Das Norwegische Glasmuseum Nøstetangen befindet sich im Eiker Sorenskrivergården in Hokksund, in der Region Viken. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der norwegischen Glasherstellung.
Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Glashütte Nøstetangen, die von 1741 bis 1777 in Betrieb war. Als erste Glashütte Norwegens spielte sie eine bedeutende Rolle in der Industriegeschichte des Landes.
Die 1990 gegründete Nøstetangen Glass AS hat eine Glashütte errichtet, in der Glas nach den Vorbildern der alten Glashütte Nøstetangen in Hokksund geblasen wird. So können die Besucher den traditionellen Prozess der Glasherstellung aus erster Hand miterleben.
Die Glashütte von Nøstetangen Glass AS befindet sich in einem kleineren Gebäude auf der anderen Seite des Museumshofs, im ehemaligen Stall auf dem Sorenskrivergården. Sie ist für Besucher geöffnet und zeigt eine Ausstellung von Nøstetangen-Glas. Auch andere, oft sehr farbenfrohe Glassorten werden dort hergestellt.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Angewandte Kunst
Stryken 8, Hokksund
Keine Ausstellungen in Nøstetangen Norwegian Glass Museum gefunden.
Nøstetangen Norwegian Glass Museum hat 1 Bewertung.
Das Nøstetangen Norwegische Glasmuseum in Hokksund, Norwegen, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Glasherstellungsgeschichte des Landes. Das in einem historischen Gebäude untergebrachte Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Glaswaren aus der Nøstetangen Glashütte, die im 18. Jahrhundert in Betrieb war.
Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die eine breite Palette von Glasartefakten zeigen, von Alltagsgegenständen bis hin zu aufwendigeren Stücken. Das Museum leistet eine lobenswerte Arbeit, indem es die technischen Aspekte der Glasherstellung zusammen mit dem historischen Kontext präsentiert und so ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung dieses Handwerks in der norwegischen Kultur vermittelt.
Viele Rezensenten heben das sachkundige und freundliche Personal hervor, das oft bereit ist, zusätzliche Informationen zu geben und Fragen zu beantworten. Die angebotenen Führungen werden häufig als Bereicherung des Gesamterlebnisses erwähnt.
Negativ ist anzumerken, dass das Museum relativ klein ist, was Besucher, die eine größere Einrichtung erwarten, möglicherweise etwas enttäuscht. Einige Rezensenten erwähnen außerdem, dass einige Informationen nur auf Norwegisch verfügbar sind, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen kann.
Trotz seiner kompakten Größe wird das Museum im Allgemeinen als lohnenswert für den Eintrittspreis angesehen. Der Souvenirladen, der lokal hergestellte Glasprodukte anbietet, wird oft als eine nette Ergänzung des Besuchs gelobt.
Insgesamt bietet das Nøstetangen Norwegische Glasmuseum ein lehrreiches und ansprechendes Erlebnis für diejenigen, die sich für Glasgeschichte und Handwerkskunst interessieren, obwohl es eher Geschichtsinteressierte und Personen mit einem besonderen Interesse an der Glasherstellung anspricht als Gelegenheitsurlauber.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Nøstetangen Norwegian Glass Museum in oder um Hokksund.