Römermuseum Osterburken und seine Sammlung

Römermuseum Osterburken
Quelle

Das Römermuseum Osterburken ist eine Außenstelle des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg mit Sitz in Osterburken. Es dient als eines der überregionalen Informationszentren für das UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes in Baden-Württemberg. Damit ist es ein bedeutender Standort für archäologisch und historisch Interessierte, insbesondere aus der Römerzeit.

Ausstellungsbereiche des Römermuseums Osterburken

Das Römermuseum Osterburken bietet eine umfangreiche Ausstellungsfläche, die sich auf drei Bereiche für die Dauerausstellung mit insgesamt 600 m² erstreckt. Dazu gehören ein Bereich im Erdgeschoss, ein Bereich im Obergeschoss und das erste Museumsgebäude, das ein Schutzbau für die an diesem Standort entdeckten und ausgegrabenen Kastellbäder ist. Diese Anordnung ermöglicht eine gründliche Erforschung der römischen Geschichte der Region.

Bedeutung und Angebote des Römermuseums Osterburken

Das Römermuseum Osterburken gilt neben dem Limesmuseum Aalen als das wichtigste Museumszentrum zum baden-württembergischen Abschnitt des Obergermanisch-Rätischen Limes. Das Museum stellt nicht nur den Limes, das Kastell Osterburken und die Kultur der Grenzregionen vor, sondern bietet auch museumspädagogische Programme an. In Zusammenarbeit mit den Limes-Cicerones werden für Besucherinnen und Besucher Führungen durch das Museum, das Kastell und entlang des Limes angeboten.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus

Römermuseum Osterburken
Römerstraße 4

Besucherinformationen Römermuseum Osterburken

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Concessions2,00 €
Family10,00 €
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Römerstraße 4, Osterburken

Entdecke alle Museen in Osterburken

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Römermuseum Osterburken gefunden.

Römermuseum Osterburken Bewertungen

Römermuseum Osterburken hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Römermuseum Osterburken bietet Besuchern einen informativen Einblick in die römische Geschichte der Region. Das Museum befindet sich am Standort eines ehemaligen römischen Kastells und beherbergt eine Sammlung von Artefakten und Exponaten, die das Leben während der römischen Besatzungszeit in Germanien veranschaulichen. Besucher schätzen die gut erhaltenen Steininschriften und die rekonstruierten Abschnitte der römischen Grenzbefestigungen. Das Museum bietet einen guten Überblick über den Limes (römischer Grenzwall) und seine Bedeutung. Während einige Gäste die Exponate ansprechend und lehrreich finden, erwähnen andere, dass das Museum relativ klein ist und in kurzer Zeit erkundet werden kann. Der Außenbereich mit Überresten der römischen Gebäude wertet das Erlebnis auf. Einige Besucher merken jedoch an, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären. Insgesamt bietet das Römermuseum Osterburken eine solide Einführung in die lokale römische Geschichte, auch wenn es für diejenigen, die ein umfassenderes Museumserlebnis suchen, möglicherweise nicht ausführlich genug ist.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Römermuseum Osterburken besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.