Der Tabakspeicher ist ein Stadtmuseum in Nordhausen, Thüringen. Es widmet sich der Darstellung der historischen und kulturellen Entwicklung der Stadt. Die Besucher können Einblicke in die Vergangenheit der Stadt gewinnen und ihre Entwicklung im Laufe der Jahre nachvollziehen.
Das Museum Tabakspeicher ist in einer Tabakscheune untergebracht, die 1712 im Fachwerkstil erbaut wurde. Diese Scheune wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert von der Tabak- und Zigarrenfabrik Walther & Sevin als Tabaklager genutzt. Dieses historische Gebäude trägt zum einzigartigen Charme und zur Authentizität des Museums bei.
Das Museum Tabakspeicher präsentiert auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern die wirtschaftlichen Wurzeln Nordhausens. Es zeigt die wichtigsten Industrien und ihre Geschichte, darunter die Kornbrennerei, die Kautabakproduktion und den Maschinenbau. So erhält man einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und die Industriegeschichte der Stadt.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe
Bäckerstraße 20, Nordhausen
Keine Ausstellungen in Museum Tabakspeicher gefunden.
Museum Tabakspeicher hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Tabakspeicher in oder um Nordhausen.