Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt und seine Sammlung

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt
Quelle

Das Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt ist eines der größten ethnografischen Museen in Europa. Das Museum besitzt eine Sammlung von mehr als 350.000 Objekten.

ENMuseum of Ethnology Hamburg
DEMARKK
DEMuseum für Völkerkunde Hamburg

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Ethnologie

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg

Besucherinformationen Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 21:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 17Frei
Concessions5,00 €
Disabled5,00 €
Normal rate9,50 €
Pupils5,00 €
Studenten5,00 €
Unemployed5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rothenbaumchaussee 64, Hamburg

Entdecke alle Museen in Hamburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt gefunden.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt Bewertungen

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) in Hamburg bietet eine vielfältige Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Kulturen der Welt. Besucher schätzen die umfangreichen Ausstellungen, die sich über verschiedene Kontinente und Zeiträume erstrecken und Einblicke in die globale Kunst- und Kulturgeschichte bieten. Die Stärke des Museums liegt in seinen ethnographischen Sammlungen, insbesondere denen aus Afrika, Asien und Ozeanien.

    Viele Rezensenten loben die gut organisierten und informativen Ausstellungen, die eine lehrreiche Erfahrung ermöglichen. Die kürzlichen Renovierungen des Museums haben das gesamte Besuchererlebnis verbessert, wobei mehr Platz und eine bessere Beleuchtung die Präsentation der Artefakte verbessern. Die temporären Ausstellungen werden oft als interessante und anregende Ergänzungen der ständigen Sammlung hervorgehoben.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass bestimmte Bereiche des Museums von detaillierteren Erklärungen oder Übersetzungen profitieren könnten, da nicht alle Informationen in mehreren Sprachen verfügbar sind. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich das Museum aufgrund der schieren Menge an Artefakten überwältigend anfühlen kann, was darauf hindeutet, dass möglicherweise mehrere Besuche erforderlich sind, um die gesamte Sammlung vollständig zu würdigen.

    Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude trägt zu seinem Charme bei, obwohl einige Besucher den Grundriss als etwas verwirrend empfinden und vorschlagen, dass eine bessere Beschilderung die Navigation verbessern könnte. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und hilfsbereit beschrieben, was zu einer positiven Erfahrung beiträgt.

    Obwohl das Museum am Rothenbaum einen umfassenden Einblick in die Weltkulturen bietet, sind einige Besucher der Meinung, dass bestimmte Ausstellungen aktualisiert oder erweitert werden könnten, um mehr Kontext oder interaktive Elemente bereitzustellen. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte halten die meisten Rezensenten das Museum für eine wertvolle kulturelle Institution in Hamburg, die eine breite Perspektive auf globale Kunst und Anthropologie bietet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.