Das Norges Fiskerimuseum (Norwegisches Fischereimuseum) in Bergen ist der Geschichte der norwegischen Fischerei und der fischverarbeitenden Industrie gewidmet. Das Museum zeigt verschiedene Aspekte der Branche, darunter Fischernetze, Boote und Fanggeräte. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Branche, von traditionellen Fischereimethoden bis hin zur modernen Fischzucht.
In den Sommermonaten kann das Museum mit dem Shuttle-Boot Beffen von Vågen im Zentrum von Bergen aus erreicht werden. Dies bietet eine einzigartige und landschaftlich reizvolle Route zum Museum, die das Gesamterlebnis des Besuchs noch verstärkt.
Das Museum befasst sich mit vielen Aspekten der norwegischen Fischerei, zum Beispiel mit dem Kabeljaufang auf den Lofoten. Es bietet detaillierte Informationen über den Prozess, vom Fang des Fisches bis zum Trocknen an der frischen Luft, um Stockfisch zu erzeugen, der dann nach Bergen gebracht und bis in die Tropen gehandelt wird.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Maritim Industrielles Erbe
#41 Geschichte & Anthropologie Norwegen #16 Wissenschaft & Technologie Norwegen #11 Industriemuseen Norwegen #10 Schifffahrtsmuseen Norwegen #11 Geschichte & Anthropologie Bergen #2 Wissenschaft & Technologie Bergen #3 Industriemuseen Bergen #79 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #28 Wissenschaft & Technologie Skandinavien #13 Industriemuseen Skandinavien #11 Schifffahrtsmuseen Skandinavien #141 Industriemuseen Europa #61 Schifffahrtsmuseen Europa
Sjøgaten 23, Bergen
Keine Ausstellungen in Norwegian Fisheries Museum gefunden.
Norwegian Fisheries Museum hat 1 Bewertung.
Das Norwegische Fischereimuseum in Bergen bietet Besuchern einen informativen Einblick in Norwegens reiches Fischereierbe. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude am Hafen und bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Fischereiindustrie für die norwegische Kultur und Wirtschaft.
Die Ausstellungen decken verschiedene Aspekte der Fischereigeschichte ab, von traditionellen Techniken bis zur modernen Aquakultur. Viele Besucher schätzen die interaktiven Displays und die Möglichkeit, alte Fischerboote zu erkunden. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Präsentation von Informationen auf Norwegisch und Englisch, wodurch es für internationale Touristen zugänglich ist.
Während einige das Museum als ansprechend und lehrreich empfinden, sind andere der Meinung, dass es von Aktualisierungen profitieren könnte, um die Ausstellungen dynamischer und attraktiver für ein breiteres Publikum zu gestalten. Die Größe des Museums ist bescheiden, was bedeutet, dass es in etwa 1-2 Stunden gründlich erkundet werden kann.
Ein oft erwähnter Höhepunkt ist der Panoramablick auf den Hafen von Bergen von den Fenstern des Museums aus, der den maritimen Ausstellungen einen Kontext verleiht. Einige Besucher merken jedoch an, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch sein könnte.
Insgesamt bietet das Norwegische Fischereimuseum eine solide Einführung in die norwegische Fischereiindustrie und ihre kulturelle Bedeutung. Es ist besonders interessant für diejenigen, die ein besonderes Interesse an der maritimen Geschichte oder der wirtschaftlichen Entwicklung Norwegens haben, aber für alle Besucher von Bergen möglicherweise keine Priorität hat.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Norwegian Fisheries Museum in oder um Bergen.