Rheinische Eisenkunstguss-Museum und seine Sammlung

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in der Sayner Hütte zeigt eine Auswahl aus seiner Sammlung. Der Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf der Zeit der Industrialisierung der Stadt Bendorf und ihrer Umgebung. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, in die Geschichte der Region einzutauchen und die industrielle Entwicklung zu verstehen, die stattgefunden hat.

Iron Ore Mining and Iron Processing at the Rheinische Eisenkunstguss-Museum

Einen besonderen Schwerpunkt legt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf den Bereich des Eisenerzbergbaus und der Eisenverarbeitung. Die Besucher können sich über die harte Arbeit der Bergleute in der Grube "Vierwinden" und der Eisengießerei informieren. Das Museum vermittelt einen Einblick in die schwierigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen der Vergangenheit und bietet ein tieferes Verständnis für die Industriegeschichte der Region.

Produkte der Königlich Preußischen Eisengießerei im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum

Im Saal der Sayner Hütte des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums können die Besucher die Erzeugnisse der Königlich Preußischen Eisengießerei besichtigen. Dazu gehören Neujahrsplaketten, filigraner Eisenschmuck, Möbelstücke und Kanonen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die handwerkliche und industrielle Leistungsfähigkeit vergangener Zeiten.

Mehr lesen…

DEKunstgussgalerie Sayner Hütte
DERheinisches Eisenkunstguss-Museum

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe

Rheinische Eisenkunstguss-Museum
Sayner Hütte, In d. Sayner Hütte 4
56170 Bendorf

Besucherinformationen Rheinische Eisenkunstguss-Museum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 11Frei
Adults6,00 €
Concessions4,00 €
Family 1 (1 adult + 2 youths)8,00 €
Family 2 (2 adults + 2 youths)14,00 €
People with disabilities5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Sayner Hütte, In d. Sayner Hütte 4, Bendorf

Entdecke alle Museen in Bendorf

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Rheinische Eisenkunstguss-Museum gefunden.

Rheinische Eisenkunstguss-Museum Bewertungen

Rheinische Eisenkunstguss-Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in Bendorf, Deutschland, bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte und Kunst des Eisengusses in der Region Rheinland. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Eisenartefakten, von dekorativen Gegenständen bis hin zu Industriestücken, die das Können und die Handwerkskunst lokaler Eisenarbeiter im Laufe der Jahrhunderte demonstrieren.

    Besucher schätzen oft die umfassenden Ausstellungen des Museums, die einen Kontext für die Entwicklung der Eisengusstechniken und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft und Kultur der Region bieten. Die Exponate sind gut organisiert und verfügen über informative Beschreibungen, die es den Gästen ermöglichen, ein tieferes Verständnis für das Handwerk zu entwickeln.

    Obwohl das Museum vielleicht nicht groß ist, nutzt es seinen Raum effizient und präsentiert eine fokussierte und fesselnde Erzählung über diesen spezifischen Aspekt des industriellen Erbes. Einige Besucher merken an, dass das Museum in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann, was diejenigen, die einen längeren Besuch erwarten, möglicherweise unbefriedigt zurücklässt.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was die Erfahrung für diejenigen verbessert, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein könnte.

    Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude trägt zu seinem Charme bei, obwohl einige Besucher anmerken, dass die Zugänglichkeit aufgrund des Alters und der Gestaltung des Gebäudes für Personen mit Mobilitätsproblemen ein Problem darstellen könnte.

    Insgesamt bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum eine solide Bildungserfahrung für Interessierte an Industriegeschichte, Metallurgie oder regionalem Handwerk. Auch wenn es vielleicht nicht jeden anspricht, bietet es einen wertvollen Einblick in einen wichtigen Aspekt der kulturellen und industriellen Vergangenheit der Region.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Rheinische Eisenkunstguss-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.