Bilder von Radio-Museum Linsengericht e.V.
Keine Bilder
Das Radio-Museum Linsengericht ist eine private Einrichtung, die sich mit der Geschichte und Entwicklung des Rundfunks und der Rundfunktechnik befasst. Es befindet sich in der Stadt Linsengericht in Hessen, Deutschland. Das Museum wurde von einer Gruppe von sieben Freunden gegründet, die den Verein "Die Ohrwürmer" mit dem Ziel ins Leben riefen, ein Radiomuseum zu eröffnen. Das Museum wurde offiziell am 6. Dezember 1998 eröffnet.
Das Radio-Museum Linsengericht beherbergt eine Sammlung von rund 1000 Exponaten, die dem Besucher eine Reise durch 70 Jahre Geschichte der Unterhaltungselektronik, von 1923 bis 1990, bietet. Die Sammlung umfasst Rundfunkempfänger, Fernsehgeräte, Tonbandgeräte, Plattenspieler sowie Exponate der historischen Messtechnik und Werkstattausrüstung. Ergänzt wird die Sammlung durch Exponate zu den Anfängen des Fernsehens in Deutschland.
Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe
Keine Bilder
Florianstraße 6-8, Altenhaßlau
Keine Ausstellungen in Radio-Museum Linsengericht e.V. gefunden.
Radio-Museum Linsengericht e.V. hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Radio-Museum Linsengericht e.V. in oder um Altenhaßlau.