Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das am 29. Oktober 1993 eröffnete Rundfunkmuseum Fürth ist ein Ort, an dem Besucher die Geschichte des Rundfunks erkunden können. Die Exponate des Museums spannen einen Bogen über fast hundert Jahre, von den Anfängen des Rundfunks und Fernsehens bis in die Gegenwart. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Rundfunktechnik und die Rolle, die sie in der Gesellschaft gespielt hat.
Das Rundfunkmuseum Fürth ist im ehemaligen Direktionsgebäude der Grundig AG untergebracht, einem bedeutenden Unternehmen der Rundfunkgeschichte. In der Dauerausstellung des Museums wird die Entwicklung der Rundfunk- und Fernsehgeräte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart ausführlich dargestellt. Die Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl von Geräten besichtigen und sich über deren historischen Kontext und technischen Fortschritt informieren.
Das Rundfunkmuseum Fürth wird derzeit umfassend renoviert und soll Ende 2024 wiedereröffnet werden. Die Renovierung umfasst eine komplette Neugestaltung der 700 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Diese Renovierung wird das Besuchererlebnis verbessern und es dem Museum ermöglichen, seine umfangreiche Sammlung und Ausstellungen besser zu präsentieren.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe
Keine Ausstellungen in Rundfunkmuseum gefunden.
Rundfunkmuseum hat 1 Bewertung.
Das Rundfunkmuseum Fürth bietet eine informative Reise durch die Geschichte der Radio- und Fernsehtechnik. Besucher schätzen die umfangreiche Sammlung von Vintage-Radios, Fernsehgeräten und anderen Rundfunkgeräten, die einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser Medien bietet. Die Stärke des Museums liegt in seinen detaillierten Ausstellungen und der Möglichkeit, die Entwicklung der Technologie im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Viele Rezensenten heben die sachkundigen und engagierten Mitarbeiter hervor, die oft bereit sind, zusätzliche Informationen und Einblicke zu geben. Die interaktiven Elemente, bei denen Besucher einige der alten Geräte ausprobieren können, sind besonders beliebt, vor allem bei Interessierten an Technologie- und Mediengeschichte.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Während Enthusiasten den Inhalt ansprechend finden, sind einige Gelegenheitsbesucher der Meinung, dass die Ausstellungen von mehr Kontext oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnten, um das Erlebnis für ein allgemeines Publikum intensiver zu gestalten.
Trotz dieser kleineren Nachteile wird das Rundfunkmuseum Fürth im Allgemeinen für seinen speziellen Fokus und die Qualität seiner Sammlung geschätzt. Es ist besonders ansprechend für diejenigen, die sich für Rundfunkgeschichte oder Vintage-Elektronik interessieren, hat aber möglicherweise nicht den gleichen Reiz für alle Besucher.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Rundfunkmuseum in oder um Fürth.