Sächsisches Bademuseum und seine Sammlung

Sächsisches Bademuseum
Quelle

Das Kurmuseum im sächsischen Bad Elster blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1880 zurückreicht, als es von Prof. Dr. Robert Flechsig, Bernhard v. Heygendorff und dem königlich-sächsischen Hoffotografen Emil Tietze eröffnet wurde. Das Museum war jedoch nicht in der Lage, seinen Betrieb lange aufrechtzuerhalten und musste bald seine Türen schließen.

Das aktuelle Sächsische Kurortmuseum und seine Ausstellungen

Im Jahr 1993 wurde das Museum unter dem Namen Sächsisches Kurmittelmuseum Bad Elster wiedereröffnet. In der Kunstgalerie des Museums wird in einer Dauerausstellung die Geschichte der Kurstädte Bad Elster und Bad Brambach sowie die Tradition des Kurwesens dargestellt. Außerdem beherbergt das Museum die Kunstsammlung der Stadt.

Mehr lesen…

ENSpa Museum
DEBademuseum
ENBad Elster Spa Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Historisches Haus

Sächsisches Bademuseum
Badstraße 6

Besucherinformationen Sächsisches Bademuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
14:00 – 17:30
Donnerstag
14:00 – 17:30
Freitag
14:00 – 17:30
Samstag
9:30 – 12:00
14:00 – 17:30
Sonntag
9:30 – 12:00
14:00 – 17:30

Eintritt

0 – 6Frei
7 – 142,00 €
Disabled3,00 €
Normal rate3,50 €
Studenten3,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Badstraße 6, Bad Elster

Entdecke alle Museen in Bad Elster

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Sächsisches Bademuseum gefunden.

Sächsisches Bademuseum Bewertungen

Sächsisches Bademuseum hat noch keine Bewertungen 😢

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Sächsisches Bademuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.