Mischung aus automobiler Geschichte und modernen Annehmlichkeiten. 3BMW Welt
MünchenDie BMW Welt ist das Präsentations- und Vertriebszentrum für die aktuellen Produkte der Automobilmarke BMW und ein Konferenz- und Symposienzentrum in München. In der Markenwelt werden alle Arten von Autos, Motorrädern, Innovationen und Technikbeispiele gezeigt. Das Gebäude ist nicht nur Ausstellungs 4MOTORWORLD Köln Rheinland
KölnDie Motorworld Köln - Rheinland ist ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber. Sie dient als Dienstleistungszentrum für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge mit den Schwerpunkten Handel, Lager, Werkstätten und Zubehörshops. So können die Besucher nicht nur eine Vielzahl von Oldtimern bewundern, sondern haben auch die Möglichkeit, Zubehör oder sogar Fahrzeuge selbst zu erwerben. Das Zentrum bietet auch Werkstätten, in denen die Besucher mehr über die Wartung und Restaurierung von Oldtimern erfahren können. 5Porsche-Museum
StuttgartDas Porsche-Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart (Zuffenhausen) in Deutschland und befindet sich auf dem Gelände des deutschen Automobilherstellers Porsche. Das Museum umfasst eine Fläche von etwa 5.600 Quadratmetern mit rund 80 Exponaten, darunter viele seltene Fahrzeuge und historische Mode 6BMW-Museum
MünchenDas BMW Museum in München bietet auf rund 5 000 Quadratmetern Ausstellungen zur Geschichte der Marke BMW sowie eine Sammlung der besten Autos und Motorräder des Unternehmens. Nehmen Sie in einem der Fahrzeuge Platz und spielen Sie ein VR-Spiel, bei dem Sie das Gefühl haben, wirklich zu fahren, oder 7Deutsches Technikmuseum Berlin
BerlinDas Deutsche Technikmuseum Berlin ist eines der größten Technikmuseen der Welt mit einer Ausstellungsfläche von rund 50.000 m². Die Ausstellung umfasst: Oldtimer, Flugzeuge, Züge, Schiffe, elektromagnetische Spulen, Gehäuse, Schmuck, Maschinen, Computer, Radios, Kameras, Dieselmotoren, Dampfmaschine 8Deutsches Museum
MünchenDas Deutsche Museum, das auf einer Insel mitten in der Stadt liegt, ist das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technik. Erkunden Sie die mehr als 100 000 Objekte umfassende Sammlung, die vom Kerzenständer bis zum U-Boot U1 reicht, oder sehen Sie sich eines der interessanten interaktiven Pro 9Auto & Traktor Museum
Uhldingen-MühlhofenDas Auto- und Traktormuseum in Gebhardsweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, beherbergt eine Sammlung von 350 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder und Traktoren. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des städtischen und ländlichen Lebens im vergangenen Jahrhundert. 10Schloss Nymphenburg
MünchenDieses Schloss wurde von Agostino Barelli entworfen und sein Name bedeutet wörtlich übersetzt Schloss der Nymphen. Wenn die bayerischen Fürsten im 17. Jahrhundert Sommerfrische machen wollten, gingen sie nach Schloss Nymphenburg. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt mehrere 11Technik Museum Sinsheim
SinsheimDas Technik Museum Sinsheim beherbergt mehr als 3.000 Exponate auf einer Fläche von über 50.000 m². Das Museum zieht jedes Jahr mehr als eine Million Besucher an und ist ganzjährig geöffnet, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht. 12August Horch Museum
ZwickauDas August Horch Museum in Zwickau, ein Automobilmuseum, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu seiner Eröffnung im Jahr 1988 zurückreicht. Nach umfangreichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werks wurde es im September 2004 wiedereröffnet. Im November 2017 wurde das Museum weiter ausgebaut, um das Angebot und den Platz für die Exponate zu erweitern. 13Audi museum mobile
IngolstadtDie Audi AG ist ein renommiertes deutsches Automobilunternehmen, das Teil des größeren Volkswagen-Konzerns ist. Zu diesem Konzern gehören auch andere renommierte Marken wie Lamborghini und Ducati. Diese Informationen bieten einen breiteren Kontext für das Verständnis der Bedeutung von Audi in der globalen Automobilindustrie. 14Classic Remise Berlin
BerlinDas 2003 eröffnete Zentrum der Classic Remise Berlin ist voll von Oldtimern. Sie können Ausstellungsräume besichtigen, Teile kaufen oder an einer Führung teilnehmen und mehr über die Ursprünge dieser Einrichtung erfahren. Die Gesamtfläche der Classic Remise Berlin beträgt rund 12.000 m². Die Classic 15Classic Remise Dusseldorf
DüsseldorfDie Classic Remise Düsseldorf wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen eröffnet. Ihre Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. Die Classic Remise Düsseldorf umfasst 80 verglaste Boxen für die Ausstellung von Fahrzeugen und 35 spezialisierte Dienstleister - darunter H 16Verkehrsmuseum Karlsruhe
KarlsruheDas Verkehrsmuseum Karlsruhe ist ein Museum, das die Geschichte des Verkehrs vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die Sammlung des Museums umfasst historische Fahrräder, Motorräder, Autos und Eisenbahnmodelle. Es zeigt auch technische Erfindungen und stellt Entwickler aus der Region vor, wie Karl Drais und Felix Wankel. 17Schloss Langenburg
LangenburgEine der Perlen unter den Schlössern in Deutschland. Der Renaissance-Innenhof ist einfach bezaubernd und auch das Automuseum ist einen Besuch wert. 18Automuseum Dr. Carl Benz
LadenburgDas Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg ist eine Hommage an den Erfinder des Automobils, Carl Benz. Das Museum ist ein Zeugnis für die Pionierarbeit von Carl Benz und seinen bedeutenden Beitrag zur Automobilindustrie. Die Besucher können die reiche Geschichte der Automobilerfindung und die Entwicklung der Marke Benz erkunden. 19Museum Autovision
AltlußheimDas Museum Autovision in Altlußheim ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung der Geschichte und Zukunft der modernen individuellen Mobilität widmet. Das von dem Elektronikunternehmer Horst Schultz gegründete Museum hat einen besonderen Schwerpunkt auf alternative Antriebe gelegt. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs und die mögliche Zukunft der Automobiltechnik interessieren. 20Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
NeckarsulmDas Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm (Deutschland) beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Motorräder und Fahrräder. Das Museum ist in einem fünfstöckigen, zweigeschossigen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, das dem Gesamterlebnis einen Hauch von historischem Charme verleiht. 211. Deutsche Polizeioldtimer Museum
MarburgDas Museum bietet eine umfassende Ausstellung von Fahrzeugen, die mehrere Jahrzehnte der deutschen Polizeigeschichte umfassen. Die Besucher können eine breite Palette von Polizeifahrzeugen sehen, von Motorrädern und Streifenwagen bis hin zu gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern. 22Verkehrsmuseum Dresden
DresdenDas Verkehrsmuseum begrüßt seine Besucher:innen am Neumarkt zu einer erlebnisreichen Zeitreise. Lokomotiven, Oldtimer, Flugapparate und Schiffe laden kleine und große Gäste dazu ein, zu entdecken, zu experimentieren und zu erfahren. Alles steht unter dem Motto „Was dich bewegt“. 23Miele-Museum
GüterslohIm Miele-Museum sind rund 200 Exponate aus der Produktion des Unternehmens zu sehen. Dazu gehören Waschmaschinen, Milchzentrifugen, Staubsauger, Geschirrspülmaschinen, Handwagen, Fahrräder, Mopeds und Motorräder. Diese vielfältige Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Produktentwicklung und den technischen Fortschritt des Unternehmens im Laufe der Jahre. 24Unimog Museum
GaggenauDas Unimog-Museum in Gaggenau bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Geländewagen von Unimog. Besucher können verschiedene Fahrzeuge aus der gesamten Produktionsgeschichte erkunden und sich über die einzigartigen Eigenschaften und die Entwicklung dieser robusten Maschinen informieren. Die Sammlung des Museums bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Unimogs und ist damit ein interessantes Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 25Deutsches Museum Verkehrszentrum
MünchenDas Deutsche Museum Verkehrszentrum ist ein Museum in München mit Ausstellungen zu Aspekten des Verkehrs aus verschiedenen Perspektiven. Das Museum zeigt Exponate zum Thema Verkehr und Mobilität. Auf 12.000 Quadratmetern werden Fahrzeuge wie Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Autos, Fahrräder und Straßenb 26MAN-Museum
AugsburgDas MAN-Museum bietet auf 1.800 m² eine umfangreiche Ausstellung, die sich vor allem mit der Geschichte und dem technischen Fortschritt des 1840 gegründeten Konzerns beschäftigt. Die Besucher können die Entwicklung der Technologie des Konzerns erkunden und seinen Einfluss auf die Industrie verstehen. 27Oldtimermuseum Zollernalb
HechingenDas Oldtimermuseum Zollernalb befindet sich in Hechingen, einer Stadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Automobilgeschichte der Region zu erkunden. 28Fahrzeugmuseum Marxzell
MarxzellDas Fahrzeugmuseum Marxzell in Marxzell bei Karlsruhe ist ein privates Verkehrs- und Technikmuseum. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 3600 Quadratmetern bietet es einen großzügigen Ort, an dem die Besucher die Geschichte des Verkehrs und der Technik erkunden und lernen können. 29Stiftung AutoMuseum Volkswagen
WolfsburgDas AutoMuseum Volkswagen ist ein unabhängiges Museum mit Sitz in Wolfsburg, Niedersachsen. Getragen wird es von der Volkswagen AG, einem der weltweit führenden Automobilhersteller. Das Museum widmet sich der Geschichte und Entwicklung der Volkswagen Fahrzeuge und ist damit ein faszinierendes Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.- 30
Schloss Fachsenfeld
Aalen1982 gründete Baron Reinhard von Koenig-Fachsenfeld eine Stiftung zur Erhaltung von Schloss Fachsenfeld und dem dazugehörigen Park. Heute beherbergt das Schloss die Sammlungen des Barons und ein Museum, das Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. 31Boxenstop Auto- und Spielzeugmusem
TübingenBoxenstop ist ein Automobil- und Spielzeugmuseum in Tübingen. Es zeigt die Privatsammlung von Rainer und Ute Klink. Diese einzigartige Sammlung bietet einen Einblick in die Welt der Automobile und Spielzeuge und ist damit ein interessantes Ziel für Autoliebhaber und Familien mit Kindern. 32MAC Museum Art & Cars
Singen (Hohentwiel)Das MAC Museum Art & Cars befindet sich in malerischer Lage am Fuße des Hohentwiel in Singen, Deutschland. Diese Lage bietet nicht nur eine schöne Kulisse für das Museum, sondern macht es auch für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich. 33Klassikstadt
Frankfurt am MainKlassikstadt ist ein Zentrum für klassische Automobile in Frankfurt. In dieser Welt der automobilen Emotionen und Kostbarkeiten können Besucher automobile Kultur erleben. Gläserne Werkstätten für Restaurierungen, Reparaturen und Motorenbau sowie eine Uhrmacherei laden dazu ein, dem Fachmann über die 34Prototyp-Museum
HamburgDas Automuseum Prototyp zeigt in einer Dauerausstellung deutsche Sport- und Rennwagen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurden und technisch auf Vorkriegskonstruktionen wie dem Volkswagen basieren. Das Museum wird privat finanziert und möchte die Aufmerksamkeit auf die Konstrukteure der Aut 35Museum für Kommunikation Berlin
BerlinDas Museum für Kommunikation Berlin beschreibt die Geschichte der Kommunikation und entwirft zugleich einen Ausblick auf die mögliche Zukunft. Ein Teil der Ausstellung ist der Geschichte des Verkehrs gewidmet - mit historischen Kutschen und Waggons. Sie erfahren Wissenswertes über wichtige Meilenste 36Luftfahrtmuseum Wernigerode
WernigerodeDas Luftfahrtmuseum Wernigerode ist ein großzügiges Museum, das 50 restaurierte Flugzeuge und Hubschrauber beherbergt. Diese sind in vier Hallen auf einer Fläche von etwa 6000 Quadratmetern ausgestellt. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Luftfahrt und ist damit ein faszinierendes Ziel für Luftfahrt- und Geschichtsinteressierte. 37Automuseum Nordsee
NordenDas Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee in Norddeich, Norden, Niedersachsen, ist ein Museum, das sich mit Oldtimern beschäftigt. Es bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des Automobils zu erkunden und die Handwerkskunst von Oldtimern zu schätzen. 38Strassenbahnwelt Stuttgart
StuttgartDie Straßenbahnwelt Stuttgart ist ein Museum in Stuttgart in Deutschland. Es zeigt auf 2.500 Quadratmetern eine facettenreiche Ausstellung, die die Highlights der Stuttgarter Straßenbahngeschichte präsentiert. Die Straßenbahnwelt Stuttgart zeigt die erste Pferdebahn von 1868 und die Entwicklung der 39Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
GroßschönauDas Motorrad- und Technikmuseum Großschönau ist ein Fahrzeugmuseum in Sachsen. Es ist ein Ort, an dem Besucher eine breite Palette von Fahrzeugen erkunden können, wobei der Schwerpunkt auf Motorrädern liegt. 40Erwin Hymer Museum
Bad WaldseeDas Erwin-Hymer-Museum, das am 29. Oktober 2011 eröffnet wurde, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Kultur des mobilen Reisens widmet. Es liegt in der malerischen Stadt Bad Waldsee, eingebettet in den Landkreis Ravensburg in Oberschwaben. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des mobilen Reisens und ist damit ein interessantes Ziel für geschichts-, kultur- und reiseinteressierte Touristen. 41Trabi Museum
BerlinDas Trabi-Museum in Berlin ist ein diesem kultigen Auto gewidmetes Museum, in dem Sie alles erfahren, was Sie schon immer über dieses Auto wissen wollten. Das in der Nähe des Checkpoint Charlie gelegene Museum besitzt und zeigt eine Sammlung klassischer Trabis, darunter seltene Trabi-Rallyefahrzeuge 42Ostdeutsches Fahrzeugmuseum Benneckenstein
BenneckensteinDas Ostdeutsche Fahrzeugmuseum Benneckenstein, früher bekannt als Ostdeutsches Fahrzeug- und Technikmuseum, ist ein Museum, das sich mit Oldtimern beschäftigt. Es befindet sich in Sachsen-Anhalt, einer Region, die für ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung der Automobiltechnik zu erkunden, wobei der Schwerpunkt auf Fahrzeugen aus der ehemaligen DDR liegt. 43Stadtmuseum in der Beschußanstalt
Zella-MehlisDas Stadtmuseum in Zella-Mehlis ist im Gebäude der ehemaligen Beschussanstalt untergebracht, einer Einrichtung, in der Schusswaffen getestet wurden. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Kontext, da er die langjährige Tradition der Stadt im Bereich der Waffenindustrie widerspiegelt. Die Besucher können das Museum in diesem historischen Gebäude erkunden, das eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit der Stadt bietet. 44Oldtimermuseum Groß Raden
SternbergDas Oldtimermuseum Groß Raden in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Museum, das sich mit Motorrädern und Autos beschäftigt. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte dieser Fahrzeuge zu erkunden und die Handwerkskunst zu würdigen, die zu ihrer Herstellung nötig war. 45Museum für historische Maybach-Fahrzeuge
Neumarkt in der OberpfalzDas Museum für historische Maybach-Fahrzeuge befindet sich in Neumarkt in der Oberpfalz. Dieses Museum widmet sich der Präsentation von Fahrzeugen der Marke Maybach. Es bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Entwicklung dieser renommierten Automobilmarke zu erkunden. 46Technik-Museum Pütnitz
Ribnitz-DamgartenDas Technikmuseum Pütnitz zeigt eine Vielzahl von Fahrzeugen und Exponaten, von denen die meisten aus der Zeit des Kalten Krieges stammen und im Ostblock hergestellt und eingesetzt wurden. Die Sammlung umfasst sowohl zivile als auch militärische Exponate, die einen umfassenden Überblick über den technischen Fortschritt jener Zeit geben. 471. Berliner DDR-Motorradmuseum
BerlinDas 1. Berliner DDR-Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in Berlin, das sich unter den S-Bahn-Bögen am Alexanderplatz befindet. Auf rund 1.000 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, werden mehr als 140 Motorräder, Roller und Mopeds der Herstel 48Deutsches Traktoren und Modellauto Museum
PaderbornDas Deutsche Traktoren und Modellauto Museum in Paderborn heißt seit 1998 seine Besucher willkommen. Dieses Museum ist ein Zeugnis der Geschichte von Traktoren und Modellautos und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieser Maschinen im Laufe der Jahre. 49Textil- und Rennsportmuseum TRM
Hohenstein-ErnstthalDas Textil- und Rennsportmuseum (TRM) in Hohenstein-Ernstthal ist ein einzigartiges Museum, das in den 1990er Jahren gegründet wurde. Es ist in einem fünfstöckigen Fabrikgebäude untergebracht, das einst dem ehemaligen Textilunternehmen C. F. Jäckel gehörte. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und gibt einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region. 50Merks Motor Museum
NurembergDas Merks Motor Museum ist ein Museum in Nürnberg, in dem eine private Sammlung glänzender Oldtimer und Motorräder aus Nürnberger Produktion ausgestellt ist. 51Automuseum Melle
MelleDas Automuseum Melle zeigt eine breite Palette von Fahrzeugen, die zwischen 250 und 350 beträgt. Diese Fahrzeuge decken die Geschichte des Automobils ab, von den ersten Anfängen bis hin zu neueren Modellen von historischer Bedeutung. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Automobils und ist für jeden Autoliebhaber ein faszinierender Besuch. 52PS.SPEICHER
EinbeckDer PS-Speicher ist ein Verkehrsmuseum in Einbeck, Deutschland. Es ist bekannt dafür, dass es die weltweit größte Sammlung deutscher Motorräder beherbergt. Darüber hinaus zeigt das Museum auch eine Vielzahl von Oldtimern und gibt einen Einblick in die Entwicklung des Individualverkehrs. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Automobilgeschichte und -technik interessieren. 53Museum Patina
Ebersbach an der FilsDas Museum Patina in Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg, ist ein Automobilmuseum. Es wurde im Jahr 2012 gegründet und ist seitdem ein Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Automobils und ist damit ein interessanter Ort für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung von Kraftfahrzeugen interessieren. 54Automobilsammlung
OsnabrückDie Volkswagen Osnabrück GmbH ist eine spezialisierte Tochtergesellschaft der Volkswagen AG, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Automobilen konzentriert. Sie hat ihren Sitz in der niedersächsischen Stadt Osnabrück in Deutschland. Der Standort ist bekannt für seine Kompetenz in der Cabrio- und Kleinserienfertigung, wobei die Fahrzeuge von der Konstruktion bis zur Endmontage komplett vor Ort montiert werden. 55Fahrzeugmuseum Staßfurt
StaßfurtDas Fahrzeugmuseum Staßfurt in Sachsen-Anhalt ist ein Museum, das sich mit Oldtimern beschäftigt. Es wurde 2004 von Ingo Schramm eröffnet, zunächst als Fahrzeugmuseum Glöthe. Nach der Eingemeindung von Glöthe in die Stadt Staßfurt wurde der Name des Museums geändert. 56Central Garage
Bad Homburg vor der HöheDie Central Garage ist ein Automobilmuseum in Hessen. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Entwicklung des Automobils zu erkunden. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Oldtimern und anderen automobilbezogenen Exponaten. 57Automuseum Engstingen
GroßengstingenDas 1986 gegründete Automuseum Engstingen ist in einer ehemaligen Strickwarenfabrik in Engstingen, einem Ortsteil von Großengstingen im Kreis Reutlingen, untergebracht. Das Museum ist aus einer privaten Fahrzeugsammlung hervorgegangen und damit ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber. 58Zundapp Museum der Brauerei Zoller-Hof
SigmaringenDas Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-Hof ist ein einzigartiges Fahrzeugmuseum in der landschaftlich reizvollen Region Baden-Württembergs. Es befindet sich auf dem Gelände der Brauerei Zoller-Hof Graf-Fleischhut in Sigmaringen und verleiht dem Standort einen Hauch von historischem Charme. 59Gottlieb Daimler Gedächtnisstätte
StuttgartAls hätten Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach es gerade fertiggestellt, befindet sich das ehemalige Gartenhaus noch weitgehend im Originalzustand von 1882. Damals war der umliegende Park allerdings noch keine öffentliche grüne Oase in der Stadt, sondern Teil von Daimlers Privatbesitz. Die Gottlieb 60Mobile Welt des Ostens
CalauDie Mobile Welt des Ostens ist ein Museum für Oldtimer, die im Ostblock produziert wurden. Es befindet sich in Calau, einer malerischen Stadt im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dieses einzigartige Museum bietet einen Einblick in die Automobilgeschichte des Ostblocks und ist damit ein interessantes Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 61EFA Mobile Zeiten
AmerangDas EFA Mobile Zeiten, früher bekannt als EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte, ist ein Museum in Amerang, Oberbayern. Es bietet eine einzigartige Chronologie deutscher Oldtimer mit rund 70 deutschen Fahrzeugen, die auf einer Ausstellungsfläche von 2000 m² gezeigt werden. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Automobilgeschichte. 62Blaulichtmuseum Beuster
SeehausenDas Blaulichtmuseum Beuster ist in der Sommersaison täglich für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Winter ist das Museum an fünf Tagen in der Woche geöffnet und bietet den Besuchern reichlich Gelegenheit, die Exponate zu erkunden. 63Rosengart-Museum Bedburg
BedburgDas Rosengart-Museum in Nordrhein-Westfalen ist ein Automobilmuseum, das der Marke Rosengart und ihrem Gründer, Lucien Rosengart, gewidmet ist. Das Museum wurde von Karl-Heinz Bonk gegründet, der seine Sammlung begann, nachdem er ein Auto aus seinem Geburtsjahr, 1939, von Automobiles L. Rosengart entdeckt hatte. Fasziniert von dem Design, das er zunächst für einen BMW hielt, begann Bonk, alles zu sammeln, was mit der Marke Rosengart zu tun hatte. 64Mazda Classic Automobile Museum Frey
AugsburgDas Mazda Museum Augsburg, offiziell bekannt als Mazda Classic - Automobil Museum Frey, ist ein privat geführtes Automobilmuseum in Augsburg. Das Museum ist einzigartig, da es ausschließlich Fahrzeuge der japanischen Marke Mazda ausstellt, was es zu einem besonderen Ziel für Autoliebhaber und Fans der Marke Mazda macht. 65ErfinderZeiten
SchrambergErfinderZeiten ist ein Museum in Schramberg, das sich mit Autos und Uhren befasst. Es ist Teil der Auto- und Uhrenwelt Schramberg, einer Welt der Automobile und Uhren. Das Museum zeigt die Entwicklung der Mobilität und die Geschichte der Uhrenproduktion in der Region Schwarzwald. 66Feuerwehrmuseum Kaufbeuren - Ostallgäu e. V.
KaufbeurenDas Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu in Kaufbeuren ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der Feuerwehr beschäftigt. Das 1996 eröffnete Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und -ausrüstung im Laufe der Jahre. 67Automuseum Adlkofen – 1. Niederbayerisches Automobil- und Motorradmuseuml
DeutenkofenDas Museum wurde im April 1980 offiziell eröffnet und war zunächst in der Hochsaison samstags und sonntags für Besucher geöffnet. Jüngsten Quellen zufolge ist das Museum jetzt jedoch auch sonntags geöffnet. Bis mindestens 1998 war es das ganze Jahr über geöffnet, aber seit mindestens 2004 ist es nur noch in den Sommermonaten geöffnet. 68Motorrad- und Puppenmuseum
HarsewinkelDas Motorradmuseum Heiner Beckmann ist ein privat geführtes technikhistorisches Museum in der Harsewinkeler Ortschaft Greffen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der motorisierten Zweiräder und ist ein großartiger Ort für Enthusiasten und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 69Motorradmuseum
IbbenbürenDas Motorradmuseum Ibbenbüren ist ein privat geführtes Motorradmuseum in Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen. Es ist in einem ehemaligen Dorfschulgebäude in Ibbenbüren-Lehen untergebracht. Gegründet wurde das Museum 1978 von Robert Stockmann, der es auch heute noch leitet. Es ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Motorradfans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 70Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde
LudwigsfeldeIndustrie und Technik in Ludwigsfelde hautnah erleben Das Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde versteht sich als aktives Forum für die Geschichte und Gegenwart der Stadt Ludwigsfelde und Ihrer Ortsteile. Einen inhaltlichen Themenschwerpunkt stellt die Industriegeschichte ab 1936 dar. Auf einer 71Museum für Sächsische Fahrzeuge
ChemnitzDas Museum für Sächsische Fahrzeuge, auch Fahrzeugmuseum Chemnitz genannt, ist ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber. Es beherbergt eine Sammlung von Fahrrädern, Motorrädern und Autos, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Geschichte des sächsischen Fahrzeugbaus liegt. Das Museum befindet sich in den historischen Stern-Garagen, einer der ältesten erhaltenen mehrstöckigen Garagen Deutschlands, was seinen Charme und seine historische Bedeutung unterstreicht. 72Meininger Zweirad Museum
MeiningenDas Meininger Zweirad Museum ist ein Fahrzeugmuseum in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Dieser Ort ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung und damit ein idealer Ort für ein Museum, das die Entwicklung der Zweiräder zeigt. 73Oldtimermuseum
MeßkirchDas Oldtimermuseum Meßkirch ist saisonabhängig und bleibt in den Wintermonaten geschlossen. Von April bis Oktober ist es samstags, sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Für interessierte Gruppen werden ganzjährig Führungen nach Vereinbarung angeboten, so dass die Besucher flexibel sind. 74Feuerwehrmuseum Finsterwalde
FinsterwaldeDas Feuerwehrmuseum Finsterwalde ist eine museale Einrichtung in der Stadt Finsterwalde, im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster gelegen. Es ist der regionalen Geschichte des Feuerwehrwesens gewidmet und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und -ausrüstung im Laufe der Jahre. 75Oldtimer & Fahrzeugmuseum
EngenDas Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen ist jeden Sonntag für die Öffentlichkeit geöffnet. So haben die Besucher die Möglichkeit, die Sammlung von Oldtimern und klassischen Fahrzeugen in aller Ruhe zu erkunden. Egal, ob Sie ein Autoliebhaber sind oder einfach nur neugierig auf die Geschichte des Transportwesens, ein Besuch in diesem Museum ist ein einzigartiges und spannendes Erlebnis. 76Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg
FichtelbergDas Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg ist ein Automobilmuseum in der oberfränkischen Stadt Fichtelberg. Das Museum wurde 1992 als Privatinitiative der Familie Eckert gegründet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Automobils und ist ein Zeugnis der Leidenschaft der Familie Eckert für Fahrzeuge. 77Museum Rüsselsheim
Rüsselsheim am MainDas Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim, auch Museum Rüsselsheim genannt, in der südhessischen Stadt Rüsselsheim am Main bietet einen umfassenden Überblick über kulturelle, soziale, wirtschaftliche, technische und politische Entwicklungen von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert. Dieses breite Spektrum der Geschichte ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft im Laufe der Jahrhunderte. 78Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
CunewaldeDas Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde ist ein Automobilmuseum in Sachsen. Es wird vom Oberlausitzer Kfz.-Veteranen Club e. V. betrieben und wurde im Jahr 2000 eröffnet. Dieses Museum ist ein großartiger Ort für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte, um die Entwicklung der Fahrzeuge im Laufe der Jahre zu erkunden. 79Curioseum
UsselnDas Curioseum beherbergt ein breites Spektrum an Sammlungen, darunter Oldtimer, Zweiräder, Wasserfahrzeuge, Flugzeuge und Alltagsgegenstände. Einige Teile der Sammlung konzentrieren sich auf die regionale Geschichte und bieten einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und das Erbe. 80Technikmuseum Kratzmühle
KratzmühleDas Technikmuseum Kratzmühle ist ein Museum in der Gemeinde Kratzmühle, einem Ortsteil von Kinding im Landkreis Eichstätt in Bayern. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Technikgeschichte der Region. 81Motorrad- und Technikmuseum
QuirnheimDas Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland mit Sitz in Rheinland-Pfalz wurde im April 1991 gegründet. Aufgrund unvorhergesehener Umstände konnte das Museum jedoch erst im Jahr 2001 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Museum ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Entwicklung von Motorrädern und Technik im Laufe der Jahre. 82Museum Dingolfing
DingolfingDas Museum Dingolfing, das sich in der Herzogsburg Dingolfing befindet, bietet ein vielfältiges Spektrum an Exponaten. Die Exponate reichen von der Urzeit bis zum Industriezeitalter und umfassen auch die Geschichte der Stadt Dingolfing. So erhält man einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Region und ist ein informatives Ziel für historisch und archäologisch interessierte Touristen. 83Sächsisches Feuerwehrmuseum Zeithain
ZeithainDas Sächsische Feuerwehrmuseum Zeithain in Sachsen ist ein Museum zur Geschichte des Feuerwehrwesens. Es wurde am 20. August 1994 vom Verein Feuerwehrhistorik Riesa eröffnet. Das Museum gibt einen Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und -ausrüstung im Laufe der Jahre.- 84
Schuppen Eins - Zentrum fur Automobilkultur und Mobilität
BremenSchuppen Eins - Zentrum für Automobilkultur und Mobilität ist ein Oldtimerzentrum in Bremen. Es ist das Zentrum für Automobilkultur und Mobilität für Bremen und den Nordwesten Deutschlands. In dem historischen zweistöckigen Umschlaglager werden Hafen- und Automobilgeschichte wieder lebendig. Mehr al - 85
Eisenbahnmuseum Schwarzwald
SchrambergDas Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg ist ein Museum, das sich der Modelleisenbahn widmet. Es ist eine Erweiterung der "Auto- und Uhrenwelt Schramberg", einem Museum, das Automobile und Uhren zeigt. Diese einzigartige Kombination bietet den Besuchern ein vielfältiges Erlebnis, das einen Einblick in die Welt des Verkehrs und der Zeitmessung gibt. - 86
Automobilmuseum Dortmund
DortmundDortmund verdankt das Automobilmuseum Dortmund der Initiative der Familie Edler von Graeve. In seiner ständig wechselnden Ausstellung zeigt das Museum hochwertige Exponate und Oldtimer, die die Geschichte des Automobils illustrieren. - 87
Heinrich-Büssing-Haus
WolfsburgDas Heinrich-Büssing-Haus in Wolfsburg - Nordsteimke ist ein Museum, das das Wirken von Heinrich Büssing (1843-1929), einem Pionier des Lkw- und Busbaus, würdigt. Dieses Museum zeugt von Büssings bedeutenden Beiträgen zur Automobilindustrie und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte dieser wichtigen Persönlichkeit auseinanderzusetzen.