Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Fürth

Fürth (Bayern) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 5 Geschichtsmuseen in Fürth auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Fürth? Das sind sie:

  1. Jüdisches Museum Franken1

    Jüdisches Museum Franken

     Fürth
    Das Jüdische Museum Franken ist eine einzigartige Einrichtung, die sich auf drei Standorte in Fürth, Schnaittach und Schwabach verteilt. Jeder dieser Standorte ist ein historisches Denkmal und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Geschichte jüdischen Lebens in Franken einzutauchen. Das Museum zeigt die Vielfalt des fränkisch-jüdischen Lebens von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  2. Stadtmuseum Fürth2

    Stadtmuseum Fürth

     Fürth
    Das Stadtmuseum Fürth ist ein Museum, das die Stadt- und Wirtschaftsgeschichte der fränkischen Stadt Fürth präsentiert. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die Sammlung des Museums umfasst Exponate, die von der Bronzezeit bis in die Gegenwart reichen und einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt bieten.
  3. Ludwig Erhard Zentrum3

    Ludwig Erhard Zentrum

     Fürth
    Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth ist eine in Deutschland einzigartige Einrichtung. Es dient als Ausstellungs-, Dokumentations-, Begegnungs- und Forschungszentrum, das Ludwig Erhard und seinem Konzept der Sozialen Marktwirtschaft gewidmet ist. Das Zentrum befindet sich in Erhards Geburtshaus und ist damit ein wichtiger Ort für alle, die sich für das Leben und Wirken dieser einflussreichen Persönlichkeit interessieren.
  4. Museum Frauenkultur Regional-International4

    Museum Frauenkultur Regional-International

     Fürth
    Das Museum Frauenkultur Regional - International gilt als das erste Frauenmuseum in Bayern. Es befindet sich im Marstall des Burgfarrnbacher Schlosses in Fürth und bietet einen einzigartigen Rahmen für seine Exponate.
  5. Rundfunkmuseum5

    Rundfunkmuseum

     Fürth
    Das am 29. Oktober 1993 eröffnete Rundfunkmuseum Fürth ist ein Ort, an dem Besucher die Geschichte des Rundfunks erkunden können. Die Exponate des Museums spannen einen Bogen über fast hundert Jahre, von den Anfängen des Rundfunks und Fernsehens bis in die Gegenwart. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Rundfunktechnik und die Rolle, die sie in der Gesellschaft gespielt hat.