Naturkundemuseum und seine Sammlung

Naturkundemuseum
Quelle

Das Naturkundemuseum Gerolstein im alten Stadtkern von Gerolstein im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz ist das größte und älteste Geomuseum in der Eifel. Es befindet sich direkt unterhalb der Löwenburg, was seinen historischen Charme und seine Bedeutung noch verstärkt.

Sammlungen des Naturkundemuseums Gerolstein

Das Naturkundemuseum Gerolstein ist eine Fundgrube für das geologische Erbe der Region. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung von vulkanischen Gesteinen und Mineralien, eine eigene Steinzeitabteilung, eine interaktive Waldabteilung und die umfangreichste Schmetterlingssammlung in Rheinland-Pfalz. Diese Sammlungen geben einen umfassenden Einblick in die Naturgeschichte und Artenvielfalt der Region.

History of Naturkundemuseum Gerolstein

Das Naturkundemuseum Gerolstein hat eine lange Geschichte. Es wurde 1903 von Schuldirektor Stephan Dohm und Hotelier Matthias Heck im Hotel Heck in Gerolstein gegründet. Das Gebäude wurde jedoch 1944 durch Bomben zerstört, und die Sammlungen gingen verloren. 1987 fand das Museum eine neue Heimat im barocken Alten Rathaus von Gerolstein, das 1710 erbaut und 1949 renoviert wurde. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme und zur Attraktivität des Museums bei.

Mehr lesen…

DENaturkundemuseum Gerolstein - Stadt Gerolstein
DENaturkundemuseum Gerolstein

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geologie Tiere

Naturkundemuseum
Hauptstraße 72

Besucherinformationen Naturkundemuseum

Öffnungszeiten

Montag
13:00 – 16:00
Dienstag
13:00 – 16:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag
13:00 – 16:00
Freitag
13:00 – 16:00
Samstag
13:00 – 16:00
Sonntag
13:00 – 16:00

Eintritt

Adults3,00 €
Children and Schoolboys/Girls1,00 €
Family 1 (1 adult + children)4,00 €
Family 2 (2 adults + children)6,00 €
Groups, per person2,00 €
Handicapped Persons2,00 €
Retirees2,00 €
School Groups1,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Naturkundemuseum.

Standort & Karte

Hauptstraße 72, Gerolstein

Entdecke alle Museen in Gerolstein

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Naturkundemuseum gefunden.

Naturkundemuseum Bewertungen

Naturkundemuseum hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Naturkundemuseum in Gerolstein, Deutschland, bietet Besuchern eine informative Reise durch die Naturgeschichte der Region. Das Museum befindet sich im Vulkanland und konzentriert sich auf die geologischen und paläontologischen Aspekte der Eifel. Besucher schätzen die gut präsentierten Ausstellungen mit lokalen Fossilien, Mineralien und Vulkangesteinen. Das Museum gibt Einblicke in die prähistorische Vergangenheit der Region und ihre vulkanische Aktivität.

    Obwohl relativ klein, nutzt das Museum seinen Raum effizient und zeigt eine Vielzahl von Exemplaren, die besonders für Geologie-Enthusiasten interessant sind. Die Exponate sind im Allgemeinen gut beschriftet, obwohl einige Besucher feststellen, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären.

    Die Stärken des Museums liegen in seiner fokussierten Sammlung und seiner Relevanz für die lokale Umgebung. Es wird besonders für seine Fossilausstellungen und die Informationen über die vulkanische Geschichte der Region gelobt. Einige Besucher empfinden den Präsentationsstil jedoch als etwas veraltet, und das Museum könnte von interaktiveren Elementen profitieren, um jüngere Besucher anzusprechen.

    Trotz seiner kompakten Größe bietet das Naturkundemuseum ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für seinen moderaten Eintrittspreis. Es wird oft als eine nette Möglichkeit beschrieben, ein oder zwei Stunden zu verbringen, besonders an einem Regentag oder als Teil einer umfassenderen Erkundung der geologischen Besonderheiten von Gerolstein.

    Insgesamt dient das Naturkundemuseum als eine solide Einführung in die Naturgeschichte der Eifel, die besonders diejenigen anspricht, die sich für Geologie und Paläontologie interessieren. Auch wenn es an sich kein wichtiges Reiseziel ist, ergänzt es die geologischen Attraktionen der Region im Freien gut.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Naturkundemuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.